1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 12.000km mit dem C350T unterwegs..............

12.000km mit dem C350T unterwegs..............

Mercedes C-Klasse W203

.......... und zwei Sachen sind wirklich unschön bzw. mehr als suboptimal gelöst:
1. Das einlegen des 1. und 2.Ganges! Wie man bei dieser Art von Fahrzeug mit so einer Schaltung in die Serie geben kann ist mir schleierhaft. Hier muss man schon sehr feinfühlig den 1. u.2.Gang einlegen um damit ohne Geräuschkulisse überhaupt von der Ampel zu kommt. Mal wirklich schnell Anfahren ist mit dieser Art von Schaltung nicht machbar! Nicht das es bei mir ständig hackt und knarrt, aber so eine zickige Schaltung habe ich nur noch vom Alfa (Gulia Super) in Erinnerung, dass ist aber gute 20 Jahre her!!!!
2. Die Geräuschentwicklung des Scheibenwischermotors. Gerade in der jetzigen Regenzeit nervt der Scheibenwischer Motor doch sehr. Hat man hier versäumt den Motor gegenüber der Fahrgastzelle zu isolieren. Es ist schon abartig das man den Motor des C350T nicht mehr wahrnimmt und immer wieder den Scheibenwischermotor hört.
Zugegeben, dass diese Schilderungen schon ein Jammern auf sehr hohem Niveau ist, aber beide Punkte nerven schon gewaltig an diesem Fahrzeug.
Ein Satz und ein kleiner Bildchen (siehe Anhang) noch zum Verbrauch. Auf nach 12.000 Kilometer habe ich es nicht geschafft über 13,5 Liter und zügiger Fahrweise zu kommen!

C350t
Ähnliche Themen
94 Antworten

Zu 1.: (sorry, klingt etwas "hart", ist aber wohl so): du kannst es nicht :D (oder es ist etwas defekt?)
Ich selber fahre einen C280 mit 6-Gang-Getriebe - die Gänge (vom 1. bis zum 6.) lassen sich butterweich schalten, auch ein schneller Wechsel vom 1. in den 2. ist ohne Knarzen oder Knacken möglich!
Ich weiß nicht was du falsch machst, evtl. ist auch deine Kupplung defekt und trennt nicht mehr sauber, oder mit deinem Getriebe oder dein Seilzügen stimmt was nicht, aber ich habe damit wirklich keinerlei Probleme! Der Schalthebel läuft so richtig schön exakt in der Führung, es ist das beste Getriebe was ich je hatte!!

Hallo,
diese Probleme mit dem Getriebe habe ich auch,fast jeder Gang ist mit leicht zu spürendem krachen nur einzulegen(nur selten hörbar).
Wird aber wenn der Motor warm ist besser,bin auch schon bei MB gewesen Antwort: Ist normal nichts zu merken.
Habe ich eigentlich so von meinen vorherigen Autos nicht gekannt und von MB auch nicht erwartet,da ich hier schon gelesen habe das MB`s ein rustikales Getriebe haben kümmere ich mich nicht mehr darum,da man in den MB Werkstätten eh nur dumme Antworten erhält.

Gruß Manuel

Wie alt ist die Kiste und wie ist der totale KM-Stand ??? Dein Bild ist ja nur "Ab Reset" :D

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Wie alt ist die Kiste und wie ist der totale KM-Stand ??? Dein Bild ist ja nur "Ab Reset" :D

Mit 20.000 km übernommen und bis dato keinen RESET vorgenommen.

Fahrzeug ist im letzten Monat der w203 Reihe gefertigt worden.

C350t-verbrauch

Ein guter Freund von mir hat ne Zeit bei MB gearbeitet und gebrauchte Autos von Händler zu Händler gefahren. Der hat erzählt dass die Getriebe in der C-Klasse sehr unterschiedlich sind. Bei dem einen superangenehm, bei dem anderen knochig...
Ich denke dass es auch am hohen Drehmoment des Motors liegen kann dass die Gänge schwer reingehen!
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ein guter Freund von mir hat ne Zeit bei MB gearbeitet und gebrauchte Autos von Händler zu Händler gefahren. Der hat erzählt dass die Getriebe in der C-Klasse sehr unterschiedlich sind. Bei dem einen superangenehm, bei dem anderen knochig...
Ich denke dass es auch am hohen Drehmoment des Motors liegen kann dass die Gänge schwer reingehen!
Gruß
Engelbert

Wenn man schaltet tritt man in aller Regel vorher die Kupplung - dann ist der Motor vom Getriebe getrennt - egal was der Motor für ein maximales Drehmoment hat...

;)

Also liegt es an allem, aber nicht am Drehmoment des Motors!

Bin damals mehrere C-Klassen gefahren zur Probe - bei keiner war die Schaltung hakelig oder knochig - und das war zwischen Anfang Dezember und Ende Januar!

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ein guter Freund von mir hat ne Zeit bei MB gearbeitet und gebrauchte Autos von Händler zu Händler gefahren. Der hat erzählt dass die Getriebe in der C-Klasse sehr unterschiedlich sind. Bei dem einen superangenehm, bei dem anderen knochig...
Ich denke dass es auch am hohen Drehmoment des Motors liegen kann dass die Gänge schwer reingehen!
Gruß
Engelbert

Wenn man schaltet tritt man in aller Regel vorher die Kupplung - dann ist der Motor vom Getriebe getrennt - egal was der Motor für ein maximales Drehmoment hat... ;)
Also liegt es an allem, aber nicht am Drehmoment des Motors!
Bin damals mehrere C-Klassen gefahren zur Probe - bei keiner war die Schaltung hakelig oder knochig - und das war zwischen Anfang Dezember und Ende Januar!

Wenn aber nicht hundertprozentig getrennt wird und die Kupplung generell durch dass höhere Drehmoment stärker beansprucht wird dann kann das durchaus Einfluß auch die Schaltbarkeit eines Getriebes haben. Ein Motor mit hohem Drehmoment belastet jedes angeschlossene Bauteil mehr als einer mit weniger Drehmoment. So auch Kupplung und Getriebe!

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Zu 1.: (sorry, klingt etwas "hart", ist aber wohl so): du kannst es nicht :D (oder es ist etwas defekt?)
Ich selber fahre einen C280 mit 6-Gang-Getriebe - die Gänge (vom 1. bis zum 6.) lassen sich butterweich schalten, auch ein schneller Wechsel vom 1. in den 2. ist ohne Knarzen oder Knacken möglich!
Ich weiß nicht was du falsch machst, evtl. ist auch deine Kupplung defekt und trennt nicht mehr sauber, oder mit deinem Getriebe oder dein Seilzügen stimmt was nicht, aber ich habe damit wirklich keinerlei Probleme! Der Schalthebel läuft so richtig schön exakt in der Führung, es ist das beste Getriebe was ich je hatte!!

Glaubst Du wirklich, dass ich eine anderes Kupplungsverhalten bei dem 4. bis 6 .Gang habe wie beim 1. und 2. ???

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Bin damals mehrere C-Klassen gefahren zur Probe - bei keiner war die Schaltung hakelig oder knochig - und das war zwischen Anfang Dezember und Ende Januar!

.... nah, dann mußt Du ja Ahnung haben

:D:D:D

keiner kann sagen, wie der erste Fahrer das Auto gefahren hat ....

wenn ich mit dem Dienstwagen unterwegs bin, oder mit einem Mietwagen o. ä. dann gehe ich ganz anders damit um als mit meinem, der eher geschont wird und weniger "ran - genommen :D"
Ein Getriebe verzeiht keine Fahrfehler ... Auch oder gerade bei einem Mercedes nicht ...

Das Schaltgetriebe meines C200 ist nach nun ca. 120.000 selbstgefahrenen KM bei weiten nicht mehr so fit wie bei den Toyota Celicas die ich zusammen 500.000 km geprügelt habe während meiner Jugend ...
Deshalb würde ich als nächstes eine Automatik nehmen, zumindest wenn ich einen Mercedes wieder kaufen sollte (bin gerade an einem s204 c280 T mit AMG Optik dran :D Frauchen muss nur noch abnicken ... aber dass kann noch dauern, leider )

Zum lauten Scheibenwischermotor kann ich nichts sagen. Mir fällt meiner nicht unangenhem auf, allerdings fahre ich ja auch keinen seidenweichen V6-benziner.;)
Wegen der Schaltbarkeit würde ich zu Mercedes fahren, Du hast schließlich einen "Junger Stern". Wir können hier alle nur mutmaßen, und wozu das möglicherweise führt, kann man am Verlauf des Threads erahnen...
Wenn ich mehr Zeit hätte, könnten wir uns mal treffen. Dann hättest Du hier zumindest einen, der das live nachvollziehen kann. Ist aber in den nächsten Wochen für mich leider nicht drin.

Also auf zur NL in N.;)

Danke an allen für Ihr feedback: Ich denke es ist wirklich kein großes Problem oder Defekt, aber der Ausdruck knochig trifft es auf den Punkt.
Schade das nicht mehr vom Scheibenwischermotor kam der nervt wirklich.

Also das mit den Ersten beiden Gängen kann ich bestätigen vor allem wenn man mal schnell schalten muss vom 1sten in den 2ten dann hackt es schon mal.
Gefühlt ist es als ob man den Schalttunnel nicht erwischt so als ob man zwischen den 2 und 4 rein möchte.

Zitat:

Original geschrieben von tobias37


Schade das nicht mehr vom Scheibenwischermotor kam der nervt wirklich.

Ich werde meinen Scheibenwischer mal ohne Motor/nur mit Zündung laufen lassen und lauschen. Aber ohne direkten Vergleich ist das schwierig, vielleicht bist Du einfach empfindlicher als andere.

Ähnliche Themen