1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 2,5 TDI Kühlerlüfter läuft ständig

2,5 TDI Kühlerlüfter läuft ständig

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 9. Februar 2021 um 20:04

Moin Elchfans,

mein Kühlerlüfter läuft sehr oft bis ich den Motor ausschalte, dann schaltet er sich mit ab. Ich fahre ca. 25km Autobahn, aber auch nur geschmeidige 110-120km/h. Im Sommer merkte ich noch, dass der Klimakompressor sich immer wieder ein- und ausschaltete und da habe ich sie abgeschaltet und es wurde etwas besser. Jetzt haben wir Minusgrade und es ist immer noch das gleiche Problem. Motortemperatur ist normal und KÜhlwasser verliert er auch nicht.

Habt ihr eine Idee?

Grüße aus dem Norden

Sven

Ähnliche Themen
37 Antworten

Moin,

erster Verdächtiger ist das Relais oberhalb des Lüfters.

Alternativ noch der Temperatursensor für das Kühlmittel. Beim 10V Benziner in Fahrtrichtung rechts direkt unter dem Thermostat. Ob der TDI den da auch hat weiss ich leider nicht

Bei mir lief er nicht, da war es das Relais.

Fehler ausgelesen?

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 20:38

Danke erstmal an alle. Relais werde ich prüfen. Letztes Jahr ausgelesen, ergab nichts.

Mein Lüfter lief anscheinend normal, hatte aber immer wieder einen Fehlereintrag, Relais getauscht, dann war der Fehler weg. Per OBD lassen sich beide Stufen/Geschwindigkeiten prüfen

Der Kühlmitteltemperatursensor wäre noch ein Kandidat. Wenn der keinen oder einen völlig falschen Wert liefert, läuft der Lüfter auch dauernd. Bin mir aber nicht sicher, ob der unter Umständen einen Fehlereintrag hinterlässt.

Themenstarteram 14. Februar 2021 um 21:52

Danke Holger-TDI, wo sitzt denn der Sensor?

Zitat:

@angus83 schrieb am 14. Februar 2021 um 22:52:33 Uhr:

Danke Holger-TDI, wo sitzt denn der Sensor?

.... unterhalb des fetten oberen Kühlwasserschlauchs, am Thermostat-Gehäuse; also vorne Motorblock / Beifahrerseitig - siehe 2 Kabel, die dorthin gehen.

Siehe Bilder hier

Hier das Bild entsprechend vom TDI Motor

Kühlmitteltemperatursensensort TDI

(Edit: Ah, Holger hat eh schon ein Foto gepostet, während ich noch getippt habe.. ganz übersehen ;) )

------------

Beim Diesel sitzt der Fühler gleich überhalb des oberen Wasseranschlusses.

Das Thermostatgehause gibts dort nicht, der Thermostat sitzt beim UNTEREN Kühlerwasserschlauch, unter dem 90° gewinkelten Plastikflansch.

 

Stimmt, wenn kein plausibler Temperaturwert erkannt wird, nimmt das Steuergerät einen Ersatzwert an, und es läuft die niedrige Lüfterstufe permanent und die Vorglühlampe leuchtet beim Einschalten der Zündung für die maximale Glühdauer auf, auch bei warmem Motor.

Dann müsste aber auch das grüne Lambdasymbol (bzw. das gelbe Motorblocksymbol) aufleuchten und ein Fehler im Speicher sein.

 

------ [OT] ------

@Holger-TDI woraus hast du diese Kerzen-Stecker gebaut? Ich brauche auch so eine Lösung, sogar für 3 Volvos. Die originalen, starren Brücken sind schon halb zerfallen, und diese neumodischen 4mm-Glühkerzen-Stückhülsen haben kaum noch Anpressdruck und schlechten Kontakt. manche sind überhaupt abgebrochen an der Crimpstelle, vermutlich durch die Vibrationen.

Das O-Teil (944 11 33) gibts ja nicht mehr, auch die VW-Variante mit Einzelleitungen (074 972 095 B) ist nicht mehr lieferbar.

Danke!;)

----- [/OT] -----

Ja, die alten Stecker waren mir auch komplett zerbröselt.

Ich mir dann bei VW Steckkontakte besorgt. Das waren aber nackte Kupfer-Kontakte ohne Kabel. Ich hatte ein Kabel dran gelötet, mit Schrumpfschlauch isoliert und an die alten Kabel gelötet. Der Preis lag irgendwo bei 3€ je Kontakt.

Ich hatte damals auch einen Thread dafür aufgemacht, ich glaube sogar mit Bestellnummer. Müsste ich mal nach suchen.

Würde sowas nicht gehen? https://www.ebay.de/.../264272937154 Hab die für den 2.5 TDI aus der Verwandschaft geholt (AFB Motor).

Gruß

Crsitian

Ich weiß nicht, ob die Glühkerzenstifte gleich sind. Und 33€ für vier Stecker sind nicht gerade günstig. Von VW habe ich noch die Nummer 443971994. Der Stecker ist dann aber noch teurer.

Wie gesagt, ich hatte mir nur die nackten Kontakte für 3 € je Stück geholt. Leider finde ich den alten Thread nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70