1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 2009er 320d Fleet Ed. mit Euro 4 Norm?

2009er 320d Fleet Ed. mit Euro 4 Norm?

BMW 3er

Hallo Leute,
ich habe mir grade einen gebrauchten BMW 3er, Facelift, Fleet Edition bei mobile.de angesehen, der aber nur eine Euro 4 Abgasnorm erfüllen soll.
Laut Wikipedia, ADAC und diversen Google-Attacken gibt es den 3er mit einem 120KW Motor im Jahre 2009 nicht mit Euro 4 sondern Euro 5. Der Händler meinte aber das wäre so richtig ... Ist da was faul?
Gruß exxxi.

Beste Antwort im Thema

Es ist ein LCI mit Produktionsdatum 18.02.2009 - das lässt sich anhand der Fahrgestellnummer feststellen. Er hat auch die Start/Stopp Automatik und Brake Energy Regeneration, das ergibt sich auch aus der FG Nr.
Er muss auch die SSA haben, wenn der Knopf da ist, da hat der Händler völlig recht. Warum die jetzt nicht aktiv wurde auf deiner Probefahrt, kann mehrere Gründe haben. Wie warm war der Motor, wie gut geladen war die Batterie, wie niedrig war die Außentemperatur? Ich gehe mal davon aus, es waren unter 3 Grad bei deiner Probefahrt. Dann geht der Motor nicht aus.
Eine komplette SA Liste bekommst du hier:
http://www.bmw.de/.../electronic-parts-catalogue.html
User: eu111111
Pass: bmwetk1
Nach der Anmeldung dann die FG-Nr eingeben und ganz oben im grauen Bereich auf "Austattung" klicken.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi,es kann sei das er Euro 4 hat,da er wahrscheinlich ein ende 2008er Model ist!

Zitat:

Hi,es kann sei das er Euro 4 hat,da er wahrscheinlich ein ende 2008er Model ist!

Aha?!

Das ist aber schon ein Facelift Fahrzeug mit Start/Stop und Bremsenergierückgewinnung. (Hab ich gestern beim Händler erfragt) Und laut Wiki gabs nach dem Facelift nur den xDrive mit Euro 4.

Hast du dazu noch mehr Details? Ich bin nicht auf dem laufenden was die Abgasnormen angeht, bzw. sehe den Zusammenhang zwischen 2008er Modell und Euro 4 nicht ...

:)

Merci schon mal für die schnelle Info.

Hab in mir noch mal angesehen,ich hab das gefühl das sie sich verschrieben haben,weil den 120kw 163ps ist die alte Motorvariante 2005-ungefähr 2007 :confused: Ab dann gabs den 130kw 177ps!

also der Motor müsste meines Wissens nach Euro 5 haben. Vielleicht hat der Händler das verwechselt. Er ist Euro-5 fähig und das steht auch im Fahrzeugschein. Allerdings gibts als Plakette bisher maximal die Euro4. Vielleicht verwechselte er das.

@George 73: Das hatte ich mich auch gefragt, aber die Antwort, die ich dazu fand, war: Die 120KW Motoren gabs für die Fleet Edition (als gedrosselte Variante des 130KW Motors) für Großkunden um den Preisvorteil zu rechtfertigen. Also nicht ungewöhnlich ....

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


also der Motor müsste meines Wissens nach Euro 5 haben. Vielleicht hat der Händler das verwechselt. Er ist Euro-5 fähig und das steht auch im Fahrzeugschein. Allerdings gibts als Plakette bisher maximal die Euro4. Vielleicht verwechselte er das.

Das klingt vielleicht nach ner Erklärung. Ich hatte gestern direkt gefragt und er meinte, "ja der hat Euro 4, das macht für sie aber steuerlich zur Zeit noch kein Unterschied".

Hi,hab das gleiche model 320d Fleet kombi bei www.hans-brandenburg.de gefunden auch mit euro 4!

Zitat:

Original geschrieben von exxxi


@George 73: Das hatte ich mich auch gefragt, aber die Antwort, die ich dazu fand, war: Die 120KW Motoren gabs für die Fleet Edition (als gedrosselte Variante des 130KW Motors) für Großkunden um den Preisvorteil zu rechtfertigen. Also nicht ungewöhnlich ....

?? Was hat die Aussage mit der Euro-Einstufung zu tun? Dass der gedrosselt ist, weiß man. ALlerdings sind alle 320d (außer X-Drive erst seit 2011 glaube ich) seit September 08 Euro 5. Und damit fällt auch die Edition Fleet rein.

>Edit: @Georg: Der alte Motor (M47) hatte 163ps. 177PS gab es für den normalen 320d ab 09/07. Das sind allerdings die Firmenmodelle (hat steuerliche Gründe), damit ist der normale neue Motor (N47) auf 163ps gedrosselt.

Zitat:

Original geschrieben von exxxi



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


also der Motor müsste meines Wissens nach Euro 5 haben. Vielleicht hat der Händler das verwechselt. Er ist Euro-5 fähig und das steht auch im Fahrzeugschein. Allerdings gibts als Plakette bisher maximal die Euro4. Vielleicht verwechselte er das.

Das klingt vielleicht nach ner Erklärung. Ich hatte gestern direkt gefragt und er meinte, "ja der hat Euro 4, das macht für sie aber steuerlich zur Zeit noch kein Unterschied".

Ich gehe mal davon aus, dass deiner nach CO2 besteuert wird. Was viele dabei nicht wissen, die Besteuerung wurde offziell zwar erst ab Juli 2009 eingeführt, man hatte aber bereits seit November 2008 ein Wahlrecht, was natürlich auch alle, die das wussten, ausgeübt haben.

Mit dieser hatten die Euro5 Modelle bis Ende 2010 eine KFZ-Steuerbefreiung, auch wenn es die EUro 5 als Plakette noch nicht gibt, alleine die Fähigkeit wurde belohnt, weil man sich ja für die Zukunft ein "reines" Auto kaufte.

Ab 2011 werden diese allerdings wieder normal besteuert und da wird beim Diesel aktuell folgendes unterschieden:

1. Dieselmodelle ohne Partikelfilter

2. Dieselmodelle mit Partikelfilter ODER Euro 5

3. Dieselmodelle mit Euro 6 (diese sind noch bis Oktober 2011 steuerbefreit), danach wie Rubrik 2

Da deiner einen Partikelfilter hat ist es momentan sowieso egal, er wird nach Rubrik 2 besteuert.

Trotzdem schafft der 320d (außer X-Drive) seit September 2008 Euro 5, und man weiß ja nie, für was das in der Zukunft noch gut ist. Aktuell wird aber kein Euro 5 als Plakette vergeben.

@Eagle_86: Vielen, vielen Dank für die Antwort. Nun klingt es für mich schlüssig :-)
Dann werde ich mal sehen, dass ich den demnächst mein Eigen nennen kann.
Gruß exxxi.

gerne :) schau mal, habe eben nochmal gegoogelt und den Artikel gefunden, ist von Oktober 2008. Und guck mal, wer da drin steht;) :
http://www.autoholic.de/blog/Autos-mit-Euro5-Euro6-Norm.html

Dann mal ran :) Meld dich wenn er DEIN ist :)

Jetzt habe ich mir noch den Fahrzeugbrief schicken lassen und der deutet laut HSN/TSN - 0005/ADP - auf ein Vor-Facelift-Fahrzeug hin. Angeblich soll aber das Produktionsdatum der 18.02.2009 gewesen sein.
Irgendwie kommt mir das alles Spanisch vor: Bin den ja gestern Probe gefahren und konnte ihn nicht in den Start/Stop zwingen (also Gang raus, Fuß von der Kuplung und Fuß auf die Bremse). Laut Händler war er wohl auf meiner 30-Minütigen Fahrt noch nicht warm genug?? Heute gab es noch mal telefonisch die Ansage "Na der hat doch den Start/Stop Knopf, dann hat er auch die Start/Stop Automatik". Ist das wirklich so?
Aussehen tut er aber wie ein Facelift: Die beiden Knicke in der Mitte der Motorhaube sind vorhanden, Scheinwerfer vorn und hinten passen auch. Allerdings steht im Angebot nix von Start/Stop-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ...
Zumindest würde es die Euro-4 Problematik erklären. Aber ob ich ihn dann noch haben will - Muss ich echt noch mal nachdenken.
Wisst ihr noch einen Rat? (Fahrzeugbrief hängt an)

Es ist ein LCI mit Produktionsdatum 18.02.2009 - das lässt sich anhand der Fahrgestellnummer feststellen. Er hat auch die Start/Stopp Automatik und Brake Energy Regeneration, das ergibt sich auch aus der FG Nr.
Er muss auch die SSA haben, wenn der Knopf da ist, da hat der Händler völlig recht. Warum die jetzt nicht aktiv wurde auf deiner Probefahrt, kann mehrere Gründe haben. Wie warm war der Motor, wie gut geladen war die Batterie, wie niedrig war die Außentemperatur? Ich gehe mal davon aus, es waren unter 3 Grad bei deiner Probefahrt. Dann geht der Motor nicht aus.
Eine komplette SA Liste bekommst du hier:
http://www.bmw.de/.../electronic-parts-catalogue.html
User: eu111111
Pass: bmwetk1
Nach der Anmeldung dann die FG-Nr eingeben und ganz oben im grauen Bereich auf "Austattung" klicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93