- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- 2 Takter gibt keinen Ton -- Zündung ?!
2 Takter gibt keinen Ton -- Zündung ?!
Moin zusammen,
ich habe eine Italjet Verlocifero 50 geschenkt bekommen. Der Roller stand viele Jahre in der Garage und der Vorbesitzer hatte ihm abgestellt, da er Nebenluft gezogen hatte.
Ich habe nun den Motor komplett überholt, also alle Dichtungen getauscht, neuer Kolben und Zylinder, Lager, Schläuche, Membran. Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad gereinigt und die Dichtungen erneuert.
Leider gibt er keinen Ton von sich.
Kurz meine bisherige Diagnose aufgezählt:
- Benzinhahn läuft - Sprit ist im Vergaser.
- Wenn ich die Kerze an den Motorblock halte, habe ich einen sehr kleinen Funken.
- Eingebaut hat die Kerze auf jeden Fall Massekontakt.
- Polrad und Statorpaket sind richtig montiert. (Passfeder ist drin)
- Kompression sind 9 bar (mit e Starter etwas weniger)
- Ölpumpe läuft.
- Wenn ich Benzin oder Bremsenreiniger direkt in den Zylinder gebe, tut sich immer noch nichts.
Meine Vermutung ist daher nun die Zündanlage. Vielleicht habe ich im eingebauten Zustand keinen Zündfunken mehr oder er reicht nicht aus?!
Ich habe nach einem Youtube Video einmal die Zündspule durchgemessen. In einer Ersatzteilkiste war noch eine weiter Zündspule (No-Name). Hier die Ergebnisse:
- Zwischen Masse und Zündkerzenkabel 5.33 kOhm (bei der No- Name 3,31kOhm)
- zwischen Masse und Plus 4,9M Ohm (bei der No- Name 60M Ohm steigend)
- Zündkerzenstecker 24,31kOhm
Die Werte sind jetzt deutlich höher als die im Video gemessen. Sind die Zündspulen defekt? Ich erhalte ja einen Zündfunken, aber ist der vielleicht zu schwach?
Oder liegt mein Problem wo ganz anderes?
Ich bin über jede Idee dankbar und kann auch gerne noch weiter Diagnose liefern.
VG Julian
Ähnliche Themen
45 Antworten
Wegen dem evtl. schwachen Zündfunken mal den Kerzenstecker abnehmen Kerze raus nehmen (damit der Motor schön leicht dreht)und Ende vom Zündkabel an Masse halten. Anlasser drehen lassen und Kabel langsam von der Masse wegbewegen.
Wieviel mm kannst du weg von der Masse gehen bis der ZF abreißt?
Oder hast du das schon probiert?
Nachtrag, habe jetzt gesehen das im anderen Thema dir das schon empfohlen wurde.
Neues Thema bringt halt Verwirrung :-(
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 24. Februar 2025 um 11:49:45 Uhr:
Wegen dem evtl. schwachen Zündfunken mal den Kerzenstecker abnehmen Kerze raus nehmen (damit der Motor schön leicht dreht)und Ende vom Zündkabel an Masse halten. Anlasser drehen lassen und Kabel langsam von der Masse wegbewegen.
Wieviel mm kannst du weg von der Masse gehen bis der ZF abreißt?
Oder hast du das schon probiert?
Nachtrag, habe jetzt gesehen das im anderen Thema dir das schon empfohlen wurde.
Neues Thema bringt halt Verwirrung :-(
Danke. Ich dachte, ein neues Thema ergibt vielleicht mehr Sinn. Mit einem potenziellen Riss im Motorblock hat das ja nicht mehr so viel zu tun.
Ich habe das einmal getestet und würde sagen, ich komme da so auf gute 4-5 mm Abstand.
In dem Video war leider die Batterie dann leer, daher nur der kurze Ausschnitt.
Reicht das aus? Was meint ihr?
Zitat:
@eielcamper schrieb am 24. Februar 2025 um 12:22:38 Uhr:
...
Ich habe das einmal getestet und würde sagen, ich komme da so auf gute 4-5 mm Abstand.
Die Funkenstecke sollte bei Verwendung eines Zündfunkentesters ca. 8 ~ 10 Millimeter betragen.
Selbstverständlich müssen die Funken kontinuierlich kommen.
Gruß Wolfi
Bei meinen Tests in den letzten 40 Jahren kamen immer ca. 10mm zustande.
Okay, schon mal vielen Dank.
Meint ihr denn das könnte der Fehler sein? Ich bekomme wirklich gar keine Zündung hin. Mit den etwas schwächeren Zündfunken müsste doch zumindest irgendwas kommen oder? Grade mit Bremsenreiniger?
Kann ich noch irgendwas anderes testen?
Ich würde nur ungern gleich das nächste Teil kaufen wollen, wenn es dann gar nicht das eigentliche Problem ist.
Wenn der Zündfunke kontinuierlich schwach ist, könnte es schon mal helfen, sämtliche elektrische Verbindungen zu kontrollieren, die mit der Stromversorgung der Zündanlage zu tun haben.
Also alle Leitungen und Stecker, inklusive Zündschloss bzw. Killschalter.
24.3 kohm am ZK Stecker ?
Viel zu viel . 1 kohm wäre normal oder höchstens 5 kohm beim Entstörten Stecker.
Stecker tauschen gegen 1 kohm ZK Stecker oder Du hast da einen Messfehler dringehabt.
Du hast geschrieben Zündkerze trocken
Zitat:
@Pauliese schrieb am 24. Februar 2025 um 19:28:37 Uhr:
24.3 kohm am ZK Stecker ?
Viel zu viel . 1 kohm wäre normal oder höchstens 5 kohm beim Entstörten Stecker.
Stecker tauschen gegen 1 kohm ZK Stecker oder Du hast da einen Messfehler dringehabt.
Ich habe mir jetzt einen günstigen bei Amazon bestellt. In der Beschreibung stand niederohmig - gemessen habe ich jetzt 5k Ohm.
Leider aber immer noch nichts ...
Zitat:
@underthewingman schrieb am 25. Februar 2025 um 18:35:59 Uhr:
Du hast geschrieben Zündkerze trocken
Ja, das wundert mich dazu auch noch. Aber dennoch habe ich ja 9 bar Kompression und mit Benzin/Bremsenreiniger direkt im Zylinder müsste ja eigentlich irgendwas kommen. Daher die Vermutung mit der Zündung.
Hast du noch eine andere Idee?
also wenn du Menschen verarschen willst - gerne!
du schreibst - deine Zündkerze ist trocken!
- das heißt?
und was machst du?
Zündkerze....
vielleicht kaufst du eine die Sprit einspritzt!
MfG
ACHTUNG - meine Beiträge können ohne Vorwarnung
Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten!
Zitat:
@underthewingman schrieb am 28. Februar 2025 um 13:59:30 Uhr:
also wenn du Menschen verarschen willst - gerne!
du schreibst - deine Zündkerze ist trocken!
- das heißt?
und was machst du?
Zündkerze....
vielleicht kaufst du eine die Sprit einspritzt!
MfG
ACHTUNG - meine Beiträge können ohne Vorwarnung
Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten!
Ich will niemanden veraschen, sondern ich ersuche Hilfe und Rat ...
Wenn ich schon alles wüsste, würde ich ja hier nicht schreiben, oder?
Niemand wird gezwungen, hier zu lesen oder zu antworten.
Ich habe bereits geschrieben, dass ich selbst mit Benzin/ Bremsenreinger DIREKT im Brennraum keine Zündung erhalten. Ein etwaiges Vergaserproblem wollte ich daher erst mal hinten anstellen.
Können wir uns nicht drauf einigen, dass man nur antwortet, wenn man auch was beizutragen oder eine konstruktive Frage hat?
MFG
ACHTUNG - meine Beiträge können Unwissenheit im Bereich Motorroller enthalten, wen das stört, bitte ich nicht zu antworten ...
Moin,
ich hab noch mal ein Handbuch inklusive Schaltplan gefunden.
Sehe ich es richtig, dass der Zündzeitpunkt durch eine CDI vorgegeben wird, welche in der Zündspule sitzt?
Zu der Zündspule gehen nur zwei Kabel Masse und 40V direkt von der Lichtmaschine. Woher weiß denn die Zündspule, wann der Kolben oben ist?
Kann da noch irgendwas defekt sein?
Wie ich schon meinte, die Zündkerze ist trocken. Aber es kommt ja auch gar nichts, wenn ich es direkt in den Zylinder gebe. (Unterdruckhahn funktioniert, Schwimmerkammer ist voll, Membrane sind neu, Schwimmernadel funktioniert und durch die Düsen kann ich durchsehen)
Hat noch jemand eine Idee? Wie würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank schon einmal.
LG
Die CDI ist nur das ausführende Organ ,das Signal dafür kommt vom PickUp zusammen mit dem Polrad.