1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. 2 leute auf ner dyna ?

2 leute auf ner dyna ?

Harley-Davidson

Hallo allerseits,
bin neu hier; hatte mein anliegen aus versehen auch schon ins allgemeine forum reingestellt. plane eine harley zu kaufen. wuerde gerne wissen ob man mit 2 personen auf ner wideglide/fatbob oder superglide noch entspannt fahren kann. bin 1,92 m über 100 kg und beifahrerin mit allerdings nur unter 60 kg und 1,60 m. oder muss es dann schon ne softail sein ? die rücksitze auf den dynas sind ja schon recht klein.

Beste Antwort im Thema

moin
glaubt hier noch jemand ernsthaft , dass die alte das problem ist?

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Wenn Du häufig mit Sozia fährst, dann kaufe Dir mindestens eine Heritage Softail o. eine Fat Boy. Wenn Du es wirklich bequem für die Sozia haben möchtest, dann würde ich zu einer Road King (Tourer) raten. Da hast Du dann auch gleich Seitenkoffer u. Windschild inclusive und kannst noch ein Topcase nachrüsten.
Für mich sind Dynas ausgesprochene 1 Personen/-Fahrer- motorräder. Aber dafür auch sehr agil zu bewegen. Eine Sozia sieht dort hinten immer irgendwie deplaziert aus. Spitzer Kniewinkel, wenig Platz, Sitzbrötchen. Zur Eisdiele reicht es aber.

Moin Butch !
Ja da gebe ich meinem vorredner absolut recht ! Aber macht doch zusammen mal ein paar Probefahrten mit nem Teilchen der Dyna Reihe dann Softail Reihe ! Dann wisst Ihr es ganz genau !
Oder Ihr kauft Euch gleich jeder eine ? :D
Gruß Evo

Ich würde sagen, das hängt in dieser Hinsicht (Sitzkomfort) eher von der verbauten Sitzbank als von der verwendeten Harley-Big Twin-Baureihe ab.

Wenn auf der Dyna ein Einzelsitz montiert ist, sitzt ein Beifahrer natürlich nicht sehr bequem....:D, allerdings trifft das auch auf ne Softail zu.....

Dyna und Softail sind m.E.n. wegen den allermeistens (außer FXDX und Fat Bob) verbauten einzelnen Bremsscheiben vorne aber nicht wirklich soziusaffin, diese Bremsen sind eh schon nicht so toll, und wenn dann noch das zusätzliche Gewicht eines Sozius entschleunigt werden muss, kommt man manchmal ganz schön ins Schwitzen....

Fazit: Man kann jede HD-BT-Baureihe mit nem sozius- und tourentauglichen Sitz ausrüsten, dann fährt auch ein Beifahrer recht komfortabel mit. Wenn allerdings eher ständig mit Sozius gefahren wird und auch noch Gepäck mit soll (auf eine längere Strecke), würde ich dem TE unbedingt zu nem waschechten Touring-Modell (RK, da ist noch am wenigsten Plastik verbaut) raten - allein schon wegen der besseren Bremsen (Doppelscheibe vorne!!!), die sind allerdings auch ziemlich teuer.

Kommt natürlich auf drauf an wieviel KM Du im Jahr fahren möchtest oder halt nur so a bissi in Deiner Umgebung rumtuckern willst ?

Eine Dyna ist absolut Soziustauglich wenn Du eine andere Sitzbank (Sundowner),
andere Stoßdämpfer (Wilbers) und andere Fußrasten mit längeren Halterungen
(Küryakyn Iso Wings in Verbindung mit Küryakyn Fußrasten-Verlängerung) verbaust.
Bei Deiner Körpergröße sind zudem vorverlegte Fußrasten fast schon Pflicht wenn Du keine Krämpfe bekommen möchtest.
Bei meiner 09er FXDC sind auch die Bremsen mit Sozius ausreichend, mag bei den älteren Modellen anders sein.
Satteltaschen gibt`s im Zubehör und somit hast Du ein saubequemes und reisetaugliches Moped für Fahrer und Sozius.
Allerdings kommst du mit dem ganzen Zubehör dann schon in die Preisregion einer Softail, ab jetzt entscheidet der Geschmack.
Ich habe mich für die Dyna entschieden und bereue es nicht.
Viel Spaß beim gedanklichen Harleybasteln.
Ratzz

Iso-wings
Fussrasten-verlaengerung
01170002

Auf einer Softail sitzt die Beifahrerin höher als auf einer Dyna. So hat sie auch eine deutlich bessere Aussicht. Auf der Street Bob mochte meine Frau trotz Sundowner nicht gerne mitfahren. Auf der Heritage fährt sie schon mal ein paar Stunden mit. Richtig gerne mitgefahren ist sie nur auf der E-Glide mit Topcase zum bequemen anlehnen.

Hallo butch133,
was die vorverlegte Fußrastenanlage angeht, hat Ratzz völlig recht. Ich bin "nur"
1, 83m und mit den mittigen Fahrer-Fußrasten ist die Sitzpositzion auf Dauer bescheiden bis unzumutbar. Harley Touring-Sitzbank für Dyna oder Sundowner bringen deutlich mehr Komfort für Fahrer und Sozia, weil breiter, dicker und besser ausgeformt. Allerdings ist dann auch 'ne Sissy-Bar nicht verkehrt, da hat die Sozia was zum Anlehnen und festhalten.
Einfach mal abwarten, bis die neue Dyna-SWITCHBACK beim Händler steht, die hat 'ne breite Bank, Fahrer-Trittbretter (auf denen -zig Fusspositionen möglich sind), Koffer, Windschield (letztere beiden rucki-zucki abnehmbar) und sicher 'nen bärigen Motor ! Sie muss Dir dann halt nur noch gefallen ...
Gruß und viel Erfolg !
Dyna-Rider

guten morgen allerseits,
besten dank, das ist wohl schade das ne dyna zu klein ? ist. hatte mich zwar schon mal auf ne fat boy gesetzt aber der preis ist schon heiss. die super glide find ich optisch super (bisschen chrom gefaellt mir schon) auch wide glide sowie fat + street bob haben ihren charme. wie ist das denn mit den fussbrettern ? habe schuhgroesse 47,5. ist man da nicht eingeschraenkt ? hatte als letzes eine yamaha 1100 dragster da konnte ich die latschen auf den fussrasten schoen variieren.
fat boy hat ja auch nur 1 scheibe vorne. ist wohl anderes kaliber ? scheibe und koffer moechte ich erst mal nicht. denke das ich (wir) so ca. 4-5000 km / jahr abreiten wollen. werde dann wohl mal mitte sept. zum open house nach harley gehen und mir alles noch mal anschauen. was ist eigentlich der unterschied zw. dem 103 u. 103 b motor ? finde auch die blackline super, hat aber z.zt. kein dealer da.
die maschine die ich mir so vorstellen kann gibt es leider nicht ab werk. entweder zu kleiner hinterreifen (blackline) keine vorverlegten rasten (superglide) das sitzbank problem , auspuffanlage usw. und natuerlich auch die kosten. hatte schon mal gecheckt was div. umbauten kosten. ob die 2012 modelle wieder mehr sound haben ? halbwegs direkt passende bikes sah ich nur in der triumpf thunderbird und event. bmw r1200gs(a) . andere marken kommen nicht in frage. moechte aber nicht zur bmw gezungen sein.
hoffe das ich die passende harley finde.
gruss
butch133

Guck Dich auf dem Gebrauchtmarkt um, dort gibt es meist schon Maschinen mit Optimierungen, die Dir passen (Vorverlegte, Auspuff, .....), musst halt nur erstmal wissen, was Du willst.....

Schau mal hier, die wär`doch eigtl. (fast, wenn`s ne deutsche Auslieferung wäre) perfekt für Dich/Euch, vor allem cooler Preis:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Recht breiter Hinterreifen, schon Vorverlegte und Vance&Hines-Auspuff dran, Sissybar mit Gepäckträger und die gute serienmäßige Doppelscheibenbremse vorne....

Falls die Sitzbank dann noch nicht ganz 100%ig passen sollte, kann man schnell für relativ kleines Geld eine Tourenbank aus der e-Bucht nachrüsten.....

PS: der Sound wird bei neueren Harley-Modellen natürlich nicht besser, sondern eher schlechter (Abgas-, Emissions- und Umweltbestimmungen)

...ein gute Alternative ,die den Geldbeutel schont ist eine Gebrauchte Road King.Das Teil passt für zwei Leute perfekt und es kommt kein Wunsch auf für den Sozius.:)
Und an so einer RK brauchste nicht viel umbauen.

... leider sind auch gebrauchte RK`s immer noch sehr teuer....

hallo bikermaxx,
die ist ja super die fat bob, leider weit weg von mir, bin zw. koeln und d´dorf. habe schon probiert dort anzurufen. ist aber wohl keine `deutsche´. oder ist das grunds. egal ?
danke & gruss
butch

Dass Du Deine Traum-Maschine bei Dir umme Ecke mit Null Aufwand zu Dir bekommst, ist schon eher unwahrscheinlich....

Aber die Kosten für`s Hin- und Herfahren haste schnell wieder raus, wenn Du bedenkst, was Du auf der anderen Seite gegenüber Neukauf+Umbau einsparst.

US-Import-Maschinen sind natürlich nicht grundsätzlich qualitativ schlechter als deutsche, Du weisst halt nur nicht immer mit letzter Gewissheit, ob auch alles stimmt, was der Verkäufer Dir beim Verkaufsgespräch auftischt (insbesondere Angaben zu Laufleistung, Unfallfreiheit, Wartungen/Inspektionen, .....) = Nachvollziehbarkeit des CV des Bikes.

Auf jeden Fall würde ich mir vom Verkäufer die Laufleistung schriftlich als verkehrswesentliche Eigenschaft zusichern sowie eine entsprechende Rücktrittsklausel in den KV aufnehmen lassen, falls sich dann mal später rausstellen sollte, dass Du diesbezgl. betrogen wurdest, kannst Du vom KV zurücktreten oder ihn rückwirkend anfechten und kriegst Deine Kohle zurück......

Was die Bremsen bei den Sotails angeht gebe ich Bikermax recht. Ich habe bei mir auch auf eine 6 Kolben PM- Bremszange umgerüstet und hätte eigentlich sogar auf eine 13 Zoll Anlage gehen sollen. So geht es schon ganz angenehm. Aber ein zwei Finger Stopper wird eine Harley wohl nie. Die von Bikermax gezeigte Fat Bob ist übrigens ganz manierlich für den Soziusbetrieb gerüstet. Das habe ich so noch nie gesehen mit der Sissibar und dem Gepäckträger. Wenn Du nur 4-5000 km im Jahr fährst, dann sollte das schon reichen. Sollte aber mal eine lange Tour dabei sein, dann kommt es natürlich auf die "Zartheit" Deiner Sozia an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen