1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125 er Roller von Yamaha??

125 er Roller von Yamaha??

Hallo Leute
Habe gerade das Forum entdeckt und habe da mal eine frage.
Möchte mir einem 125 er Roller zulegen. Welchen würdet ihr mir empfehlen was die Folgekosten betrifft?? Muss kein neuer sein. Habe da einen gesehen, bin mir aber nicht sicher, da ich nicht viel davon im Internet finde. Meine den Yamaha XC125 Cygnus X. Ok das Teil, oder lieber Finger davon lassen?

Beste Antwort im Thema

Yamaha Cygnus 125 X
Ist es der, der Dich interessiert?
Ich selbst fahre Ihn seit dem 11.04.2007 täglich hier in Berlin und bin begeistert. Mein Tachostand ist ca. 9500 km. Er ist also ständig in Bewegung mein kleiner Flitzer. Wendig und schnell bin ich unterwegs und Platz genug für meine Arbeitssachen ist auch unter der Sitzbank. Der Cygnus hat meiner Meinung nach den meisten Platz im "Kofferraum".
Er hat mich noch nie im Stich gelassen und das bei Regen und bei Schnee. Er wird von mir ganzjährig gefahren. Bis auf die normalen Wartungsintervalle laut Scheckheft ist noch nichts vorgefallen.
In meinen Augen absolut zu empfehlen. Auch wegen des guten Services bei Yamaha vor Ort.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Der ist qualitativ top und für einen 125er auch recht günstig zu unterhalten.

Danke für die Antwort. Habe zu dem Roller Halt nur einen Bericht von einem Käufer gelesen und der war nicht gerade rosig. Man lässt sich durch sowas ja schnell mal verunsichern. Weißt Du mehr darüber und ob der womöglich nicht viel in Deutschland verkauft wurde? Finde bei Google wenn dann nur angebote aus der Schweiz

Der war neu halt kein Schnäppchen mit ca 2500€ für einen kompakten Roller ohne besonders starken Motor und mit noch weniger Aussattung...ich denke, dass es bei vielen am Preis gescheitert ist.
An der Qualität und den Fahreigenschaften kann es jedenfalls nicht gelegen haben... ;)

habe den Roller halt für 1900 €gesehen. Hat nur 130 km gelaufen und ist vom märz 2007.
Habe halt bei google folgenden Bericht gelesen. Und dieser hat mich etwas abgeschreckt. Nun weiß ich nicht wirklich.
http://www.yopi.de/rev/150575
Ist es den normal das man bei einem Roller alle 3000 km nen ölwechsel machen muss? So habe ich es bei Motorrad online gelesen.
http://www.motorradonline.de/.../...gnus-x---schwan-drueber.249426.htm
kannst ja mal gucken was du meinst. Falsche Panik mache??

Der Cygnus von dem er berichtet ist ein ganz anderer als der, den du meinst. ;)
Du interessierst dich für den Nachfolger...
Alle 3000km ein Ölwechsel ist tatsächlich angesagt beim Cygnus, weil er keinen Ölfilter hat. Die ist jedoch nicht weiter schlimm, weil er nicht viel Füllmenge hat und so ein Ölwechsel selber schnell gemacht ist.

Danke für den Hinweis. Gar nicht gemerkt. Werde es mir dann noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Nur wie kommt es, dass man von diesem Roller so wenig im Netz findet? Oder bin ich etwa zu blöd :-)

Nach Aussage meines Yamaha-Händlers gehen die meisten Cygnus nach Italien.Deutschland hat nur limmitierten Import. Die ca. 3000 km stimmen, sind auch sehr leicht und schnell zu bewerkstelligen. Öl reicht 15-40 aus dem Supermarkt. 900 ccm. Einzig zu beachten!- würge die untere Alu-Verschlußschraube nicht fester als das vorgeschriebene Drehmoment sonst zerlegst du sie an der Sollbruchstelle. Die Motorlaufleistung ist für die kleinen 125er Motoren extrem gut.(mein erster 45000, mein zweiter bis heute 21000 bei Leistung wie am 1.Tag)
Der Preis ist mit 2500€ konkurenzlos günstig für jap.Modelle.

Schau Dir mal den X-Max an der soll um Welten besser sein, halt auch teurer.
Bei uns kann man den Cygnus beim ansässigen Händler bestellen wie jeden anderen Roller auch!?

X-Max fährt sich gut, aber 4T€ (für einen 125 Roller!) und der etwas lahme Motor haben mich nicht wirklich überzeugt.

Yamaha Cygnus 125 X
Ist es der, der Dich interessiert?
Ich selbst fahre Ihn seit dem 11.04.2007 täglich hier in Berlin und bin begeistert. Mein Tachostand ist ca. 9500 km. Er ist also ständig in Bewegung mein kleiner Flitzer. Wendig und schnell bin ich unterwegs und Platz genug für meine Arbeitssachen ist auch unter der Sitzbank. Der Cygnus hat meiner Meinung nach den meisten Platz im "Kofferraum".
Er hat mich noch nie im Stich gelassen und das bei Regen und bei Schnee. Er wird von mir ganzjährig gefahren. Bis auf die normalen Wartungsintervalle laut Scheckheft ist noch nichts vorgefallen.
In meinen Augen absolut zu empfehlen. Auch wegen des guten Services bei Yamaha vor Ort.

Danke für die Nachricht. Habe Ihn auch heute Vormittag formell gekauft. Muss nun noch das ganze zeug mit dem STvA erledigen.
Bin mal gespannt wie er so ist.

An Dakin77
Ja das ist der.Machst du da auch alle 3000 den Ölwechsel, oder wie handhabst du das so?

Der Ölwechsel wird dir am Armaturenbrett mit dem roten Fenster angezeigt.Das ist die Grundvoraussetzung für eine lange Motorlebensdauer.Ob das nun 3000km sind,habe ich noch nie geprüft.
Der x-max macht ja soweit einen ganz passablen Eindruck (außer Preis ) Als Lastenesel ist der CygnusX unübertroffen: Beim X-Max stell ich mir gerade vor, wie ich 2 Kästen Bier und einen Kasten Wasser an die Füße stellen soll ?!?

Zwei Kisten Wasser und eine Kiste Bier? sixpacks oder wat :-) Klingt nach einer sehr riskanten Sache...Na bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen