1000te Thema Öl - S3 8l APY :-)
Grüß euch,
kleine Vorgeschichte:
Die Wekstatt sollte einen Ölwechsel machen,
dabei ist die Ölablassschraube irgendwie Fest gewesen so haben die das Gewinde vermurxt. Haben es später nachgeschnitten und nun habe ich eine VW Bora Schraube in der Ölwanne...
Jetzt habe ich einen großen Ölfleck in der Garage gehabt und als ich unter dem Auto nachgeschaut habe, sah es so aus als ob es genau an dieser Schraube suppt...
Habe alles gereinigt und trocken gelegt und nochmal Öl drauf gekippt...
Ölwanne ist trocken nur an der Schraube hat sich schon wieder ein Tropfen gesammelt....(sonst ist alles trocken)
Habe jetzt die Schraube mal etwas nachgezogen....geht anscheinend erstmal... (beobachte es mal weiter)
Soooo
Jetzt zur Frage...
Die haben bei der Werke beim Ölwechsel Liqui Moly 5W30 reingekippt.
Nehmen die immer und soll gut sein....Egal was man von halten soll...
Kann ich da der sowieso fasst Leer ist, auch ein anders reinkippen ?
Wollte Mobil1 5w50 nehmen, oder was könnt ihr empfehlen ?
Finde das meine Hydros bei dem Liqui mehr klackern als beim Mobil1 (hatte ich damals schon mal drin) ist das Einbildung...oder....
Grüße
Christian
Nachtrag: Es ist ein gechipter APY laut Prüftstand 252 PS,
falls das von Interese ist
Beste Antwort im Thema
abgesehen davon das ein 5W30 eventuell auskocht bei nem gechippten S3, und somit ungefähr sogut schmiert wie nen Hagebau 10W40 ausm sonderangebot... also das abfallprodukt von irgendeiner raffenerie (persönliche Meinung, auch von anderen, gibt auch die Meinung man braucht niemals Öl wechseln)
Auffüllen kannst du schon mit diesem "Fremdöl"
st220 hats grad aufn punkt gebracht... ich war zu langsam mitm lesen ^^
Ähnliche Themen
31 Antworten
5W30 ist auch nix, ich würde das 0W40 Mobil 1 nehmen oder eben das 5W50 Mobil1
OK Nehme das Mobil1 5W50
Aber Volkswagen 505.00 ist ja eigentlich nicht für den S3 8L...
wieso kann man dieses eigentlich bedenkenlos nehmen,
aber der Norm entspricht es nicht ?
Kann ich das erstmal reinkippen und bis September wenn der nächste Ölwechsel ist fahren ?
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von eddyexp
OK Nehme das Mobil1 5W50
Aber Volkswagen 505.00 ist ja eigentlich nicht für den S3 8L...
wieso kann man dieses eigentlich bedenkenlos nehmen,
aber der Norm entspricht es nicht ?
Kann ich das erstmal reinkippen und bis September wenn der nächste Ölwechsel ist fahren ?
Grüße
Christian
Das Oel ist im warmen Zustand etwas dicker und kann daher z.B. zu einem etwas höheren Verbrauch von 0,1 Liter auf 100km führen, oder es ist schlicht weg nicht auf auf die entsprechende Norm geprüft worden(kostet nämlich einiges). Ich würde eventuell sogar 50/50 mischen zwischen 0W40 und 5W50 aber nur wenn der S3 ab und zu auch mal richtig ran genommen wird, sonst reicht das 0W40 Mobil1
abgesehen davon das ein 5W30 eventuell auskocht bei nem gechippten S3, und somit ungefähr sogut schmiert wie nen Hagebau 10W40 ausm sonderangebot... also das abfallprodukt von irgendeiner raffenerie (persönliche Meinung, auch von anderen, gibt auch die Meinung man braucht niemals Öl wechseln)
Auffüllen kannst du schon mit diesem "Fremdöl"
st220 hats grad aufn punkt gebracht... ich war zu langsam mitm lesen ^^
Joar also ich nehme den wenn er schön Warm ist gerne mal ran Macht ja auch ne Menge spaß!!!
Wieviel brauche ich eigentlich für einen kompletten Ölwechsel ?
3,5 Liter ? Oder mehr ?
Ich hole mir erstmal ein wenig und kippe da etwas drauf das der wieder in Normal Bereich liegt.
Danke dir schon einmal für deine Hilfe.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von st220
Zitat:
Original geschrieben von eddyexp
OK Nehme das Mobil1 5W50
Aber Volkswagen 505.00 ist ja eigentlich nicht für den S3 8L...
wieso kann man dieses eigentlich bedenkenlos nehmen,
aber der Norm entspricht es nicht ?
Kann ich das erstmal reinkippen und bis September wenn der nächste Ölwechsel ist fahren ?
Grüße
Christian
Das Oel ist im warmen Zustand etwas dicker und kann daher z.B. zu einem etwas höheren Verbrauch von 0,1 Liter auf 100km führen, oder es ist schlicht weg nicht auf auf die entsprechende Norm geprüft worden(kostet nämlich einiges). Ich würde eventuell sogar 50/50 mischen zwischen 0W40 und 5W50 aber nur wenn der S3 ab und zu auch mal richtig ran genommen wird, sonst reicht das 0W40 Mobil1
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
abgesehen davon das ein 5W30 eventuell auskocht bei nem gechippten S3, und somit ungefähr sogut schmiert wie nen Hagebau 10W40 ausm sonderangebot... also das abfallprodukt von irgendeiner raffenerie (persönliche Meinung, auch von anderen, gibt auch die Meinung man braucht niemals Öl wechseln)
Auffüllen kannst du schon mit diesem "Fremdöl"
st220 hats grad aufn punkt gebracht... ich war zu langsam mitm lesen ^^
Das erklärt auch das das Öl so "schnell" weg ist.
Den soviel ist unten gar net rausgetropft,
aber duch das ran nehmen verbrennt der das 5w30
Danke dir!
Grüße
Christian
Mit Filterwechsel liegts so ca. bei 4,5 liter +- 0,3 habs grad ned genau im kopf
naja verbrennen tut er das öl jetzt nicht, aber es wird halt über seine zulässige betriebstemperatur... nein, es kann über diese erhitzt werden, muss nicht. naja, und wenn man halt nen öl auskocht... mir widerstrebt das irgendwie
In seinen Leistungsgrenzen ist das ansich schon auch ein gutes Öl... nur halt nicht unbedingt für nen S3 (falls der auch mit "S" gefahren wird)
Ein 30er Oel hat in meinen Augen ja nur den Vorteil etwas Sprit zu sparen, weil es im warem Zustand dünner ist. Das Dünnere Oel ist aber nicht gut wenn man einen Motor mal richtig rann nimmt und das eventuell auch mal auf einer längeren Strecke. Gut, günstig und voll ausreichend ist das Meguin megol Super Leichtlauf 5W-40 vollsynthetisch und wenn es auf 10€ mehr nicht ankommt dann das Beste was man den meisten Motoren an tun kann Mobil1 0W40.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ein 30er Oel hat in meinen Augen ja nur den Vorteil etwas Sprit zu sparen, weil es im warem Zustand dünner ist. Das Dünnere Oel ist aber nicht gut wenn man einen Motor mal richtig rann nimmt und das eventuell auch mal auf einer längeren Strecke. Gut, günstig und voll ausreichend ist das Meguin megol Super Leichtlauf 5W-40 vollsynthetisch und wenn es auf 10€ mehr nicht ankommt dann das Beste was man den meisten Motoren an tun kann Mobil1 0W40.
hm...
auf den 10ner mehr kommt es nicht wirklich an bei so einem Motor sollte man ja schon schauen was man nimmt. Fand es nur Schade das die Werke auch im Motorsport unterwegs ist und immer das 5w30 nehmen auch für ihren Leon mit 350 PS...
also Theoretisch würde bis September auch ein Meguin megol Super Leichtlauf 5W-40 vollsynthetisch reichen ?
Und dann kompletten Ölwechsel mit Filter,
etc das Mobil1 0w40 oder 5W50 ?
Grüße
Christian
also ich kann dir sagen nimm das 5w50 der s3 (dazu noch ein gechippter) kocht das 5w30 komplett aus habs bei mir gesehen bin mal an einem wochenende auf der autobahn 250-260 gefahren kurze zeit später habe ich mal nach öl geguckt 1. hat ein wenig gefehlt 2. beim einfüllen hasste ja wie so eine kleine rinne wo es runterläuft und an den rändern war das öl schon angebacken bei mir also das verbrännt total wenn du vollgas gibst und habe auch kein billig öl sondern das gute von shell
ich mache bei meinen nächsten öl wechsel auch 5w50 und mach auch alle 15tkm ein wechsel und nicht alle 30tkm wie es audi vorschlägt
Zitat:
Original geschrieben von JohnRambo1990
also ich kann dir sagen nimm das 5w50 der s3 (dazu noch ein gechippter) kocht das 5w30 komplett aus habs bei mir gesehen bin mal an einem wochenende auf der autobahn 250-260 gefahren kurze zeit später habe ich mal nach öl geguckt 1. hat ein wenig gefehlt 2. beim einfüllen hasste ja wie so eine kleine rinne wo es runterläuft und an den rändern war das öl schon angebacken bei mir also das verbrännt total wenn du vollgas gibst und habe auch kein billig öl sondern das gute von shell
ich mache bei meinen nächsten öl wechsel auch 5w50 und mach auch alle 15tkm ein wechsel und nicht alle 30tkm wie es audi vorschlägt
Hehe, scheint ja ansich ein geniales thema zu sein,
verkocht er es oder rotzt er es hinten raus, etc...
Also auf jedenfall ist der Verbrauch höher an dem 5w30 Öl seit Chiptuning und halt Ölwechsel...aber wie geschrieben das suppt da nicht wirklich raus an der Ölablasschraube, sondern nur so ein wenig die Woche....
Ich denke ich werde zum September dan 5w50 Mobil1 nehmen.
Beobachte dann das ganze mal wie das mit dem Verbrauch aussieht, etc :-)
Danke euch allen und schönen Abend wünsch ich noch.
Grüße
Christian
Bei dem jetzigen 5W30er was drinn ist, würde ich 5W50 zum Nachfüllen kaufen und dann eine 50/50 Mischung fahren (wie schon geschrieben).
Zitat:
Original geschrieben von st220
Bei dem jetzigen 5W30er was drinn ist, würde ich 5W50 zum Nachfüllen kaufen und dann eine 50/50 Mischung fahren (wie schon geschrieben).
Wir ausgeführt
Danke dir!
Grüße
Christian