1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. 206 nach radiowechsel geht nichts mehr

206 nach radiowechsel geht nichts mehr

Peugeot 206 206

Hallo.
habe heute autoradio gwechselt - blaupunkt kingston mp47 - dabei ist mir sicherung rausgeflogen,habe sicherungskasten im auto aufgemacht,alle sicherungen einzeln raus und wieder rein gesteckt bis ich den richtigen gefunden habe,radio läuft aber motor springt nicht an, was habe ich da falsch gemacht ???
bitte um hilfe
peugeot 206 , bj 200 , 1,4 - 75ps
besten dank im vorraus !!!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Schau nochmal nach ob alle Sicherungen IO sind!
Könnte sein das du noch eine Geschossen hast.
oder
Du hast eine Sicherung ins Falsche Fach rein, kann auch mal passieren.
Schau in dein Service-Buch vom Auto nach da stehen ja die Sicherung und die Belegung drin.
mfg
Sven

hi,
danke für deine antwort, alle sicherungen schon 2 mal nachgeschaut,batterie abgeklemmt für 1h nichts hat geholfenn jetzt hat noch zentralverriegelung auch noch keine funktion,peugeot service angerufen auch nichts gebracht.

hast die wohl mehr als eine sicherung rausgeballert

Hallo!
Hast du auch alle Sicherungen geprüft?
Es gibt den einen Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie,
aber auch noch einen zweiten unter dem Lenkrad.
Welches Baujahr ist dein 206, es steht nur 200 in deinem Beitrag.
Nach 2001 müssen die Werksradios von der Werkstatt vor Ausbau abgemeldet
werden und dieneuen Angemeldet werden, wegen der Multiplex Steuerung.
Und die Zentralverriegelung, geht die über die Fernbedienung nicht mehr oder überhaupt nicht mehr? Sollte sie überhaupt nicht mehr gehen könnte das auch ein Zeichen sein, dass die Batterie völlig platt ist.
Oder hast du auch am Batterieanschluss gefriemelt? Sitzen die Klemmen richtig?
Licht, Zigarettenanzünder, etc gehen auch nicht mehr?
Von jetzt auf nachher gar kein Saft mehr ist extrem komisch...
Murxer

hallo murxer666,
peugeot 206 , bj 2000 - 1,4 - 75ps
ich habe jetzt fremdradioadapter eingebaut,radio läuft,rest läuft auch,alle sicherungen überprüft,innenraum links unten (große kasten),unter der haube neben der batterie auch,
ZV geht nur von hand ,mit schlüssel auf und zu beiden seiten - nur fernbedingung funktioniert nicht,habe versucht ihn nochmal zu codieren das geht auch nicht - mehrere händler angerufen,keiner weisst was das sein kann,es hilft wahrscheinlich nur noch fehlerauslesen
bin sehr dankbar für jede hilfe !!!
danke.

Hm, mit codieren, hab ich die Funke immer wieder hingekriegt.
Hasts auch haargenau so gemacht, wie im Handbuch?
Wobei:
Wenn du auf den Schlüssel drückst blinkts doch, doer?
Nich das einfach nur die Batterie leer ist....
Murxer

baterie ist ok,anleitung vom händler ----> schlüssel in den zündschloss rein - drehen - 2te stufe bis alle leuchte angehen,knopf drücken 10sekunden halten,zündung aus - schlüssel raus - und nichts passier.
wenn ich den knopf am schlüssel ca.15 bis 20sek. halte dann leuchtet das lämpchen,zwei mal kurz drücken geht die leuchte wieder aus.

Nee, das war anders.
1. Ins Auto setzen, aber Schlüssel in der Hand halten
2. Knopf solange drücken, bis die Lampe am Schlüssel dauerleuchtet
3. Taste loslassen, Lampe muss immernoch leuchten
4. Taste 2 mal kurz drücken (am besten im Fahrzeug)
5. Zündung für ca 3 Sekunden auf Stufe 2 einschalten
Danach sollte die Lampe wieder aus sein und die ZV funktionieren.
Murxer
(Müsste so aber auch im Handbuch stehen. Mein Schlüssel vergisst sich gerne mal)

Zitat:

Original geschrieben von murxer666


Nach 2001 müssen die Werksradios von der Werkstatt vor Ausbau abgemeldet
werden und dieneuen Angemeldet werden, wegen der Multiplex Steuerung.

Nein.

Abgemeldet werden muss grundsaetzlich garnichts, angemeldet maximal ein neues Originalteil...

Zitat:

Original geschrieben webboy32


baterie ist ok,anleitung vom händler ----> schlüssel in den zündschloss rein - drehen - 2te stufe bis alle leuchte angehen,knopf drücken 10sekunden halten,zündung aus - schlüssel raus - und nichts passier.

Kommt wie vom murxer666 schon angedeutet etwas aufs Baujahr an...

Sollte die Anleitung deines Haendlers nicht helfen, dann mal folgendes probieren:

Knopf vom Sender solange druecken, bis die Lampe ausgeht, Knopf loslassen, die Lampe muss jetzt staendig leuchten, dann den Knopf 2x druecken, Zuendung einschalten und 3 sek. warten, Zuendung ausschalten.

Jetzt mindestens 3 sekunden warten und dann mal die Fernbedienung probieren...

beides ausprobiert,lampe geht an,blaibt an,2x kurz drücken,lampe geht aus,
schlüssel rein , drehen - 3sek. warten,zurück drehen,schlüssel raus und da passiert auch nichts.
muss die lampe am schlüssel leuchten wenn zündung an und ausgeht?
Org.Peugeot Anlaitung habe ich nicht.
besten dank für Hilfe.

Jetzt wärs interesant zu wissen, welche Sicherung(en) du gehimmelt hast.
Vielleicht hat ja doch irgendein Steuergerät ne Macke gekriegt.
Murxer

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von murxer666


Nach 2001 müssen die Werksradios von der Werkstatt vor Ausbau abgemeldet
werden und dieneuen Angemeldet werden, wegen der Multiplex Steuerung.

Nein.
Abgemeldet werden muss grundsaetzlich garnichts, angemeldet maximal ein neues Originalteil...
Genau richtig was MacBundy hier geschrieben hat, hab einen 206 2.0 von 2002 und habe gar nix abgemeldet mein neues MP3-Radio drin mit adapter ohne Probleme.

ich mache morgen weiter,genug für heute,
BESTEN DANK FÜR EURE HILFE !!!

Von welcher Lampe am Schlüssel redet ihr??? Ich habe da keine Lampe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen