2,5 TDI Springt nicht an...
Hallo,
Ich schreibe im Auftrag von meinem Bekannten da er kein Internet hat.
Sein Bericht:
Das Auto ist nicht angesprungen, hat es dan mit eiem anderen auto angezogen(ist Schaltgetriebe)
Nach kurzem anziehen ist das Auto angesprungen…
Ist damit zur Werkstatt gefahren Fehler ausgelesen… alles in Ordnung
Ist dan wider nachhause gefahren nach 1-2Std auch wieder gestartet läuft
Am anderen Morgen wollte er Starten geht wider nicht…
Hat die Kraftstoffpumpe geprüft die geht.
Ich habe schon einiges im forum gelesen und meinte zu ihm es kann sein das die Einspritzpumpe kein druck aufbaut dan startet der doch auch nicht
Habt ihr vielleicht ne Idee was es sein kann oder woran es liegen kann???
Würden uns über jeden Ratschlag freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von macher67
Zitat:
was willst du mit der rückleitung lass die da wo sie ist,,,,,den durchsichtigen schlauch von der E pumpe , da gibst du druck vom 5 l kannister mit der externe pumpe-------WEN ER LAÜFT DRÜCKT ER DURCH DEN RÜCKLAUF OBEN WO DU DIE DURSCSICHTIGE LEITUNG AM FILTER DAN DIESEL RAUS NA UND--das kapiert bestimmt jeder der wo die ganze scheiße liest
Original geschrieben von überallroad
Ok, fakt ist das die Pumpe selbst ansaugt wenn sie entlüftet ist
Dazu soll an der Rücklaufleitung der Pumpe so lange (mit Hilfswerkzeug) gesaugt werden bis dort Diesel kommt und keine Luft mehr.
Dazu muß aber auch die Zuführungsstrecke (Ansaugung in richtung Tank, Behälter) dicht sein so das nicht dort wieder Luft gesammelt wird.
Sind dann die Voraussetzungen ohne Luft erfüllt kann der Motor gestartet werden und die Pumpe versorgt sich selbst wenn der Motor läuft.
Es wäre wirklich schön wenn du deine geistige Leistung auch in die Verbesserung deines Schriftbilds und des Layouts von Forumbeiträgen stecken würdest.
Da könntest du auch in der Hilfe lesen und dir Grundkenntnisse für VB-Code aneignen.
Selbst wenn das was du sagen willst richtig sein sollte habe ich große Schwierigkeiten dich zu verstehen - auch wenn ich die ganze Sch.... lese.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Er soll mal die Batterie und die Glühkerzen überprüfen.
MFG
mal schauen ob blasen in schlauch sind der an die esp gehen
kann auch sein das die esp undicht ist,und dann früh luft zieht
weil der diesel zurückläuft
mfg
HALLO ; MACH DEN VORLAUF AM DIESELFILTER AB (durchsichtige leitung) DAN NEHME EINE PUMPE DAZWISCHEN ANSCHLIESEN ABER VOM 5 LITER KANNISTER DIESEL ---KANNISTER SCHLAUCH PUMPE ZUR VORLEITUNG---WENN ER DAN ANSPRINGT DAUERT EIN WENIG; KANNST IN WIEDER AUSMACHEN DAN MELDE DICH BEI MIR WIEDER ; ICH SAGE DIR DAN WIE DU ES WEITER MACHST KOSTET DICH AM ENDE 52 cent- mfg roberto
Zitat:
Original geschrieben von macher67
HALLO ; MACH DEN VORLAUF AM DIESELFILTER AB (durchsichtige leitung) DAN NEHME EINE PUMPE DAZWISCHEN ANSCHLIESEN ABER VOM 5 LITER KANNISTER DIESEL ---KANNISTER SCHLAUCH PUMPE ZUR VORLEITUNG---WENN ER DAN ANSPRINGT DAUERT EIN WENIG; KANNST IN WIEDER AUSMACHEN DAN MELDE DICH BEI MIR WIEDER ; ICH SAGE DIR DAN WIE DU ES WEITER MACHST KOSTET DICH AM ENDE 52 cent- mfg roberto
( Würde es dan nicht an der Kraftstoffpumpe liegen???)
Hat er versucht aber ist nicht angesprungen!
Hate das auto zu Audi abgeschlept neu Fehler ausgelesen
Fehler Einspritzpumpe verliert druck....
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6 4B 2,5
Zitat:
Original geschrieben von macher67
HALLO ; MACH DEN VORLAUF AM DIESELFILTER AB (durchsichtige leitung) DAN NEHME EINE PUMPE DAZWISCHEN ANSCHLIESEN ABER VOM 5 LITER KANNISTER DIESEL ---KANNISTER SCHLAUCH PUMPE ZUR VORLEITUNG---WENN ER DAN ANSPRINGT DAUERT EIN WENIG; KANNST IN WIEDER AUSMACHEN DAN MELDE DICH BEI MIR WIEDER ; ICH SAGE DIR DAN WIE DU ES WEITER MACHST KOSTET DICH AM ENDE 52 cent- mfg roberto
( Würde es dan nicht an der Kraftstoffpumpe liegen???)
Hat er versucht aber ist nicht angesprungen!
Hate das auto zu Audi abgeschlept neu Fehler ausgelesen
Fehler Einspritzpumpe verliert druck....
Um was fürn Auto geht es eigentlich?
Diesel? Dann:
Auf jeden Fall erst mal volltanken! Beobachten ob der Fehler dann auftritt.
Kommt der Fehler wieder wenn der Tank nur noch gegen 1/3 voll ist?
Ist der Fehler totzdem Vorhanden das T-stück (Ventil) am Dieselfilter prüfen. Eventuell auf Verdacht tauschen da Haarrisse möglich sind.
An der ESPu gibt es versteckt liegende Schrauben an der eine Dichtung porös wird. Die zu ersetzten ist der 52 cent-Artikel.
Andere Fehler sind immer möglich. -> Alle Schläuche prüfen. Auch die Rücklaufschläuche zu den Einspritzdüsen.
Ist auch ein Audi A6 4b 2,5 Tdi 150 PS
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6 4B 2,5
( Würde es dan nicht an der Kraftstoffpumpe liegen???)
Hat er versucht aber ist nicht angesprungen!
Hate das auto zu Audi abgeschlept neu Fehler ausgelesen
Fehler Einspritzpumpe verliert druck....
Um was fürn Auto geht es eigentlich?
Diesel? Dann:
Auf jeden Fall erst mal volltanken! Beobachten ob der Fehler dann auftritt.
Kommt der Fehler wieder wenn der Tank nur noch gegen 1/3 voll ist?
Ist der Fehler totzdem Vorhanden das T-stück (Ventil) am Dieselfilter prüfen. Eventuell auf Verdacht tauschen da Haarrisse möglich sind.
An der ESPu gibt es versteckt liegende Schrauben an der eine Dichtung porös wird. Die zu ersetzten ist der 52 cent-Artikel.
Andere Fehler sind immer möglich. -> Alle Schläuche prüfen. Auch die Rücklaufschläuche zu den Einspritzdüsen.
wen du es so angeschlossen hast wie ich dir gesagt habe und zwar dicht, mit elektrischer pumpe,,kannst du noch vorne vor der pumpe ansaugkrümer abschrauben 10 schlüßel,unten imbus bischen rechts 13 schlüßel ingesa- 6 schrauben, dan kannste mit startpilot probieren aber nicht soviel,,wen er nicht kommt ist die pumpe hin,,,wie bei mir im momment, werde nächste woche nach polen fahren und mir dort eine neue kaufen,,habe im e bay schon schlechte erfahr gesammelt ---das mit den 52 cent---habe es schon 2 mal gemacht und die laufen immer noch ohne porös -dichtung und soweiter die beide hatten pumpe 106 C---ZIEHE ES NICHT SO LANGE RAUS KOSTET VIEL NERVEN
Zitat:
Original geschrieben von macher67
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Um was fürn Auto geht es eigentlich?
Diesel? Dann:
Auf jeden Fall erst mal volltanken! Beobachten ob der Fehler dann auftritt.
Kommt der Fehler wieder wenn der Tank nur noch gegen 1/3 voll ist?
Ist der Fehler totzdem Vorhanden das T-stück (Ventil) am Dieselfilter prüfen. Eventuell auf Verdacht tauschen da Haarrisse möglich sind.
An der ESPu gibt es versteckt liegende Schrauben an der eine Dichtung porös wird. Die zu ersetzten ist der 52 cent-Artikel.
Andere Fehler sind immer möglich. -> Alle Schläuche prüfen. Auch die Rücklaufschläuche zu den Einspritzdüsen.
wen du es so angeschlossen hast wie ich dir gesagt habe und zwar dicht, mit elektrischer pumpe,,kannst du noch vorne vor der pumpe ansaugkrümer abschrauben 10 schlüßel,unten imbus bischen rechts 13 schlüßel ingesa- 6 schrauben, dan kannste mit startpilot probieren aber nicht soviel,,wen er nicht kommt ist die pumpe hin,,,wie bei mir im momment, werde nächste woche nach polen fahren und mir dort eine neue kaufen,,habe im e bay schon schlechte erfahr gesammelt ---das mit den 52 cent---habe es schon 2 mal gemacht und die laufen immer noch ohne porös -dichtung und soweiter die beide hatten pumpe 106 C---ZIEHE ES NICHT SO LANGE RAUS KOSTET VIEL NERVEN
Was soll die elektrische Pumpe? Die brauchst du nicht da die VEP selbstansaugend ist wenn sie den funktioniert. Oder meinst du eine Pumpe so anschließen das sie absaugt zum Entlüften.
Versuchst du mal in ganzen Sätzen zu schreiben - bitte - Danke!
Zitat:
--ja mit elektricher pumpe-----die pumpe im tank bringt den diesel nicht vor,,,und wenn deine --- EINSP pumpe nicht den diesel hollen kann,,MACH ES SO WEN ES NICHT GEHT IST DIE PUMPE HIN
Original geschrieben von überallroad
Zitat:
Original geschrieben von macher67
wen du es so angeschlossen hast wie ich dir gesagt habe und zwar dicht, mit elektrischer pumpe,,kannst du noch vorne vor der pumpe ansaugkrümer abschrauben 10 schlüßel,unten imbus bischen rechts 13 schlüßel ingesa- 6 schrauben, dan kannste mit startpilot probieren aber nicht soviel,,wen er nicht kommt ist die pumpe hin,,,wie bei mir im momment, werde nächste woche nach polen fahren und mir dort eine neue kaufen,,habe im e bay schon schlechte erfahr gesammelt ---das mit den 52 cent---habe es schon 2 mal gemacht und die laufen immer noch ohne porös -dichtung und soweiter die beide hatten pumpe 106 C---ZIEHE ES NICHT SO LANGE RAUS KOSTET VIEL NERVEN
Was soll die elektrische Pumpe?
Die brauchst du nicht da die VEP selbstansaugend ist wenn sie den funktioniert. Oder meinst du eine Pumpe so anschließen das sie absaugt zum Entlüften.
Versuchst du mal in ganzen Sätzen zu schreiben - bitte - Danke!
Zitat:
Original geschrieben von macher67
Zitat:
--ja mit elektricher pumpe-----die pumpe im tank bringt den diesel nicht vor,,,und wenn deine --- EINSP pumpe nicht den diesel hollen kann,,MACH ES SO WEN ES NICHT GEHT IST DIE PUMPE HIN
Original geschrieben von überallroad
Was soll die elektrische Pumpe?
Die brauchst du nicht da die VEP selbstansaugend ist wenn sie den funktioniert. Oder meinst du eine Pumpe so anschließen das sie absaugt zum Entlüften.
Versuchst du mal in ganzen Sätzen zu schreiben - bitte - Danke!
Da braucht man aber keine Elektrische Pumpe für
Zitat:
nicht zum entlüften,,,also nochmal, kannister dann dieselschlauch zur elektrichen pumpe 1 benzin pumpe mit pluss und minuss kabel ,die wo du dan an der batterie anschließen kannst dan zur durchsichtigen kannst du oben am diesel filter abmachen , auf der seite von der pumpe wo diesel rauskommt machst du erst 1 kleinen schlauch drauf circa 4 cm , dan abschneiden , dan die dursichtige leitung von der einspritzp anschließen,,wen du es immer noch nicht verstehtst ruf an 01726801446
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Zitat:
Original geschrieben von macher67
Da braucht man aber keine Elektrische Pumpe für
Ja aber wenn die Pumpe den Diesel nicht selber aus dem Kanister ziehen kann, kann ich mir die E-Pumpe doch sparen. Ich weiß doch dann so das die Pumpe defekt ist.
Man könnte aber auch eine Plastikflasche nehmen dort in den Boden einen Schlauch vernünftig eingedichtet und die Flasche oberhalb der Pumpe an der Motorhaube aufhängen...den Rest macht die Schwerkraft.
Aber--> » Hätte hätte hätte....hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt. «
Zitat:
nein so habe ich noch nicht probiert , leihe dir irgentwo so 1 ding,,,wen er anspringt und laüft 1 minute im standgas langt mach ihn aus , dan kannst alles wieder orginal anschließen und mich anrufen----nicht mehr anlassen dan erst anrufen
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Ja aber wenn die Pumpe den Diesel nicht selber aus dem Kanister ziehen kann, kann ich mir die E-Pumpe doch sparen. Ich weiß doch dann so das die Pumpe defekt ist.
Man könnte aber auch eine Plastikflasche nehmen dort in den Boden einen Schlauch vernünftig eingedichtet und die Flasche oberhalb der Pumpe an der Motorhaube aufhängen...den Rest macht die Schwerkraft.