1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 14 Zylinderkopfschrauben aber 16 Unterlegscheiben...

14 Zylinderkopfschrauben aber 16 Unterlegscheiben...

BMW 3er E36

hab an meinem 328i M52B28 den Zylinderkopf getauscht. Dabei 14 Zylinderkopfschrauben gelöst. Als ich dann auf der Werkbank die Lagerleisten umgeschraubt habe, hab ich mit dem Magnet die Unterlegscheiben rausgefischt.
Heute wollte ich den neuen Kopf montieren und stelle fest, ich hab 16 Scheiben. An den Scheiben sieht man, die Unterseite ist blank, da Kontakt zum Kopf. Die obere Seite ist nur innen blank, dort wo der Schraubenkopf war. Das ist bei 14 Scheiben der Fall.
Dummerweise gibts jetzt aber zwei Scheiben, die von beiden Seiten blank sind. Also waren an zwei Schrauben jeweils zwei Scheiben. Nur welche?
Sinn ergibts nicht, da alle Gewindelöcher im Block gleich tief sind (habe ich gemessen) und auch die Bohrung im Kopf hat von der Auflagefläche der Scheibe bis runter zur Dichtfläche die gleiche Stärke.
Und nun?

Ähnliche Themen
16 Antworten

14 Scheiben verbauen. Was willst Du sonst machen...?

Dachte ich mache vielleicht nen Denkfehler und es kommt einer um die Ecke und sagt mir wo doppelte Scheiben verbaut werden und warum :D

Will ja nicht gehässig sein, aber hast Du beim zerlegen die Teile nicht ordnungsgemäs "aufgebahrt"? Daher können solche Ungereimtheiten kommen.
Nichts für ungut, nur ein kleiner Tip fürs nächste Schrauben, das hoffentlich nicht nötig ist....
Gruß
KingCab

Zitat:

Original geschrieben von USAKingCab


Will ja nicht gehässig sein, aber hast Du beim zerlegen die Teile nicht ordnungsgemäs "aufgebahrt"? Daher können solche Ungereimtheiten kommen.
Nichts für ungut, nur ein kleiner Tip fürs nächste Schrauben, das hoffentlich nicht nötig ist....
Gruß
KingCab

Doch, ich hab alle Schrauben in Gruppen in Tüten gepackt und nach Ausbaureihenfolge sortiert. Ich hab alle gelösten Stecker und Leitungen mit gelbem Isoband markiert damit sie besser ins Auge fallen...ich hab alles gemacht nur bei den Scheiben wars blöd.

Durch das schräge ausbauen des Kopfes sind die durcheinander gefallen, die können auch quer durch die Lagerleisten in die Mitte gelangen. Hab dann quasi überall Scheiben gefunden im Kopf und konnte da nichts mehr zuordnen. Hab die dann auch schon in zweier Reihen auf die Werkbank gelegt und weils halt ne grade Zahl war ists mir erst nicht aufgefallen.

ich weiß jetzt ja nicht, ob das beim 28er soviel anders ist, aber beim 25er sinds definitiv 16 schrauben und 16 Unterlegscheiben, welche auch noch durch so "nasen", die umgeschlagen sind, mehr oder weniger gegen rausfallen gesichert sind. sieht das beim 28er anders aus? hat der echt nur 14 schrauben? :confused:

Hey c-o-b !
Da erinnere ich mich am Entferntesten an was..... Da war mal was.
Werd morgen mal in meinem "privaten Berichtsarchiv" stöbern....
Irgentwas hängt da noch am Hinterkopf....
Ich geb Bescheid...
Gruß
KingCab

naja, ich glaube nicht, dass der TE 16 Löcher hat und 14 Schrauben, das wär ja fatal... :D

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


naja, ich glaube nicht, dass der TE 16 Löcher hat und 14 Schrauben, das wär ja fatal... :D

Andersrum wärs noch viel dubioser

:D

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


naja, ich glaube nicht, dass der TE 16 Löcher hat und 14 Schrauben, das wär ja fatal... :D
:D

Ne, das wäre mir aufgefallen

:D

Es sind 14 Schrauben, 14 Löcher und 16 Scheiben

:D

Mit wie viel Promille durften die Jungs 1996 in Regensburg Motoren zusammenbauen?

Keine Ahnung, oder Montagsauto ? xD ;)
Neee, also ist der Wagen denn in deinem Erstbesitz?
Falls nicht, wer weiß was das Auto schon erlebt hat bislang bzw in welchen "Fach"-Werkstätten es stand.
Wer weiß wer und wann schonmal den Kopf abgenommen hat oder evtl blitzgescheit sein wollte und durch 2 U-Scheiben versucht hat eine Undichtigkeit "erfolglos" zu beheben...nach dem Motto:
"dann is da mehr Zug drauf"....

und die unterlegscheiben sind bei dir im kopf auch nicht "eingeschlagen"? wie soll ich das erklären, evtl kann mans in dem bild erkennen, wenn man etwas reinzoomt...
vielleicht war ja wirklich schon einer dran, da gibts die tollsten sachen, wie christiano schon sagte...

P1010002

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


und die unterlegscheiben sind bei dir im kopf auch nicht "eingeschlagen"? wie soll ich das erklären, evtl kann mans in dem bild erkennen, wenn man etwas reinzoomt...
vielleicht war ja wirklich schon einer dran, da gibts die tollsten sachen, wie christiano schon sagte...

Ne, die lagen lose drin, nachdem die Schrauben draußen waren.

Immerhin bin ich jetzt soweit, dass ich weiß, dass es nicht normal ist. Was dann auch erklärt warum ich mich gestern mit dem Handy in der Garage tot gegoogelt hab um rauszufinden, wo zwei Scheiben hin gehören

:D

Ich danke euch auf jedenfall und werde später einfach zwei Scheiben nicht verbauen.

GENAU DAS WARS!!!
Habs gefunden!
Ein Kumpel von mir hat mal den Kopf runtergehabt, und hatte an Stelle neuer Schrauben, weil die das Mass ein wenig überschritten hatten mit u-Scheiben ausgeglichen. Nur wegen dem Anzugsdrehmoment. Hatte er aber weiss nicht wie, oberhalb der Schrauben im Innenbereich des Kopfes (Warscheinlich mit Dichtmasse) "angeklebt". War am 3. und 5. Zyl.
Was er genau damit bezwecken wollte??? ................
Warscheinlich Geld für neue Schrauben gespart und dann hats ihm so ziemlich alles verzogen....

14, 14 Ist in Ordnung.
Bevor Du den Kopf raufmachst, legen ihn mit gesäuberter Dichtungsfläche auf eine Glasscheibe, leuchte dann den Rand ab, so kannst Du sicher sein, das er sich nicht verzogen hat.
Im Übrigen: Entweder liegt das an der Aufnahme, oder sehe ich da in 2 Zündkerzenschäften erhebliche korrosion??
Gruß
KingCab

Zitat:

Original geschrieben von USAKingCab


GENAU DAS WARS!!!
Habs gefunden!
Ein Kumpel von mir hat mal den Kopf runtergehabt, und hatte an Stelle neuer Schrauben, weil die das Mass ein wenig überschritten hatten mit u-Scheiben ausgeglichen. Nur wegen dem Anzugsdrehmoment. Hatte er aber weiss nicht wie, oberhalb der Schrauben im Innenbereich des Kopfes (Warscheinlich mit Dichtmasse) "angeklebt". War am 3. und 5. Zyl.
Was er genau damit bezwecken wollte??? ................
Warscheinlich Geld für neue Schrauben gespart und dann hats ihm so ziemlich alles verzogen....

14, 14 Ist in Ordnung.
Bevor Du den Kopf raufmachst, legen ihn mit gesäuberter Dichtungsfläche auf eine Glasscheibe, leuchte dann den Rand ab, so kannst Du sicher sein, das er sich nicht verzogen hat.
Im Übrigen: Entweder liegt das an der Aufnahme, oder sehe ich da in 2 Zündkerzenschäften erhebliche korrosion??
Gruß
KingCab

Hi, der Tipp mit der Glasplatte ist gut, aber leider zu spät

:D

Hab den Kopf mit einem Stahllineal längs quer und Diagonal geprüft, sollte in Ordnung gehen.

Jetzt ist der Kopf drauf und mit 14 Schrauben und 14 Scheiben fixiert :-)

Morgen noch 2 Stündchen schrauben und dann dürfte der Hobel wieder r ennen :-)

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben den Sachverhalt aufzuklären. Weiß zwar noch nicht warum da zwei Scheiben zu viel drin waren, weiß aber jetzt wenigstens dass die zuviel sind/waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen