1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125er oder mehr? Gerne mit kaufempfehlung

125er oder mehr? Gerne mit kaufempfehlung

Hallo zusammen,
ich spiele momentan mit dem gedanken mir einen Roller zusätzlich zum Auto zuzulegen. Aktuell habe ich einen 50er, bin wegen meinem A-Schein aber nicht begrenzt. Er dient hauptsächlich für Stadt und Landstraße, Autobahn soll die Außnahme sein.
Ist ein 125er dann am sinnvollsten auch im bezug auf Unterhalt? Oder würdet ihr etwas größeres empfehlen?
ich selbst bin 1,74m groß und 78kg schwer.
Ich hätte einen Piaggio/Vespa/Aprillia Händler um die Ecke und liebäugle mit einem Medley 125.
Für Ratschläge und Empfehlungen wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hast du schon mal recherchiert hier?
DIese Frage ist schon öfters gestellt worden und ungefähr auch die gleichen Körpermaße.

Die Medley 125 macht eine gute Figur mir halbwegs großen Rädern und guter Leistung.
Persönlich würde ich mit einer 125ger jegliche Fahrt auf der AB meiden. Aber das sehen andere anders und hängen sich hinter den LKW.
Stadt top und Landstraße geht auch, Versicherung sehr günstig und Steuerfrei.

Mein Motto wäre "Bigger is better", deshalb fahre ich als reines Stadtfahrzeug für den täglichen Arbeitsweg von 20km einfachen Weg einen 300er Yamaha XMAX. Sicherlich sind die Anschaffungskosten und die Steuern etwas höher, aber man ist damit sehr souverän unterwegs, die Technik sollte länger halten, da sie weniger am Limit betrieben wird und der Verbrauch dürfte ähnlich sein, wie beim 125er. Ich verbrauche im Schnitt mit 28PS ca. ausgerechnete (Spritmonitor) 2,8ltr./100km, was ich echt okay finde.

Für Normalos reicht der 125 allemal.
Ich weiß, dass sehen jetzt die 150'er Fahrer wieder anders,aber in der Stadt und nen bißchen überland würde ich ne 125 nehmen weil sie völlig reicht.
Persönlich würde ich auf ne SH 125 tendieren weil sie einfach sehr zuverlässig ist

Sicherlich reichen 125ccm, aber wenn Fahrspaß auch eine Rolle spielen sollte, ist mehr Hubraum durch nichts zu ersetzen ;-)

Die SH fahre ich selber als 125er seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Hätte ich den A FS, würde ich mir den 150er kaufen, damit hätte man mehr Ruhe auf Landstraße und Autobahn, ich fahre aber fast ausschließlich in der City. Am Medley würde mich der Tunnel stören und ich hörte auch schon von Qualitätsmängeln.

SH 150

Das kommt drauf an, wie oft du Landstraße fährst und wie lang dann die Strecken sind.
Den besten Roller ever war mein C650GT von BMW, aber auch gut teuer in Anschaffung und Unterhalt.
Der wurde wegen chronischer Nichtnutzung durch nen 200er Suzuki Burgman ersetzt, sehr schönes Mopped mit viel Platz und gutem Komfort sowie ausreichend schnell auch für die Landstraße, und wenn es mal ein Stück BAB sein muss, geht es tatsächlich auch.
Neueste Errungenschaft für das Töchterlein, welche mit dem Autoführerschein rollern wollte und dafür die Führerscheinerweiterung gemacht hat, ist der neue NMAX125 von Yamaha. Als ich das kleine Moppi abgeholt hab beim Händler hab ich fast geheult vor Rührung. Ein so derartig geiles Teil hab ich lange nicht gesehen. LED Scheinwerfer, Keyless Go, Smartphone Integration etc., dann ein so schöner Einspritzer und fährt einfach total geil das Teil. Klare Kaufempfehlung bei den 125er Rollern.
Schönen Tag noch!

Vielleicht wären die Tränen der Rührung wären noch reichlichen geflossen, wenn es ein Nmax 155 geworden wäre, der wenigstens die 100km/h-Marke überschreitet...
Es wurde ja ausdrücklich nach Kaufempfehlungen gefragt, daher werfe ich mal noch ein "ein derartig geiles Teil" namens MMBCU in den Ring.

Mamba SYM

SYM aus meiner Sicht ok, aber MMBCU ist optisch reine Geschmackssache, meiner auf keinen Fall.

Ja, wäre auch überhaupt nicht mein Ding......rein optisch gesehen

Es muss ja unserem Fragesteller gefallen... da er den Italien-Händler ums Eck hat, wird es wohl auch etwas von dort werden, denke ich. Aber vielleicht gefällt der neue 200er Piaggio Medley mit dem Motor aus dem Aprilia SR GT200, der damit immerhin 114km/h in den Papieren stehen hat.

Danke für alle die netten Tipps.
Ich denke auch, dass es sich anbietet etwas vom piaggio Konzern zu nehmen, wenn der Händler um die Ecke sitzt (Yamaha, Honda unc Co. sind alle mindetsens 15-20km weg...). Die Qualität scheint ja ok zu sein und gefallen tun sie mir auch. Aber ja, ich muss mir echt nochmal überlegen, obs nicht doch mehr sein soll als 125ccm

Zb eine Beverly, vielleicht gebraucht?

Na ja,20 km zu einem HH sind ja nun nicht wirklich die Welt.

Wäre mir wegen der Qualität ne Fahrt wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen