1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 2.0 TFSI Quattro Fragen

2.0 TFSI Quattro Fragen

Audi A3 8VA Sportback

Hallo habe mal einpaar fragen zum A3 40TFSI und zwar ist es möglich beim normalen Virtual Cockpit das Layout auf Sport zu stellen? Muss das codiert werden oder gibt es da andere Möglichkeiten? Und wie sieht es Klang mäßig aus schon mal jemand eine andere Abgasanlage drunter gebaut?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich meinte das eher darauf bezogen das du eigentlich alles ändern möchtest was der S ab Werk schon kann. Dabei ist der 40TFSI Preislich fast gleichauf mit dem S wenn man es Ausstattungsbereinigt betrachtet. Also alles rein was der S ab Werk schon hat.
Daher meine ich deine Wahl war vielleicht nicht ganz optimal.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Das Sport Cockpit bleibt den S und RS Modellen vorenthalten. Den 08/15 Modellen muss das normale genügen. Ob man was codieren kann keine Ahnung.
Der 40tfsi mit OPF ist ja noch recht frisch und der 40ger eher ein Nischenmodell. Ich glaube nicht das es bereits jemand eine AGA drunter gebaut hat. Werde Pionier!

Für den mutigen Tacho brauchst Du ein VC vom S/RS. Codierung bringt hier NIX!!!
Sound war beim 2.0er Miller Motor nie besonders und jetzt mit OPF nochmals mieser. Hier müsste dann sie eine Ab Kat Anlage anbauen lassen für 1.500€ aufwärts um überhaupt etwas Sound zu bekommen.

Richtig. Das mit dem Millermotor kommt noch hinzu. Ein Auto das entwickelt wurde um sparsam zu sein ist es schwer, das Gegenteil anzuerziehen. Vielleicht falsche Motorwahl?
Ich bekomme auch in 2 Wochen den 40TFSI. Aber ich komme vom e-tron und wollte bewusst etwas ruhiges und sparsames für den Aussendienst mit etwas bums damit ich auf der Landstraße auch mal zügig am LKW vorbei komme.

Ich denke die Motor Wahl war schon gut der 2.0 geht zügig los und mit dem Quattro und s-Tronic sehr agil!

Ich meinte das eher darauf bezogen das du eigentlich alles ändern möchtest was der S ab Werk schon kann. Dabei ist der 40TFSI Preislich fast gleichauf mit dem S wenn man es Ausstattungsbereinigt betrachtet. Also alles rein was der S ab Werk schon hat.
Daher meine ich deine Wahl war vielleicht nicht ganz optimal.

Ja gut formuliert.
oder kurz gesagt: Schuster, bleib bei deinen Leisten.

...es gibt nichts Schlimmeres, als dieses gefakte S/RS-Tuning

Naja mit selber Ausstattung liegen dort immer noch 15.000€ dazwischen deswegen ist es ja kein s geworden

Niemals!
Ausstattungsbereinigt komme ich auf 4.000€ Unterschied! Wie du 15.000€ hin bekommst kann ich mir nicht erklären. Hast du auch alle S-Pakete mit gerechnet?

Habe ihn mir so konfiguriert wie ich ihn habe :)

Ist ja auch egal aber ich habe mal eine andere Frage. Welche leuchtmittel sind im A3 8V limo Innenraum verbaut?

Kommt darauf an ob du das Lichtpaket (LED) bestellt hast oder nicht - was die Frage auch direkt beantwortet.
Dachte du hast ihn dir selbst konfiguriert??
Jedenfalls kannst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ausstattungsbereinigt wäre der S3 nicht weit weg gewesen. Klar, wenn man alles weg lässt was der S3 Serie hat ist er natürlich deutlich teurer.

So heute ein Fahrsicherheitstraining mit der 40tfsi Quattro gemacht. Mein Kollege mit der 35ger Limo war auch dabei. Klar, der 40ger geht besser und erreicht höhere Geschwindigkeiten aber Fahrdynamisch wirkt sich der Motor und das Antriebskonzept natürlich bei einem solchen Training nicht aus.
Was extrem schade ist: es kommt halt echt überhaupt kein Ton hinten raus. NICHTS!
Der ist so flüsterleise wie ein laues Lüftchen an einem Frühlingsmorgen. Das passt laut meinem Kollegen auch nicht zum Abzug mit dem Allrad.
Der Verbrauch ist bisher auch überhaupt nicht zufrieden stellend. Über 9l im Schnitt, ich hoffe das geht noch runter sonst muss ich mich 2 Jahre ärgern nicht den S3 genommen zu haben. Ansonsten geiles Teil und eine Wahnsinns Optik. Das Arablau mit dem Schwarz Paket und den 19“ ist einfach Hammer!

Der Verbrauch ist normal, da wird sich wohl nicht mehr viel tun. Unter 9 l/100km geht nur mit sehr defensiver Fahrweise. Und falls 9 l der Wert vom Bordcomputer ist, darfst Du nochmal ungefähr 0,4 l dazurechnen, bei mir hat der ab Werk um etwa 4% untertrieben. Ich habe über jetzt 26.000 km einen Verbrauch von 9,8 l/100km und zwar exakt berechnet, ich zeichne alle Kosten auf.

Was? Normal?
Es gibt Leute die Fahren mit dem RS3 einen Schnitt von 9l.
Meiner liegt jetzt bei knapp 10,7 berechnet über 20tkm.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass 9l mit dem 40tfsi normal sein sollen.

Auf Spritmonitor gibt es auch einige die ihn mit einer 6 vor dem Komma fahren - sogar im A4.
Daher hoffe ich schon das es noch runter geht. Einen S3 hätte ich im Alltag auch mit 8-9l gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen