200 cdi euro norm ?
ganz kurz.
welche euro schadstoff norm hat der 200 cdi 122ps ?
müsste die 4er sein oder?
in österreich führen sie jetzt auch umweltplaketten ein ^^
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo Stern7,
wenn HSN 0170, TSN 595, dann :
Emissionscode 0444 = Euro 3
DPF-Bezugsquellen:
Eberspaecher, HJS, Remus, Sebring, TWINTEC, Vitkus
Emissionscode 0462 = Euro 4
LG,Walter
was?
VorMoPf Modelle haben Euro-3 (gelbe Plakete)
Gruß, Frankfurt-38.
das heisst meine kiste hat gar nicht euro 4?
Zitat:
Original geschrieben von stern7
das heisst meine kiste hat gar nicht euro 4?
2004'er oder? Dann leider nein. Bist aber nicht der einzigste, wir teilen das selbe Schicksal Weisst du schon was Nachrüstsatz in Österreich kostet? Hier bekomme ich einen samt Einbau für 925 €
Gruß
nein darüber weis ich noch nichts.
die plakette wird erst 03.2011 pflicht.
Hallo zusammen,
hallo Stern7,
ich habe zu diesem Thema eine Information des ÖAMTC gefunden:
"Die Gesetzesvorlage sieht in Österreich noch strengere Regelungen als in Deutschland vor. So sollen alle Diesel-Fahrzeuge, die Euro 4 und älter sind, sofort mit Fahrverboten belegt werden."
Mein herzliches Beileid. LG, Walter
P.S.
Der Autobestand in Österreich setzte sich mit Ende 2008 wie folgt zusammen:
Gesamt (Benziner und Diesel):
Gesamt Ende 2008 .........4.284.919 Pkw = 100,0 %
Euro 3 + Euro 2 und älter.3.456.210 Pkw = 80,7 %
Euro 2 und älter ............2.067.287 Pkw = 48,2 %
Diesel:
Gesamt Ende 2008 .........2.271.000 Pkw = 53 %
Euro 3 + Euro 2 und älter.1.728.000 Pkw = 40 %
Euro 2 und älter ...............723.500 Pkw = 17 %
"Die Gesetzesvorlage sieht in Österreich noch strengere Regelungen als in Deutschland vor. So sollen alle Diesel-Fahrzeuge, die Euro 4 und älter sind, sofort mit Fahrverboten belegt werden."
heißt das, dass die Österreicher bald noch nicht mal die Euro4 FZ. bei sich fahren dürfen ??
LG Alex
Hallo zusammen,
ja, wie gesagt, für Diesel-Euro-4-Fahrzeuge (und schlechter) droht in Östereich
ein Einfahrverbot in Umweltzonen. Für Benziner werden voraussichtlich die
gleichen Bestimmungen wie in Deutschland gelten, also Einfahrt für Benziner
in österreichische Umweltzonen ab Euro 2. Bis dahin ist es noch ein Stück des Weges.
Info des ÖAMTC:
Das Parlament hat kürzlich die Novelle zum Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L)
beschlossen. Damit wurden die theoretischen Grundlagen für "Umweltzonen",
also Fahrverbotszonen geschaffen. Als nächsten Schritt wird es eine Verordnung
des Bundes geben. Sie muss die Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen nach
Abgasklassen definieren. Das wiederum wird dann die Basis für eigene
Länderverordnungen sein.
Umsetzen es müssen die Länder, die ihrerseits wieder eigene Verordnungen
erlassen werden. Vorreiter will der steirische Umweltlandesrat Manfred
Wegscheider sein, der die Fahrverbote in Graz spätestens im Herbst 2011
realisieren möchte.
LG, Walter
Zitat:
Original geschrieben von 4042alexander
"Die Gesetzesvorlage sieht in Österreich noch strengere Regelungen als in Deutschland vor. So sollen alle Diesel-Fahrzeuge, die Euro 4 und älter sind, sofort mit Fahrverboten belegt werden."
Das wäre nicht mit europäischem Recht zu vereinbaren.
Es wäre allenfalls möglich, solchen Fahrzeugen die Einfahrt in Umweltzonen zu verweigern.
Das kanns doch nicht sein, dann dürfte nach derzeitigem Stand, geschätzte 90-95% des gesamten Diesel PKW Bestandes nicht in Umweltzonen einfahren.
Ich halte diese Info ehrlich gesagt auch für ziemlich aus der Luft gegriffen. Das wird sich in der Praxis nicht umsetzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von WalterE200-97
ich habe zu diesem Thema eine Information des ÖAMTC gefunden:
"Die Gesetzesvorlage sieht in Österreich noch strengere Regelungen als in Deutschland vor. So sollen alle Diesel-Fahrzeuge, die Euro 4 und älter sind, sofort mit Fahrverboten belegt werden."
Das wage ich dann aber schon zu bezweifeln. Schlechter als Euro4 ok, das gibts auch teilweise schon in Deutschland, aber Euro4 mit einzuschliessen, da kann man die Strassen dann auch komplett sperren.
Typprüfung Euro 5 war am 01.09.2009 Erstzulassung ab 1.1.2011
Sprich alles was nach dem 01.9.2009 erstmals auf dem Markt kam muss Euro 5 haben und alles was es davor schon gab spätestens ab 1.1.2011
Hallo,
ja, betroffen wären dann mehr als die Hälfte aller in Österreich zugelassenen
PKW, 2.488.000 Fahrzeuge. Der ÖAMTC fordert, Euro 4-Fahrzeuge (Diesel)
auf Dauer vom Einfahrverbot in österreichische Umweltzonen auszunehmen.
Der Umweltminister Berlakovich (ÖVP) scheint das konfliktgeladene Vorpreschen
von Umweltlandesrat Wegscheider (SPÖ) erkannt zu haben und lässt verkünden:
"Den Begriff Umweltzonen wird es nicht geben".
Wenn die Presse in Österreich nun schreibt: "Bund verweigert Umweltzonen",
trifft diese ironische Aussage den Wahrheitsgehalt natürlich nicht und ist eine
den österreichischen Häuptlingen willkommene Beruhigungspille und Ablenkung
für die eigenen Untertanen bis Ende 2011 ...
Wahrscheinlich wird die Politik von ihrer Maximalforderung (nur) ein wenig
abrücken, damit der ÖAMTC als Sieger den Umweltzonen doch noch
zustimmen kann.
Feinstaubpickerl werden bereits ab Mai 2011 nur zur freiwilligen Kennzeichnung
(und vorerst nicht zur Fahrbeschränkung) ausgegeben auf denen die
Abgasklasse abgelesen werden kann und sollen gleichzeitig ein Anreiz sein,
möglichst bald auf schadstoffarme Autos umzusteigen.
LG, Walter