- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 1er umbauen auf syncro
1er umbauen auf syncro
Hi, hat jemand von euch schonmal ein 1er auf syncro umgebaut? Falls ja würde ich mich über ein paar tipps freuen.
LG Jane
Ähnliche Themen
16 Antworten
ich denke das dürfte sehr schwierig werden (weils kein passenden spender gibt) einfacher ist es wenn du ein zweiten motor einbaust
das gab es schon öfter
Ich weiß nicht, gerade weil es das gar nicht oder nur selten gibt will ich es versuchen. Hab auch schon eine nackige Karosse dafür. Finde nur leider keine richtige Explosionszeichnung wo man mal richtig was erkennen kann.
LG Jane
ein paar mal ist es schon gemacht worden. Allerdings ist es meines wissens immer ein cab gewesen. das hat den vorteil einer (logischerweise) verstärkten bodengruppe gegenüber dem normalen.
Damit du halbwegs alles hast am besten einen spender besorgen, von dem du alles nach bedarf rausnehmen kannst.
Hier findest du Bilder uns Infos von so einem Umbau. viel spass! ^^
Bei meinem 1er handelt es sich auch um ein cabrio. Auf jeden fall schon mal vielen lieben dank für Bilder, Meinungen usw.
LG Jane
Gibts da nicht im Raum München jemanden, der nen 1er Synchro mit einem R32 Turbo hat?? Mir fällt aber gerade der Name nicht ein! Hab den schon öfters auf ein paar Treffen gesehen?!?!
MFG
Naja das wird auch ganz schön teuer soein Umbau.
Die Achse hinten musst halber selber bauen, die Wellen musst dir umschweissen lassen.
Dann musst du sehr geübt sein in Karosserie da du ja den Tunnel und das Bodenblech bearbeiten musst.
Dann muss das ganze noch sehr gut durchdacht und sehr gut aufgebaut sein das der tüv das ohne jegliche Fragen einträgt.
ja da gibt es einen in München, ich glaub irrgend wo in Stanberg
hab mal einen Bericht darüber gelesen, der einbau ist extrem aufwendig
wenn du die hi Achse Umbaust, ist es schwer die achgeometrie hinzubekommen
dieser silberne 1er hat keine TÜV und der Besitzer meint, daß er
so einen Umbau mit einem V6 Bi Turbo (ca.600 PS) auch nie eingetragen
bekommen würde.
der gedanke an sich einen 1er Allrad zu bauen ist schon sehr reizvoll
so weit ich weiß gibt es keinen 1er mit 4x4 Straßenzulassung und wenn der TÜV es
wirklich eintragen sollte, verlangt er ein vermögen ( wahrscheinlich genausoviel
wie der ganze Umbau kostet )
:-) das mit dem TÜV wird für mich nicht das große Problem ( Frau ) Aber super das noch jemand sagt das dies reizvoll ist. Ich versuche es trotzdem mal umzusetzen. Ich denke mal viel viel Zeit und bei paar menschen die wie euch die von Autos gut ahnung hab sollte das schon irgendwie machbar sein.
LG Jane
Achja um den TÜV mach ich mir jetzt auch noch keine Sorgen, erstmal muss ich soweit kommen das ich zum TÜV kann und das wird wohl noch ein paar Tage dauern.
Naja ich mein ja nur wenn du erst mal mehrere hundert Arbeitsstunden und ettliche
Tausend Euro reingesteckt hast ( zwischendurch verzweifelst ) dann endlich zum fahren
kommst und dann der TÜV dir ne volle absage gibt is das halt zimlich
deprimierend
Aber nichts desto trotz, des project spiehlt absolut in der Oberliga was Umbauten
und Tuning angeht
Hast du dir schon überhaupt mal überlegt was für Teile du Verwenden willst
-Motor
-Antriebsstrang
-Getriebe
-Differentiale
-Auspuff
-Hinterachse
-Fahrwerkskomponenten
PS: des könnt zu einem Problem weden wenn du eine Cab Karosserie
nimmst, weil die Stabilität im Unterboden steckt und du mußt ja nen Achstunnel da
reinbekommen
Tach,
1er Syncro mit Zulassung (DMAX Bericht / Street Eliminator)
Nur zum beweiß das es möglich ist mit zulassung.
Weiterhin viel erfolg...
MFG
http://pph-motoring.de/index.php?section=golf1&last_section=cars Gehen tuts auf jeden Fall
Zitat:
:-) das mit dem TÜV wird für mich nicht das große Problem ( Frau ) Aber super das noch jemand sagt das dies reizvoll ist. Ich versuche es trotzdem mal umzusetzen. Ich denke mal viel viel Zeit und bei paar menschen die wie euch die von Autos gut ahnung hab sollte das schon irgendwie machbar sein.
Das reizvolle wird wohl sein das ganze in ein 1er cab zu packen, weil wie schon gesehen ists im 1er generell möglich, gesetz dem Fall, mann hat das nötige kleingeld...

Am besten ist`s, vorher mal alles mit dem TÜVer zu besprechen, bevor dann zum schluss alles für die Katz war...
Und wenn der TÜV seinen Job genau macht wirst bei so nem umbau nicht sonderlich viele vorteile haben, nur weil du ne frau bist... sorry, aber so wärs bei unserm TÜV...
MFG