- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- 170 PS TDI via ABT auf 190 PS?
170 PS TDI via ABT auf 190 PS?
Habe heute Post von meinem (wirklich) Freundlichen bekommen mit dem Angebot per Tuning von 170 auf 190 PS zu gehen. War schon etwas verwundert, das VW selbst so etwas anbietet.
Folgende Fragen hätte ich an euch:
- ist das seriös (obwohl es vom VW Dealer kommt)?
- macht Motor / Getriebe das mit ( obwohl 2 Jahre Garantie von ABT)
- hat jemand von euch das schon gemacht
die Höchstdrehzahl geht angeblich von 4200 auf 3900 runter- und das bei höherer Endgeschwindigkeit.
Chris
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
die Höchstdrehzahl geht angeblich von 4200 auf 3900 runter- und das bei höherer Endgeschwindigkeit.
Hi,
wie soll das den gehen? Solange da nichts am Getriebe geändert wird, kann das nicht funkionieren. Der 6. Gang muss länger ausgelegt werden, damit die Endgeschwindigkeit steigt und die Drehzahl sinkt.
Grüße
globalwalker
garantiert hebt das chiptuning die drehzahl in gang 6 auf 4200 u/min an.
ich hab seit gestern ne steinbauer pbox auf meinen 140 ps tdi also jetzt 170 ps und bin sehr zufrieden, das turboloch unter 2000 u/min ist komplett weg. der geht jetzt richtig gut. leider weiss ich noch nicht was mit der endgeschwindikeit ist.
die Höchstdrehzahl geht angeblich von 4200 auf 3900 runter- und das bei höherer Endgeschwindigkeit
keine Ahnung, steht so im Beiblatt. Mich wundert wie gesagt nur, das so ein Angebot von VW kommt.
Chris
Habe mal im Golf V 140 PS TDI einen Chip eingesetzt. War damit auch zufrieden gewesen. Dann nach einem Jahr habe ich ihn wieder an meinen Freundlichen verkauft. 2 Wochen später kam die Nachricht vom Verkäufer, dass der Turbolader "hochgegangen" ist....
Seitdem kommt bei mir kein Chip mehr in den Motor....
Hi Leute
Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Chip Tuning sammeln können. War schon bei vielen Tuning Händer die die Autos Tunen. Ich kann nur eins da zu sagen: BHP-Motorsport.de vom Service bis hin zur Einbau echt TOP und Kompetent. Die Firma machen unter anderen Ferrari, Maserati, Lotus, Lambos uvw. Die müssen sich aus kennen, sind in Baden-Württemberg sehr bekannt bei den Ferraris und Maseratis Händler.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
die Höchstdrehzahl geht angeblich von 4200 auf 3900 runter- und das bei höherer Endgeschwindigkeit.
Chris
Hmm, kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da nen "Dreher" passiert ist und es eigentlich andersherum sein müsse, von 3900 auf 4200...denn Schneller und weniger Drehzahl....das passt physikalisch nicht so ganz, wenn der 6. nicht länger Übersetzt wird.....
wieviel legt er denn an Drehmoment zu ???
und was soll das kosten ???
Geht aber nur für 6-Gang Schalter oder ??? DSG wird nicht angeboten, da man mit 350Nm schon an ner Grenze ist...
ok hab selber auf der Homepage von Abt nachgeguckt:
Abt Power
Leistungsteigerung auf 140 kW (190 PS), 400 Nm
Optimierung des elektronischen Motormanagements
(bei Fahrzeugen mit DSG oder Automatik 370 Nm) !!! wieso oder Automatik ??? Gibts ja nicht anders als mit DSG
€ 1.118,60
Versandkosten: € 5,95 Artikelnummer: 3C0120190
inkl.19.00% MwSt.
Preise für Umbau bei Abt Sportsline
Montage TÜV
€ 59,50 € 130,90
Datenblatt:
http://www.abt-sportsline.de/.../3C0_120_190_BMR_Schalter.pdf
Also im Datenblatt, steht zwar dass bei 3900 Umdrehungen die 190PS anliegen, jedoch nicht, dass es auf 3900 Umdrehungen begrenzt wird! Das is schon nen Unterschied!
Lol und ganze 4km/h mehr Endgeschwindigkeit, 0,6 s weniger von 0-100 km/h naja ob da die knapp 1.100€ lohnen!
Einzig die Elastizität könnte es wert sein und dazu werden im Datenblatt keine Vergleichsdaten aufgefürht....
Wie ich mir schon dachte, beim DSG wird an Nm nicht deutlich mehr zugelegt...nur 20Nm mehr!
naja, wers haben will, gerne! Ich würd die 1100€ lieber fürn nen schönen Skiurlaub nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
Mich wundert wie gesagt nur, das so ein Angebot von VW kommt.
Chris
Von VW oder von deinem VW Händler ?
das sind nämlich 2 verschiedene Schuhe.
Der Händler macht damit einen Zusatzverdienst, ganz klar, und wenn man ABT verkauft, kann man mit ruhigem Gewissen schlafen gehen, da ist dann alles, zumindest für ihn, hieb- und stichfest.
Du bekommst eine Zusatzgarantie, für die dinge die durch das Tuning an Werksgarantie verloren gehen und ein TÜV Gutachten. Also alles in bester Ordnung.
Ich kann dir die Telefonnummer eines Bekannten geben, der ABT Chiptuning bei seinem 5er Golf 2,0 TDI ohne DPF über seinen Händler hat einbauen lassen. ( aber heute icht anrufen er hat heut Geburtstag ). Seine Begesiterung hält sich nach 2 neuen Zylinderköpfen und diversen anderen Problemen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Chiptuning stehen, stark in Grenzen.
Den 170 PS würde ich per se nicht weiter belasten wollen, da die Haltbarkeit der Motoren sowieso nicht die Beste ist, was man unschwer hier im Forum nachlesen kann.
Den 170 PS würde ich per se nicht weiter belasten wollen, da die Haltbarkeit der Motoren sowieso nicht die Beste ist, was man unschwer hier im Forum nachlesen kann.
...das sehe ich mittlerweile genauso! Mein 170 PS TDI bleibt deshalb wie er ist.
Chris
Hallo zusammen,
ich habe Mitte März bei meinem VW-Händler die Motorleistung auf 190PS steigern lassen
Mein VW-Händler arbeitet mit Oettinger zusammen. Dort kostst das Update offiziel 810€.
Von Oettinger habe ich sofort die Garantieunterlagen bekommen ( 2 Jahre und 100.000 KM auf alles was mit dem Tuning zu tun hat, also Motor, DSG, Motorsteuerung)
Das Update kann ich nur empfehlen...der Verbrauch ist absolut der selbe geblieben (außer am Anfang, lag aber nur daran, das ich extrem häufig den neuen "Schub" genießen wollte).
Es ist absolut kein Turboloch mehr zu spüren. Hier wäre jetzt nur Allradantrieb wünschenswert, den drückt man den Pinn zu doll durch, drehen die Räder sofort durch, bzw das ESP schaltet sich ein.
LG
bigmegalodon
Zitat:
Original geschrieben von bigmegalodon
Von Oettinger habe ich sofort die Garantieunterlagen bekommen ( 2 Jahre und 100.000 KM auf alles was mit dem Tuning zu tun hat, also Motor, DSG, Motorsteuerung)
Und danach? Mit VW-Anschlußgarantie habe ich ganze 4 Jahre meine Ruhe. Wer übernimmt bei Dir die Garantie für das 3.+4. Jahr? Gibt's da auch ne Anschlußgarantie?
Gruß Axel
OK, ich hab keine Anschlußgarantie und hätte eh nur noch 18 Monate gehabt....
1. rein rechtlich kann VW sich nur von der Garantie lösen, wenn der "kausale Zusammenhang" besteht, sprich, wenn ein Defkt entsteht der ursächlich durch das Update hervorgerufen wurde.
2. Da die VW-Händler selber jeglichen Stress vermeiden wollen, geben die in ihrem System das Update nicht an.
Sollte also ein Garantieanspruch am Motor oder ähnlichem gemeldet werden, haut der VW-Hänlder, bevor er den Diagnosebericht erstellt das Update wieder runter.
Da man bei Oettinger eine ID hat, kann das Update danach wieder aufgespielt werden.
der 2. Punkt ist allerdings nur angesagt, wenn man ein guites Verhältniss mit einer gewissen Vertrauensbasis zu seinem VW-Onkel hat :-)
Ich habe da den Vorteil das ich den "Chefmechaniker" seid der Sanskastenzeit kenne.....
Das Autohaus hat bereits etliche dieder Updates instaliert und dadurch noch keinen einzigen Fehler oder Ähnliches gehabt.
Hi leute
Außerdem kann man die Garantie bei Öttinger verlängern lassen. Kostet zwar auf Preis aber es lohnt sich, ist ja auch nicht die Welt um die 100-180€ beim mein Tuning Händler.
Gruß Flava
Zitat:
Original geschrieben von Flava321
Hi leute
Außerdem kann man die Garantie bei Öttinger verlängern lassen. Kostet zwar auf Preis aber es lohnt sich, ist ja auch nicht die Welt um die 100-180€ beim mein Tuning Händler.
Gruß Flava
Danke für die Info.
Gruß Axel