2.0 TDI: Turbolader
Guten Tag zusammen,
habe einen a3 2.0tdi 140ps Motorkennbuchstabe (CFFB).
Wie der Titel schon habe ich Problem mit dem Turbolader das vorglühzeichen blinkt und wenn man den Fehler auslesen tut kommen diese Fehler nach dem Löschen kann ich paar hundert Kilometer fahren aber immer unterschiedlich und dann kommt wieder.
Könnte mir eventuell jemand helfen bzw sagen was das sein könnte.
Danke. Im voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Welcher Fehler wird hinterlegt? Wär schon wichtig zu wissen
Zitat:
@cobra775 schrieb am 5. März 2025 um 20:41:11 Uhr:Zitat:
Welcher Fehler wird hinterlegt? Wär schon wichtig zu wissen
P00af00 und P2563
Der passende Text zum Fehlercode wäre hilfreich!
Ich würde bei dem fehlercodes schauen ob mit der Unterdruckdose alles ok ist
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 7. März 2025 um 14:13:20 Uhr:Zitat:
Der passende Text zum Fehlercode wäre hilfreich!
P00af00 verstelleinheit abgasturbolader klemmt
P2563 Fehler Positionsgeber für Ladedrucksteller unplausibles signal
Und wie gesagt das ist nicht permanent sonder immer unterschiedlich wenn das kommt map kommt nur P00af00 und dann mal wieder beides
Bei laufendem Motor den Schlauch an der Druckdose am Lader abziehen und wieder aufstecken und beobachten ob sich die Regelstange bewegt.
Am Unterdruckschlauch prüfen ob Unterdruck am Lader ankommt.
Den kann man mit einen Finger verschließen und wenn Unterdruck anliegt spührt man ein saugen am Finger.
Den U-Schlauch zum Turbo auf Marderbiss prüfen.
Es gab auch schon mal probl. da hat sich die untere Mutter A an der Regelstange gelöst oder fehlte komplett.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 7. März 2025 um 18:42:26 Uhr:Zitat:
Bei laufendem Motor den Schlauch an der Druckdose am Lader abziehen und wieder aufstecken und beobachten ob sich die Regelstange bewegt.Am Unterdruckschlauch prüfen ob Unterdruck am Lader ankommt.Den kann man mit einen Finger verschließen und wenn Unterdruck anliegt spührt man ein saugen am Finger.Den U-Schlauch zum Turbo auf Marderbiss prüfen.Es gab auch schon mal probl. da hat sich die untere Mutter A an der Regelstange gelöst oder fehlte komplett.
Also die Stange bewegt sich am u Schlauch merkt man ein ziehen und die Mutter a ist auch zu sehen.. Deswegen wundert mich das ganze
Wenn der Fehler nur auftritt wenn der Motor warm ist kann es auch ein Heissklemmer sein.
Dann kann man nur den Turbo austauschen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 7. März 2025 um 23:12:34 Uhr:Zitat:
Wenn der Fehler nur auftritt wenn der Motor warm ist kann es auch ein Heissklemmer sein.Dann kann man nur den Turbo austauschen.
Auch wenn er warm ist ist der Fehler nicht da wie gesagt kann 100km fahren oder 200km oder 50km...
Die Druckdose mit den Positionsgeber für Ladedrucksteller kann man einzeln erneuern.
Die muß man dann genau einstellen.
Eine Anleitung da für kann ich dir per Email schicken wenn du sie brauchst.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 8. März 2025 um 10:20:33 Uhr:
Die Druckdose mit den Positionsgeber für Ladedrucksteller kann man einzeln erneuern.
Die muß man dann genau einstellen.
Eine Anleitung da für kann ich dir per Email schicken wenn du sie brauchst.
Ich melde Interesse an, habe den CBBB und auch den Fehler P2563.
Due Anleitung ist die gleiche wie beim CFFB.
Du mußt aber vorher prüfen ob der Unterdruck an der Druckdose i.O. ist.
Beim A3 werden gerne die Unterdruckschläuche zur Druckdose zerbissen und die Fehlermeldung ist dann die gleiche.