- Startseite
- Forum
- Motorrad
- KTM
- 1. Gang geht nicht bei kaltem Motor
1. Gang geht nicht bei kaltem Motor
Hallo an alle,
Ich habe mir zu Weihnachten die neue KTM RC 390 gekauft. Das gute Stück ist nagelneu. Mein Problem: ich kann den 1. Gang nur einlegen wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin (wenn also der Motor warm ist). Woran kann das liegen? Alle anderen Gänge funktionieren aber. Es fehlt dieses klicken und einrasten beim schalten in den 1. Gang. Bitte helft mir.
Beste Antwort im Thema
Neu gekauftes Bike, also ab zum Händler...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wann genau geht der erste Gang nicht rein? Wenn Du stehst auch nicht? Zum Beispiel an einer Ampel? Oder nur während Du fährst.?
Zitat:
@huedefueh schrieb am 2. Januar 2018 um 21:25:13 Uhr:
Wann genau geht der erste Gang nicht rein? Wenn Du stehst auch nicht? Zum Beispiel an einer Ampel? Oder nur während Du fährst.?
Auch wenn ich stehe. Muss da immer den 2. Gang nehmen zum anfahren.
Neu gekauftes Bike, also ab zum Händler...
Zitat:
@huedefueh schrieb am 3. Januar 2018 um 17:06:37 Uhr:
Neu gekauftes Bike, also ab zum Händler...
Ich frag mich auch, warum die Frage vom TE an das Forum gerichtet wird und nicht an seinen Händler.
Aber an was kann das liegen? Entweder der Kupplung (nicht das Teil oben am Lenker, sondern das mit den Lamellen) oder am Getriebe.
Nachdem die Karre aber neu ist, gibts jemanden, der dir nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis kostenlos helfen wird.....siehe oben.
Zitat:
@huedefueh schrieb am 3. Januar 2018 um 17:06:37 Uhr:
Neu gekauftes Bike, also ab zum Händler...
Aber schon genau das.
@Sentenced7 es kann schon an der Kupplung liegen
meist aber mehr daran dass alles [zu] neu ist, das kalte Öl trägt sein Teil dazu bei.
Manchmal bringt es Hilfe wenn zuvor der 2te Gang ein gelegt wird und der erste dann durch runter schalten.
Die Kupplung trennt intensiv
und wenn da alles still steht geht eben der Gang nicht rein .
Stillstand:
Zweiten Gang wählen,
ganz kurzes Kupplung spielen und dann den ersten rein drücken.
wenn das einige mal gemacht ist, dann sollte sich das schon ein spielen, ansonsten - ab in die Werke.
Ciao
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 4. Januar 2018 um 09:56:49 Uhr:
@Sentenced7 es kann schon an der Kupplung liegen
meist aber mehr daran dass alles [zu] neu ist, das kalte Öl trägt sein Teil dazu bei.
Manchmal bringt es Hilfe wenn zuvor der 2te Gang ein gelegt wird und der erste dann durch runter schalten.
Die Kupplung trennt intensiv
und wenn da alles still steht geht eben der Gang nicht rein .
Und warum erzählst du mir das? Les nochmal was ich geschrieben hab. Hab ich irgendwo behauptet, es könnte nicht an der Kupplung liegen?
Nachdem die Karre keine hydraulisch betätigte Kupplung hat, wirds kaum an dem Teil oben am Lenker liegen, sondern an der Kuuplung (dem Teil mit den Lamellen) selbst. Wenn.
@Sentenced7
lese mal du was ich sagte
ehe du dich stark mit der Kuuuuplung vertust.
Die Kupplung kann ohne weiteres sauber trennen und das muss sie
egal ob mechanisch oder hydraulisch, und wenn sie das gut macht, dann liegt es daran dass alles etwas neu ist, kaltes Öl trägt noch dazu bei um erschwert den Anfahr-Gang ein zu legen.
Ciao
@4-Ventiler
Was willst du eigentlich? Du hast immer noch nicht kapiert, was ich in meinem ersten Posting geschrieben habe.
Ich hab lediglich differenziert zwischen der Kupplungsbetätigung oben am Lenker und der eigentlichen Kupplung unten am Motorblock.
Wir brauchen aber gar nicht weiter in Trüben stochern. Die Mühle gehört in die Werkstatt, sollte sich das Problem nicht von allein lösen.
@Sentenced7
wenn du so viel kapierst wie ich,
dann machst du Pause und bist stille.
UA denke ich dass es sich selbst erledigt
sofern das richtige Öl im Bike ein gebracht ist.
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 5. Januar 2018 um 13:44:27 Uhr:
@Sentenced7
wenn du so viel kapierst wie ich,
dann machst du Pause und bist stille.
Und du hast es immer noch nicht kapiert. Und kannst es nicht mal zugeben.
Was tät ich nur ohne dich. Immer die selbe Leier, wenn du mit an Bord bist.
FD
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 5. Januar 2018 um 16:39:48 Uhr:
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 5. Januar 2018 um 13:44:27 Uhr:
@Sentenced7
wenn du so viel kapierst wie ich,
dann machst du Pause und bist stille.
Und du hast es immer noch nicht kapiert. Und kannst es nicht mal zugeben.
Was tät ich nur ohne dich. Immer die selbe Leier, wenn du mit an Bord bist.
FD
Ist ja gut jetzt Freunde alles repariert
Zitat:
@MotorradErkan schrieb am 5. Januar 2018 um 19:55:41 Uhr:
Ist ja gut jetzt Freunde alles repariert
Verratest du Dummis wie mir - was repariert wurde ?
Tschüss
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 6. Januar 2018 um 00:35:01 Uhr:
Zitat:
@MotorradErkan schrieb am 5. Januar 2018 um 19:55:41 Uhr:
Ist ja gut jetzt Freunde alles repariert
Verratest du Dummis wie mir - was repariert wurde ?
Tschüss
Bei der Gewindestange am Ganghebel ist so ein Gummiverschluss am Ende unter der Fußraste. Da der Schalthebel nach unten gestellt wurde ist das Gummiteil immer angestoßen und somit konnte der 1. Gang nicht einspringen. Normalerweise, bei anderen KTM Modellen ist diese Gewindestange oberhalb der Fußraste.
Zu sehen ist das Gummiteil kurz oberhalb der Kette.