15 Jahre Mercedes - nun wechsel zu BMW?
Seit 15 Jahren fahre ich Mercedes. 10 Jahre C-Klasse und nun 5 Jahre E-Klasse.
Nun bin ich das erste Mal in meinem Leben mit einem BMW gefahren. Im neuen 5er.
Ich bin überrascht wie gut der ist. Wesentlich besser als mein jetziger W212er 220 CDI.
Zudem die Historie mit 5 Injektorschäden im Hinterkopf, habe ich mich glaube ich
dazu entschlossen zu wechseln.
Hier die Vorzüge, die ich sehe:
- Head Up Display (Hauptvorteil finde ich)
- elektronische Handbremse (anstatt die altmodische Fussfeststellbremse)
- Einparkhilfe ersichtlich im Navi (moderner als die Lichtketten im Mercedes)
- 8 gang Automatik (Unterschied wie Tag und Nacht zur 5 Gang Automatik in meinem E220)
- Navi wesentlich größer und moderner (Comand bis heute nach 2 Jahren noch nicht auf aktuellem Stand)
- 14 PS mehr bei dem vergleichbaren Diesel
- Anzeige von Alben (Cover) im Navi
- Internetzugang
- Keyless Go serienmäßig
Als Nachteile beim 5er sehe ich:
- Soundsystem nicht so gut wie Harman Kardon bei Mercedes
- Spurwechselwarnung erst ab 50km/h aktiv anstatt bei Mercedes bei 30km/h (bringt somit im Ort nichts)
Den A6 bin ich heute kurz probegefahren. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Gefällt mir optisch nicht und die
Knöpfe sind billigstes Plastik und knacken wie bei einem alten Handy wenn man draufdrückt. Zudem keine
Speedlimitfunktion im Angebot (auch nicht als Zubehör).
Ihr seht ich bin noch offen für alles und möchte mal Eure Meinung dazu hören.
Phenomenal fand ich das Head Up Display im BMW. Warum bietet das Mercedes nicht an?
Wenn es das im W212 gäbe würde ich gar nicht lange überlegen. Dann wäre es wieder ein Mercedes.
Bis Ende Juli habe ich noch etwas Zeit um mich zu entscheiden. Es wird nicht einfach.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
- Head Up Display (Hauptvorteil finde ich)
Mal die Marke zu wechseln, weil einem ein anderes Fahrzeugkonzept insgesamt besser gefällt, kann ich verstehen. Doch wenn als "Hauptvorteil" das Einspiegeln des Tachos in die Frontscheibe herhalten muss, hätte ich ernste Zweifel ob dieser Gimmick auf die Dauer eine so weit reichende Entscheidung rechtfertigt, denn sicherheitsrelevant ist das nun wirklich nicht.
Gruß, Norman
Ähnliche Themen
50 Antworten
Hallo,
erst mak vorne weg : ich finde der 5er ist ein sehr schönes und auch gutes Auto. Allerdings kann ich deine positiven Gründe für den 5er nicht nachvollziehen.
Die Automatik, solltest Du wenn mit der 7G Tronic vergleichen und nicht mit der alten 5G.
Head Up Disply ist irgendwie nett , aber kein Must have. Ob Du nun unten auf die Scheibe guckst oder 15 cm weiter unten auf den Tacho. Wieviel Millisekunden sind das denn unterschied bis die Augen sich bewegen und fokussiert haben ? Ich denke das ist so marginal , es macht keinen Sicherheitsrelevanten unterschied. Aber nice to have...
Handbremse benutze ich nie. Daher wäre mir dastotal egal. Wozu gibt es P bei der Automatik ?
Einparkhilfe - ok. Das finde ich im Display auch besser, aber die MB Philosophie ist erkennbar und verständlich. (man soll in die Richtung gucken , in die man fährt)
Navi - volle zustimmung (beim 212er einfach schlecht)
14 PS mehr - kein Grund die Marke zu wechseln...
Anzeige von Alben, ist mir total egal.Hauptsache Musik...
Online geht am dem Modelljahr 2012 auch in der E-Klasse (nutzen wird man es eh nichts ohne vernünftigen Datentransferrate)
Grundsätzlich kann ich dich aber verstehen, wenn Du dem 5er den Vorzug gibts. Wäre bei mir aktuell auch so und dann aber als 535 D.
Gruss Manni
Mir gefallen beide.
Rein technisch ist der BMW im Moment aber klar vorn. PDC kann man mit Surround View noch aufrüsten ohne Ende. Das Ambiente Licht ist noch einen Tick besser. Ganz großes Kino ist die neue erweiterte Instrumentenkombi.
Das Hifi kann man zumindest noch auf das Prof aufpeppen, was sicher mit dem H/K vergleichbar sein sollte.
Die 8-Gang Sportautomatik bringt im 5-er Forum die Leute fast schon zum Sabbern.
Der 20d ist sicher hinsichtlich Laufruhe und Fahrleistungen momentan highend bei den 2-Liter Dieseln unter 200 PS.
Die haben da schon einen guten Job gemacht.
Der W212 ist aber insgesamt einfach auch ein sehr gutes Paket, dass zurecht viele Fans findet. Insbesondere hinsichtlich Komfort und Langstreckeneigenschaften. Gerade hier hat der 5-er aber deutlich nachgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
- Head Up Display (Hauptvorteil finde ich)
Mal die Marke zu wechseln, weil einem ein anderes Fahrzeugkonzept insgesamt besser gefällt, kann ich verstehen. Doch wenn als "Hauptvorteil" das Einspiegeln des Tachos in die Frontscheibe herhalten muss, hätte ich ernste Zweifel ob dieser Gimmick auf die Dauer eine so weit reichende Entscheidung rechtfertigt, denn sicherheitsrelevant ist das nun wirklich nicht.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Bis Ende Juli habe ich noch etwas Zeit um mich zu entscheiden. Es wird nicht einfach.
Technisch gibt's pros und cons - Abwägungssache.
Aber optisch ist für mich die Sache klar. Die neuen BMW und Audi-Modelle sind erneut pummelig rund, langweilig und jetzt schon sattgesehen. Mercedes hat mit dem neuen Aussenstyling 7 Jahre Vorsprung rausgeholt.
Zitat:
Die neuen BMW und Audi-Modelle sind erneut pummelig rund, langweilig und jetzt schon sattgesehen
Das kann ich auch bestätigen, die Exterieur Euphorie des 5er hat bei mir ganz schnell nachgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Zitat:
Die neuen BMW und Audi-Modelle sind erneut pummelig rund, langweilig und jetzt schon sattgesehen
Das kann ich auch bestätigen, die Exterieur Euphorie des 5er hat bei mir ganz schnell nachgelassen.
Bei der E-Klasse geht es mir aber genauso.
Zudem werde ich das Fahrzeug bis Juni 2014 fahren und dazwischen liegt die MOPF beim W212. Somit würde ich
mind. 1 Jahr mit einem "alten" Fahrzeug rumfahren. Beim 5er kommt das Facelift frühestens 2014.
Hallo Rambo51,
ich haette mir letztes jahr eigentlich einen neuen 5er bestellen wollen. Leider waren in meinem Fall die BMW Verkäufer nicht sonderlich an einem Verkauf interessiert und liessen sich mehrfach von mir bitten, mir ein adäquates Angebot zukommen zu lassen.
Ich persönlich war vom 530d komplett überzeugt und bin das auch noch heute.
Gegen den E350CDI sprachen/spricht das billige Amaturenbrett, die vergleichweise schlechten Sitze und die "Gedenk-Sekunde" der Automatik.
Vorteil des E350CDI waren/sind eindeutig das Platzangebot und das damit verbundene Raumgefühl, sowie das (für mich) schönere Aussendesign. (das ist aber sehr subjektiv).
Wie auch immer, MB hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht und war interessiert und zuvorkommend, BMW damals nicht, daher meine Entscheidung für die E Klasse.
Meine E läuft Anfang nächsten Jahres aus der Leasing raus... dann werde ich einen erneuten Anlauf bei BMW und selbstverständlich auch bei MB nehmen.. derzeit interessiert mich der 535d wegen seine Motorleistung. (Von chip-Tuning halte ich nichts..)
Gruss
Pet
Zitat:
Original geschrieben von petboos
Hallo Rambo51,
ich haette mir letztes jahr eigentlich einen neuen 5er bestellen wollen. Leider waren in meinem Fall die BMW Verkäufer nicht sonderlich an einem Verkauf interessiert und liessen sich mehrfach von mir bitten, mir ein adäquates Angebot zukommen zu lassen.
Ich persönlich war vom 530d komplett überzeugt und bin das auch noch heute.
Gegen den E350CDI sprachen/spricht das billige Amaturenbrett, die vergleichweise schlechten Sitze und die "Gedenk-Sekunde" der Automatik.
Vorteil des E350CDI waren/sind eindeutig das Platzangebot und das damit verbundene Raumgefühl, sowie das (für mich) schönere Aussendesign. (das ist aber sehr subjektiv).
Wie auch immer, MB hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht und war interessiert und zuvorkommend, BMW damals nicht, daher meine Entscheidung für die E Klasse.
Meine E läuft Anfang nächsten Jahres aus der Leasing raus... dann werde ich einen erneuten Anlauf bei BMW und selbstverständlich auch bei MB nehmen.. derzeit interessiert mich der 535d wegen seine Motorleistung. (Von chip-Tuning halte ich nichts..)
Gruss
Pet
Also ich mache den Kauf einer PKW Marke nicht vom Verkäufer abhängig. Autohäuser mit den dazugehörigen Verkäufern gibt schließlich ohne Ende.
Ich kann es sehr, sehr gut nachvollziehen, wenn man den aktuellen 5er BMW anschaut und Wechselgedanken bekommt. Ging mir genauso, weswegen ich vor der Bestellung des 350 CDI T einen 530d Touring ausgiebig getestet habe.
Und man muss ehrlich sagen: Der 5er hat was. Tolle technische Gimmicks (Head-Up, Surround View, Navi Professional, Side View, erweiterte Instrumentenkombi usw.), ein wirklich ansprechendes Interieur mit edler Anmutung und coolem Design und eine sehr gute Automatik.
Aber auch die E-Klasse kann punkten. Klasse Fahrwerk (Avantgarde + 18"-Felgen = toller Kompromiss aus straff-direkt und komfortabel), viel Platz, sehr gutes Licht, sehr gute Assistenzsysteme und als 350 CDI ein genialer Motor.
Da Mercedes unterm Strich das deutlich günstigere Angebot gemacht hat und ich viele der tollen Gimmicks des Fünfers sowieso nicht genommen hätte, wurds wieder der Stern.
Wie das beim nächsten ausschaut? Who knows. Aber der Fünfer ist schon jetzt auf der Liste (und der 212 nicht mehr ).
Ich finde den neuen 5er auch klasse und könnte mir bei diesem Modell ein "Fremdgehen" vorstellen.
Aber am Ende hat ein weißer W212 mit AMG-Paket und 19" Schuhen mein Herz erobert. I love my Benz.
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Aber auch die E-Klasse kann punkten. Klasse Fahrwerk (Avantgarde + 18"-Felgen = toller Kompromiss aus straff-direkt und komfortabel), viel Platz, sehr gutes Licht, sehr gute Assistenzsysteme und als 350 CDI ein genialer Motor.
Das hast du aber schön beschrieben
Beim 5er hat mich wie bei allen BMWs das Armaturenbrett erschlagen zu wuchtig und beim Mercedes ist der Wiederverkauf immer besser, meine persönliche Meinung. Obwohl schön finde ich den 5er auch, ist ein tolles Auto und ich denke es ist einfach Geschmackssache.
Bin mal gespannt wie der Motor beim Mercedes nun ist mit den 265ps
N'Abend,
ich finde, dass jemand der mehr Vorteile im 5er BMW sieht und schon so weit ist zu wechseln, einfach den BMW bestellen sollte, statt sich im E-Klasse Forum noch mal umstimmen zu lassen.
Byebye
FilderSLK
Ich bin von BMW (E91 / 3er Touring) zu Mercedes gewechselt. Die Autos sind einfach grundverschieden ausgelegt. Beim neuen 5er hat mich jedoch extrem gestört wie wenig Platz übrigbleibt für die Passagiere und das Gepäck. Die Mittelkonsole ist mir auch zu massiv. Das Head-Up-Display hätte ich noch nicht mal geordert, aber jedem das Seine. Bei der Qualität sehe ich nur wenig Unterschiede.
Pascal
Tach auch zusammen,
wer ehrlich zu sich ist wird sicherlich nicht das "Headupdisplay" als wirklichen Grund zum
Marken wechseln nehmen. Wem´s gefällt ist gut. Ich perönlich finde es total überflüssig
weil es keinerlei Vorteil an Sicherheit oder Komfort mit sich bringt (ist übrigens meine Meinung).
Ich bin dieses Feature bei einem Freund ein paar mal gefahren. Mein erster Eindruck war auch,
dass dies absolut super ist. Nach einigen Tagen hat auch mein Kumpel nur den Kopf über dieses Extra geschüttelt.
Er hat vor ein paar Monaten nen Neuen geordert aber ohne diesen Gimick. Finanzielle Gründe waren hier nicht
ausschlaggebend.
Für mich steht fest das auch andere Mütter schöne Töchter haben (Audi,BMW). Jeder muss das kaufen was Ihm
gefällt und was mich anbetrifft auch da wo er sich gut aufgehoben fühlt. Ich finde die Marke nicht beosnders wichtig.
Ich kaufe (oder lease) unsere Fahrzeuge da wo ich mich gut aufgehoben fühle. Sprich wenig Springerei zum Autohaus
(der Freundliche kommt zu mir und nicht ich zu Ihm). Die Werkstatt muss passen da ich auch beim Kundendienst oder bei
eventuellen Beanstandungen keine Scherereichen hab.
Dies sind alles Gründe warum ich dem Stern treu bleibe. Wäre der Service drum herum nichts
würde ich vermutlich Audi fahren wie meine Frau.
Im übrigen möchte ich noch auf den /8 aus folgendem Beitrag hinweisen.
http://www.motor-talk.de/.../...n-richtiges-auto-gekauft-t3294898.html
Das waren mal noch richtige Autos. Ich fahre (pflege) nebenbei noch nen Käfer Cabrio.
Viele Grüße an alle