1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. 12V Heizlüfter?

12V Heizlüfter?

Ford Fiesta

Wenn ich die Scheiben freigekratzt habe und dann losfahre, sehe ich leider nicht wohin, weil die Scheiben von innen beschlagen. Ich möchte mir einen universellen Heizlüfter für den Zigarettenanzünder kaufen.
Wer hat Erfahrungen damit?

18 Antworten

Hmm ja ich hab neuerdings einen beim REAL gesehen 69€ programmierbar oder so... leider geben die die Leistung nicht an.. das ist wichtig.. den man sollte das ding nicht zu lange laufen lassen in der früh wo die batterie kalt ist und der wagen selbst ach...
Ein Beispiel: 100W leistung entspricht einer Stromaufnahme von von knappen 8A
Und 100W Leistung sind nicht wirklich viel bei Temperaturen von -5°C in der Früh und vereister scheibe....!!

Die Heizlüfter gibt es mit 120 - 160W. Ich wollte das Ding auch nicht unbeaufsichtigt arbeiten lassen. Das das kleine Winzteil 2,5h braucht bis die Scheiben aufgetaut sind und dann meine Batterie leer ist, ist mir alles klar. Deshalb wollte ich es nur wie oben beschrieben:
"Wenn ich die Scheiben freigekratzt habe und dann losfahre, sehe ich leider nicht wohin, weil die Scheiben von innen beschlagen. "
Gegen das Beschlagen der Scheiben.
Ich wollte wissen, wer praktische Erfahrung mit dem Teil hat. Mir ist aufgefallen, das eine Sorte Heizlüfter sehr häufig für 1,€ bei Ebay angeboten wird und die sind fast neu (einmal ausgepackt und auf Funktion geprüft). Da dachte ich mir, dass die vielleicht Schrott sind, dann brauche ich sie nicht zu kaufen.

Ist vielleicht dein Innenraumfilter feucht? Wenn dieser feucht ist ists ja nur naheliegend, dass die Windschutzscheibe nicht trocken wird.

Ist ein GFJ, der hat sowas nicht. Wenn er warm ist, ist alles wieder schön! Ich kann ihn nur nicht eine halbe Stunde warmlaufen lassen.

Die 160W Lüfter taugen nichts!
Deine Heizung im Wagen hat weit über 2kW Leistung! Mach mal deine ganzen Luftdüsen bis auf eine zu, und dann volle Socke! Vergleiche das mal mit einem Heizlüfter!
Wenn du am Kratzen bist, Lüftung an! Schonmal an die Scheibe pusten lassen! Wirkt Wunder!
Und nicht die Lüftung ausschalten! Immer nur etwas runter schalten (Stufe 2), so dass es nicht nervt. Dann den Heizungsregler runter drehen, wenn zu warm. So trocknet der Wagen gut durch, wenn immer Luft durch geht und beschlagene Scheiben sind kein Problem!
MfG

Naja, so lange wie die Lueftung braucht zum warm werden, da ist man ja fast schon am Ziel ;)

Genau, deshalb wollte ich ja wissen, ob diese Dinger was taugen, bevor ich Geld ausgebe.

hallo fofi schrauber

ich habe von "conrad elektronik" eine frondscheiben heitzung     ( Artikel-Nr.: 853800 - 62 ) ( 38,95 EUR)

welche aus 2 teilen besteht und per saugfüse von innen an der scheibe fest gemacht wird

BRINGT auch nix   auser dass sie stinkt und qualmt  !  !  

aber einen guten tig zum reinigen der  frondscheiben düsen wäre mir seht wertvoll   

an den nurmalen 3  düsen in den innenraum kommt volle luft nur nicht an der frondscheibe   

Diese Heizlüfter bringen i.d.R. nichts.
Lieber die Ursachen beseitigen, irgendwie muss ja Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen.
Also erstmal nach dem Abstellen des Fahrzeuges alle Lüftungsdüsen schließen. Bevor die Fahrt endet die Heizung schonmal auf kalt stellen, damit der Temperaturunterschied innen und außen nicht so groß ist. Begünstigt sonst die Entstehung von Kondenswasser im Innenraum.
Und natürlich alle Dichtungen überprüfen, vielleicht bist Du danach die Sorgen schon los.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Die 160W Lüfter taugen nichts!

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Ich hab mir im Baumarkt statt dessen einen Raumentfeuchter geholt (Kleine Kiste mit Granulat, ohne Strom) und in den Fußraum der hinteren Sitze auf dem Boden gestellt. Der entzieht der Luft im Auto einen guten Teil Feuchtigkeit, hat zumindest bei mir was gebracht.

Seitdem ich das Heizungsregelventil erneuert habe (war defekt) wird die Heizung auch wieder viel schneller warm.

Gruß,

Hans

nein, feucht ist er nicht. Was sich absetzt ist die Atemluft, ich kann schlecht das Atmen einstellen bis der Motor warm ist:D
Im Moment ist das auch kein Problem, nur wenn es Friert.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta Fun


nein, feucht ist er nicht. Was sich absetzt ist die Atemluft, ich kann schlecht das Atmen einstellen bis der Motor warm ist:D
Im Moment ist das auch kein Problem, nur wenn es Friert.

das mit den reinsitzen.. scheiben schön gekratzt und dan ist drin alles beschlagen geht wirklich von deinen atem aus.. passiert mir auch oft.. hab dan so nen scheibenklarschwamm und wech ist das problem

:D

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta Fun


nein, feucht ist er nicht. Was sich absetzt ist die Atemluft, ich kann schlecht das Atmen einstellen bis der Motor warm ist:D
Im Moment ist das auch kein Problem, nur wenn es Friert.

Achso, na gut. Schadet aber auch nicht den Innenraum insgesammt trocken zu halten.

Die gefrierende Atemluft kenne ich nur zu gut. Ein Wundermittel kenne ich aber leider auch nicht. Was ich mach:

1. Auto und Lüftung anmachen, draußen kratzen oder innen warten und hoffen das die Trachtengruppe nicht vobeikommt

2. Etwas Scheibenenteiser (der für draussen) auf einen Lappen spühen und die Scheibe von innen abreiben. Stinkt, hilft aber wenigstens etwas

Gruß,

Hans

Hallo,
habe auch jetzt mal den Versuch mit dem Entfeuchter auf dem Boden hinter dem Fahrersitz ausprobiert. Muß sagen, das hilft doch tatsächlich. Die beschlagenen Scheiben sind deutlich schneller frei zu kriegen, da weniger Feuchtigkeit im Wageninneren vorhanden ist. Für wenig Geld gute Sache. Danke für den Tipp.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma