1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 20 zoll felgen

20 zoll felgen

Audi A6 C6/4F

Kann man ohne umbörteln 20 zoll felgen auf einen a6 drauf machen bei 20 mm tieferlegung???

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich habe zwar kein Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung, aber wenn ich meine Luftfederung auf Dynamik einstelle, dann sind es ja fast 20mm.
Ich habe mir 8,5x20 für die VA und 9x20 für die HA bestellt.
Man hat mir gesagt das es gehen müßte, aber genau werde ich es erst in ein paar Wochen wissen, wenn die Räder da sind. Um die Optik an der HA genau abzustimmen werde ich, wenn nötig, noch Distanzscheiben benutzen. Ich beabsichtige eine 255er Breite bei den Reifen aufzuziehen.
Grüße mavy

@Mavy
Hattest Du nicht Quattro ? Müssen da nicht alle 4 Räder gleich sein ? Das Thema hatten wir ja hier schonmal. Aber so richtig eindeutig hat es keiner beantwortet.

@mtbo
da hatte ich auch viele Diskussionen.
Aber wenn ich 255/35/20 auf der VA und 255/30 an der HA fahr, dann soll es gehen.
Hat irgendwas mit dem Radumfang usw zu tun. Das kann man ausrechnen, aber um ehrlich zu sein, ich weiß nicht wie.
Aber dafür gibt es ja Speziaisten und die wollen auch von was leben :)
Aber du hast Recht, wenn da nicht alles stimmt, gibt es beim Quattro Ärger mit dem ABS
Gruß mavy

Ich habe die ASA/BBS Felgen 9 X 20 ET 40, mit 255/30 in
Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk(30mm tiefer) drauf.
Habe diese ohne etwas zu machen ohne weiteres eingetragen
bekommen. Es streift auch definitiv nichts!
Ich musste lediglich 20 KG ablasten weil die Pirelli P Zero
20 KG zu wenig Traglast hatten. Aber der Conti Sport Conatct
hat meines Wissens ausreichend Traglast!

Hallo
Ich habe vor 20 Zoll Alufelgen S-line Original Audi drauf zu machen auf meinen A6 2.0 TDI.
Die Reifen sind Michelin Pilot Sport und haben die folgende Dimension:
255/35 ZR20 97Y vorne und hinten!
Die Felgen habe folgende Dimension:
8.5J x 20 et 45
Habe auch einFoto von den Felgen

@orhan
überleg dir das gut mit den 20 Zoll Felgen auf 255er.
Hab selbst einen 2.0 auf 17 Zoll und bin auch mit der Maschine recht zufrieden.
Allerdings hatte ich vor 2 Wochen für 2 Tage einen 2.0 auf 19 Zoll und der war wesentlich träger als meiner und vor allem der Verbrauch war höher.
Da möchte ich ja nicht wissen wie das bei 20 Zoll ist.
Für Reifen und Felgen in der Dimension braucht es m.M nach schon einen stärkeren Motor.
Aber gut , das mußt du ja selber wissen.

Gruß

hallo
das habe ich schon befürchtet das er träger wird.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die 20 zoll nehmen soll oder die gleichen felgen in 18 zoll!
Aussehen werden sie bestimmt mit den 20 zoll besser,aber so richtig traue ich mich nicht .
Und was meint ihr zu den Chrom Spiegelkappen von Inpro , die würden doch gut aussehen oder?
Gruß

@ mtbo
die felgen müssen beim quattro nicht dieselbe breite haben.
habe 8x19" auf der VA und 9 auf der HA
gute nacht...

In der CH schon! Quattro VA und HA =!

Also was die Breite betrifft, kann ich (auf jeden Fall sicher in Deutschland) Entwarnung geben, man kann auch auf einem Quattro unterschiedliche Rädergrößen fahren.
Bei 20mm Tieferlegung dürfte es keine Probleme geben.
Ich habe selbst im Vergl. zum orig. Fahrwerk ca. 60mm Tieferlegung und 20" mit 255/30er Reifen (Michelin Pilot Sport) rundum. Da wird jetzt hinten ein wenig Bördeln fällig, da wenn ich mehr als 200kg hinten an Personen befördere das Auto bei Bodenwellen am Kotflügelrand auf der Felgenflanke schleift.
20" auf einem 2.0TDI würde mir schon überlegen. Ich hatte selbst schon bedenken bei meinem 3.0TDI gechipped von MTM. Aber der Unterschied zu den 18" mit 245er Reifen war allerdings doch nur unerheblich.
Die Spiegelkappen finde ich nicht so prickelnd, ich würde wenn dann mal sehen ob nicht die vom RS4/S4 oder so passen, oder gleich auf die vom neuen S6 warten. Oder evtl. lackieren lassen. Aber nicht irgendwelche dicken Kappen drauf pappen, das sieht sicher nicht besonders toll aus aus der Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von rope


Also was die Breite betrifft, kann ich (auf jeden Fall sicher in Deutschland) Entwarnung geben, man kann auch auf einem Quattro unterschiedliche Rädergrößen fahren.

Bin schon mit einem Porsche 4s mit unterschiedlichen Reifenbreiten gefahren. Vorne meine ich 235 und hinten 285. Muß also erlaubt sein, bei Vierradgetriebenen.

@A6Fahrer
Es geht glaub ich darum, dass es bei Quattro nicht geht.. bei normalen Allrad schon.

Zitat:

Original geschrieben von mtbo


@A6Fahrer
Es geht glaub ich darum, dass es bei Quattro nicht geht.. bei normalen Allrad schon.

Wo ist der Unterschied? O.k. Quattro heißts bei Audi, 4s oder so bei anderen.

Bitte nicht hauen, ich weiß dass nur Audi die Schanze hochkommt, finde ich auch klasse. Tatsache ist aber dass der Quattro ein Vierradgetriebenes Fahrzeug ist, welches natürlich auch elektronisch geregelt wird, wie die anderen auch, natürlich bei Audi quattromäßig.

@A6Fahrer
Da gibts schon verschiedene Systeme.. ich kenn mich nicht im Detail aus, aber es gibt glaub ich Allradler, die z.B. hinten 60% und vorn 40% fix haben.. und bei anderen wird die Kraft flexibel verteilt (Audi?!)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen