- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- 150 PS 1.8T vs. 180 PS
150 PS 1.8T vs. 180 PS
Hi,
vorweg, danke für die vielen Antworten bzgl. meines damaligen 1.8T GTIs. Habe mich gestern von ihm verabschiedet und mir einen langen Wunsch erfüllt, einen 1.8T TT 180F.
Was mich wundert, beide Motoren sind doch baugleich, bis hin zum Lader. Wieso geht der 180 PS-Motor des TTs aber so um Längen besser? Er hat in allen Lagen spürbaren Turboschub, zieht im vierten so durch, wie der 1.8TGTI im dritten und ist insgesamt viel elastischer (60-100 km/h GTI: 8,5 sec., TT: 6,4 sec.). Es liegen doch nur 30 PS dazwischen.
Hier gibt es ja ein, zwei Leute, die den TT besitzen und einen G4 GTI 1.8T oder beide Wagen schon mal gefahren sind. Würde mich interessieren, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Hatte ich nur Pech mit meinem G4 GTI oder hat Audi an dem TT doch mehr "rumgespielt"? Laut Leistungsdaten von VW und Audi soll ja der 180PSTT dem Jubi-GTI auch deutlich voraus sein, obwohl der gleiche Motor verbaut ist - oder doch nicht?
Das Ganze interessiert mich auf rein sachlicher Ebene. Will hier nicht meinen alten G4 1.8T GTI schlecht reden. Das war/ist ein schönes Autor.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Abgefahren
Mal gucken, wann du dir dann 'nen TDI holst
die beiden Motoren sind mitnichten komplett gleich, am Motor sind verschiedene veränderungen vorgenommen worden, verstärkungen etc. Gibt auch ne schöne Seite drüber, hab ich jedoch grad nicht zur Hand
Auch ist der LLK ein andrer (je nach Modeljahr anscheinend auch wieder nicht) und der Motor hat halt nen höheren Druck
Und wegen dem Vergleich Jubi zu TT:
Der Jubi hat 18 Zoll.
Ich habe ja den normalen 180er GTI
Meine Daten:
0-100: 7,3 Sekunden
VMax 228 kmH
wie siehts im TT aus?
PS:
Nein, dein Auto hat nie ein Buch geschrieben, da lügste wenn du sagst dass das ein schöner Autor ist.
Irgendwie hast du das doch schonmal gefragt, oder nicht?
Aber ich schreibs gerne nochmal: 180er TT bin ich schon x-mal gefahren. Im Vergleich zu meinem als er noch ungechippt war, waren sie im oberen Drehzahlband etwas stärker und spritziger. So ab ca. 160 km/h dann im Vergleich schneller, ansonsten nur unwesentlich.
Ich denke immernoch, daß den Golf irgenwas hatte. Meiner hatte niemals derartige Leistungsschwankungen oder -probleme; im Gegenteil, ich (und auch andere) waren stets überrascht, wie gut er für 150PS doch ging. Schwächen zeigten sich bei mir wirklich erst in höheren Geschwindigkeiten ggü. stärkeren Wagen. Vergleichsfahrzeuge waren meist 323ti (170PS), TT (180PS), SLK 230K; allesamt aus dem Bekanntenkreis.
@laggy: Verstärkungen an Pleuel und Kolben (bzw. Veränderungen) gabs erst bei den 210 und 225PS Modellen. Falls du dich auf diese Seite beziehst: die Infos dort stimmen hinten und vorne nicht
@chuck
ok, wieder was gelernt
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
@chuck
ok, wieder was gelernt![]()
Kein Problem. Irgewann, wenn ich mal gaaanz viel Langweile hab, muss ich mal Infos zu dem Thema, die ich so über die Zeit gesammt habe, zu einer vernünftigen Sammlung zusammenfassen

Aber nur noch so als kleine Info: bei so neuen 1.8T wie deinem und den letzten 150ern wurden sogar die gleichen Turbolader verbaut. Hatte logistische Gründe, war wohl einfacher auf den neuen Lader umzustellen

Vorher (z.B. bei meinem und einem alten TT z.B.) gab es Unterschiede bei den Ladern bzw. deren Druckdosen von 150-180PS 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
Und wegen dem Vergleich Jubi zu TT:
Der Jubi hat 18 Zoll.
Ich habe ja den normalen 180er GTI
Meine Daten:
0-100: 7,3 Sekunden
VMax 228 kmH
wie siehts im TT aus?
Für den TT gibt es unterschiedliche Werte. Anfangs hatte er 0-100 km/h 7,4 sec., wurde dann aber auf 7,8 revidiert (siehe unten), als der neue Maßstab angelegt wurde, d.h. bei den Tests Tank und Fahrer rund 100 kg ausmachen mussten.
Bei Michael Neuhaus findet man für den Jubi folgende Werte (
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor), beim TT beziehe ich mich auf die Angaben einer Gebrauchtwagen CD und die Audi-Angaben:
Vmax Jubi: 222 km/h / TT = 228 km/h
Elastizität (60-100 km/h 4. Gang) Jubi = 7,2 / TT = 6,6 sec.
0-100 km/h Jubi: 7,8 / TT = 7,8 km/h
Klar, die Werte unterscheiden sich marginal!
@ Chuck: Ich glaube deshalb nicht daran, dass er etwas hatte, da ich anfangs öfter gemessen habe und eine vmax mit GPS von 219 km/h hatte, 60-100 km/h im vierten einen mittleren Messwert von 8,4 sec. rausbekam und von 0-100 km/h immer zwischen 8,4 und 8,7 sec. lag. Diese Werte decken sich mit den Werten vieler Tests in Autozeitschriften und mit den Angaben von VW. Vielleicht haben eure Motoren nur mehr nach oben gestreut, als meiner. Unbestritten bleibt (berufe mich da auch auf Testzeitschriften), dass die Elastizität des 180erTTs im vierten Gang sich in etwas mit der des 150erGTIs im dritten Gang deckt.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Abgefahren
Mal gucken, wann du dir dann 'nen TDI holst![]()
Vorerst niemals

Ein guter Freund fährt einen 320d (150 PS) und ich finde das Geräusch, wenn er auf den Firmenparkplatz einfährz einfach fürchterlich. Außerdem hat er sich auf der AB im Ggs. zu meinem damaligen 1.8T (150PS) bis 200 km/h wirklich schwer getan.
Wenn ich mal länger pendeln müsste, dann vielleicht ja, aber vorerst nehme ich die höheren Spritkosten in Kauf und die etwas geringere Elstizität - wobei ich mich bei der Neuanschaffung nicht mehr beschweren kann. Der geht wunderbar durch von 60-100km/h im vierten.
@chuck, das weiss ich wiederrum. Dass der K03 und der K03s irgendwann in beiden verbaut wurden, wohl so ziemlich zu der Zeit, als der Jubi rauskam
@Corx:
Wurde der TT evtl irgendwann auch mit größeren Felgen ausgestattet? Daher kommt nämlich der Unterschied zwischen dem Jubi-GTI mit 180 PS und dem normalen MJ. 2003 180 PS GTI
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
@chuck, das weiss ich wiederrum. Dass der K03 und der K03s irgendwann in beiden verbaut wurden, wohl so ziemlich zu der Zeit, als der Jubi rauskam
@Corx:
Wurde der TT evtl irgendwann auch mit größeren Felgen ausgestattet? Daher kommt nämlich der Unterschied zwischen dem Jubi-GTI mit 180 PS und dem normalen MJ. 2003 180 PS GTI
Nicht das ich wüsste. Der TT hat Serie 225er auf 17". Kann mir aber nicht vorstellen, dass der 180PS GTI mit den schlechteren cw-Werten schneller auf 100 km/h sein soll und ebenfalls 228 km/h schafft, zumal er einige Kilo schwerer ist. Wie gesagt, der TT war anfangs auch deutlich schneller angegeben, bis anscheinend eine Norm für solche Tests eingeführt wurde, durch die die Werte leicht nach oben korrigiert wurden (Tests nun mit halber Tankfüllung usw.).
Wie gesagt, das sind Marginalien, die paar Millisekunden und die 6 km/h mehr, die man ohnehin kaum fährt. Mich wundert es nur.
hmmm mir ist da noch was in Erinnerung dass frühere Modelle mit irgendnem Wechsel eigentlich nicht mehr ihre volle PS-Zahl hatten beim TT... weiss aber nicht mehr was das war.
Wie gesagt, ich hab ja den 180er GTI (und eben kein Jubi) und bei mir steht ganz klar im Fahrzeugschein 228 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
hmmm mir ist da noch was in Erinnerung dass frühere Modelle mit irgendnem Wechsel eigentlich nicht mehr ihre volle PS-Zahl hatten beim TT... weiss aber nicht mehr was das war.
Wie gesagt, ich hab ja den 180er GTI (und eben kein Jubi) und bei mir steht ganz klar im Fahrzeugschein 228 km/h
Nach 1999 wurden alle TTs nachgerüstet, weil sie im Grenzbereich problematisch wurden und es einige schwere Unfälle gab. Jeder TT bekam ESP und einen Kofferraumspoiler spendiert. Meines Wissens wurden die Hinterachse auch beschwert. Die PS-Zahl blieb die gleiche. Es kamen ein paar kg dazu, aber nur sehr wenige.
Die Verschlechterung der Messwerte liegt, so habe ich es zumindest im TT-Forum gelesen daran, dass der TT früher im Leerzustand (Tank mehr oder weniger leer, leichter Fahrer) seine 0-100 km/h Tests fahren durfte, heute müssen alle Wagen einen fest vorgeschriebene Zuladung (Tank + Fahrer) haben, die die Werte etwas verschlechtert. Audi hat seine Werte dann korrigiert, bei VW habe ich keine Korrekturen gefunden, mein damaliger 1.8T hat zumindest seit 1998 dieselben Werte.
Woher hast du für deinen 180 PS GTI die 0 - 100 km/h Werte? Stehen die irgendwo im I-Net?
Hat der 180 PS GTI eigentlich die gleiche Ausstattung wie alle "Nicht-Jubi-GTIs"? Habe erst vor 3 Wochen das erste Mal gehört, dass es einen solchen Golf gibt.
ja, vielelicht wars das und ich habs irgendwie falsch im Hinterkopf :-)
Die Werte hatte ich mal bei VW erfragt und es stand auch auf einer Offiziellen VW-Seite jedoch war das keine Deutsche sondern ich glaub Amerikanische (??) auf jeden Fall waren da auch 16 Zoll-Alus dabei.
DIe Frage am Ende bezieht sich wahrscheinlich drauf, welche Ausstattung der 180er normalo im Vergleich zum 150er hat?
Ich glaube lediglich der Tempomat, die Kopfairbags und die Montreal 2 Felgen sind dazu gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
Wie gesagt, ich hab ja den 180er GTI (und eben kein Jubi) und bei mir steht ganz klar im Fahrzeugschein 228 km/h
Die Beschleunigungswerte und V-Max Angaben vom 180er GTI im Vergleich zum Jubi hab auch so im Kopf. Der Jubi war auf der VW-Homepage seinerzeit mit 222 km/h angegeben, der normale 180er anschließend mit 228 km/h. Ich sehe den Unterschied, wie auch den der unterschiedlichen Beschleunigungswerte, möglicherweise darin begründet, da der Jubi GTI im Gegensatz zum normalen 180er serienmäßig mit 18''ern bestückt war, der normale 180er GTI so wie ich mich erinnere nur mit 16'' Bereifung (zumindest anfangs).
genau so ist das