1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 2 gang hakt trotz synchronring tausch

2 gang hakt trotz synchronring tausch

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 3. Juli 2013 um 10:56

hallo leute ich habe heute bei VW angerufen so habe mein problem geschildert, dann meinte ich die sollen da mal eine grundeinstellung der schaltbetätigung vornehmen .

Die meinten so, dass eigentlich da nix gemacht werden muss, auch wenn das getriebe ausgebaut wurde da braucht man nix einstellen einfach die schaltseile an die gleiche position wieder dran klipssen und das wars.

Stimmt das?

Und die meinten die die haben so eine schablone mit der sie die gänge prüfen können , ob es da verstellt ist.

Habe morgen termin da gemacht, worrauf muss ich dabei achten ?

danke im vorraus

dachte frage ich im vorraus bevor ich da stehe und nicht weis was die da einsellen.

danke

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 3. Juli 2013 um 20:18

aha... eine Schablone existiert da also... ;)

Naja... vielleicht wollen die ja irgendwas abmalen, dafür sind Schablonen ja bestens geeignet! ;)

Am besten du gibst glasklar den Auftrag die Schaltbetätigung einstellen zu lassen! Das, was die prüfen wollen, würde wohl keinen Effekt erzielen, denn die stecken dann sicher nur den Stift beim Schalthebel rein und schauen, ob sich die Schaltkulisse im Getriebe arretieren lässt....

Aber wie gesagt, dann sind es fast nur noch zwei Handgriffe und schon ist die Schaltung neu eingestellt... ;)

Aber naja...

Wenn es nur der zweite Gang ist der hakt, dann wird aber wohl auch das keine wirkliche Besserung bringen, denke ich...

Aber vielleicht ja doch! Wunder passieren immer wieder! ;)

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 8:46

nein leider kein wunder ist passiert, bringt nix die einstellung.

Die meinten ich muss noch denn zahnrad und synchronkörper des 2 ganges wechseln und dann wird das wohl was bringen .

Ja aber das sollte mann immer mitwechseln meines wissen nur der syncronring allein bringt nicht viel außerdem muss die welle genau getrachtet werden die könnte auch einen schaden haben so war es bei meinem Geriebeschaden 2 und 3 gang kosten ca. 5500 euro :-(

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 9:10

heftig!

Ja ich habe da jetzt angerufen , wo ich es tauschen lies!

Die meinen fahr damit usw, will ich aber nicht so fahren , ich will dass es repariert wird.

Schade das ich das nicht mit wechseln ließ denn zahnrad und den synchronkörper des 2 ganges.

Jetzt müssen die es wieder aufmachen, aber die kosten übernhemen die für das aufmachen und für die teile bezahle ich .

Ja traurig hätten die aber wissen oder sehen müssen.....

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 9:59

also die meinen da ist nix an den teilen dass die wie neu aussehen,

glaubst du es wird was bringen , wenn ich ich den zahnrad und den synchronkörper tauschen lasse?

weil als es mit dem 2 gang anfing hatte das auto grade mal 15 000 km gelaufen gehabt und jetzt hat es 49 850 km .

Oder glaubst du ich soll es lieber lassen und die teile nicht ausstauschen lassen ?

Also da du nur die Teile bezahlen muss und nicht die Arbeit würde ich es auf jeden fall machen mir wurde damals von einem Getriebespezi von VW gesagt das muss immer im Block gewechselt werden einzelnt ist das risiko zu hoch nochmal alles auf machen zu müssen wie bei dir jetzt. Es kann ja nur das sein was soll es sonst noch verursachen ???

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 12:07

das problem ist, dass die es aufgemacht haben und die teile sehen wie neu aus, die synchronringe habe ich zu hause und da ist nix dran.

Blos bei mir ist das so , wenn das auto gestanden hat und ich das morgens anlasse, dann sobald ich von 1 in den 2 gang schalte dann hakt es , sobald das auto warm ist dann ist alles in ordnung mit dem 2 gang.

Deswegen habe ich heute angerufen , die meinten wenn die das erneurn garantieren die nicht dass es besser wird.

Und das ich wieder geld umsonst ausgegeben habe,

Die haben mir vorgeschlagen, damit zu fahren und sobald es schlimmer wird, dann würden die es erneurn. So haben die es mir heute am telefon gesagt.

So und die meinen was sollen die da reparieren, wenn nix kaputt ist.

Denn was ich habe der gang kracht ja nicht sondern er hakt und nur von schalten 1 in den 2 gang beim runter schalten ist alles ok.

So und sobald aber das auto warm gefahren ist und die motor temperatur auf 90 grad anzeigt egal ob winter oder sommer dann schaltet er sich super.

Aber sobald halt gestanden dann schaltet er sich hakelig beim schalten spüre ich halt wie der nicht sauber rein geht, aber es kracht dabei nicht bei dem gang wechseln in den 2 gang.

Deswegen, weis man nicht was da wirklih ist, die meinen wenn die das austauschen garantieren, die halt nicht dass es alles sich gut schalten nachher lassen wird.

Gut das ja ein angebot wenn du damit leben kannst dann fahr doch noch ne weile vielleicht wirds schlimmer aber das angebot würde ich mir schriftlich geben lassen sonst hast du den schaden. Ist den genung Geriebeöl drin ? das währe in deinem Fall auch ne lösung da es nur im kalten zustand ist wenns was mechanisches währe müsste es immer da sein. ich kenn jetzt den geriebeaufbau nicht aber wenn der 2 gang im geriebe ganz oben liegt währe das möglich wenn das öl dann warm ist verteilt es sich ja auch besser und schon ist das haken weg.

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 12:47

also die haben es so lange eingefühlt bis es oben raus läuft .

Also dadran sollte es nicht liegen, dass zu wenig getriebeöl drin ist.

soll ich dir foto schicken, wie meine synchronringe aussehen, die sie mir ausgebaut haben `?

Danke hab die Fotos gesehen. Die schleifspuren die du Rot gemacht hast gehen aber nicht gleichmässig ums Zahnrad rum könnte auch ne leicht krumme welle bedeuten?

Themenstarteram 4. Juli 2013 um 13:10

also die meinten auch hier im forum , dass diese striche so sein müssen und damit kann man die zähnezahl zählen und die übersetzung.

vill haben die es auch so fotografiert oder es muss so sein kp.

tja komisch ich finde das nicht normal. Irgendworan muss es ja liegen sonst würde es nicht haken wenn er kalt ist und das wird mann erst wissen wenn man es nochmal auf macht.... und da du die arbeit nicht zahlen musst würde ich es aufmachen lassen....

Moin. Wie ist der aktuelle Stand? Hast du nun noch was machen lassen? Habe das gleiche Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen