1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. 206 SW - Laderaumabdeckung

206 SW - Laderaumabdeckung

Peugeot 206 206

Hallo zusammen!
Welche Erfahrung habt ihr mit der Laderaumabdeckung eures 206 SW gemacht?
Das Rollo ist bei meinem SW schon das 2. Mal defekt. Das erste Mal wurde es während der Garantiezeit getauscht. Jetzt, nach 2 ½ Jahren, ist derselbe Defekt wieder aufgetreten.
Die Stoffbespannung löst sich an der linken Seite aus den Befestigungspunkten der Aufrollmechanik. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Stoffabdeckung komplett gelöst hat. Peugeot verlangt für das Neuteil über 200€.
http://img509.imageshack.us/img509/9946/abdeckung1tn2.jpg
[600x450 42kb]
http://img509.imageshack.us/img509/5248/abdeckung2ak7.jpg
[600x450 41kb]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als einziger dieses Problem habe! Habe hier aber keine vergleichbaren Beiträge gefunden.
Nach dem ersten Austausch habe ich das Rollo immer ganz vorsichtig herausgezogen, trotzdem wieder derselbe Defekt!
Wie ist der Zustand eurer Laderaumabdeckung?
Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur der Abdeckung?
Viele Grüße
Jürgen
PS: Bin neu hier! Habe schon viele Tipps und Hinweise zu den verschiedensten Themen gefunden! Ist echt interessant hier!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mein Bj. 2005 hat bereits das dritte drin. Das erste war nach einen Jahr kaputt, gleiches Bild wie bei Dir, nur rechte Seite.Auf Garantie ein "neues" bekommen.Dieses wirklich bestens behandelt,meistens nicht zurückgerollt, aber gespannt gelassen (Auto steht am Bahnhof).Nach einem Jahr, rechte Seite wieder defekt.Durch Zufall eins bei Ebay ergattert (1 Euro, da nur Abholung).Seitdem keine Probleme mehr, Rollo stammte von einem älteren Bj (bessere Qualität ?!?).Such doch mal bei Ebay: Rollo, Hutablage (meins war unter Hutablage 206 SW dabei).In einem anderen Forum habe ich das Problem auch schon gelesen.
Gruss
Thomas

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Du bist anscheinend eher einer von der Schmeiss-Weg und Kaufe neu Abteilung! Also ich glaube nicht, das das wirklich defekt ist. Das Loch in der Abdeckung sieht so aus als hätte es sich von einem Clip gelöst. Der Stoff ist mit Sicherheit nur eingesteckt wie bei den Sitzen auch. Ich würde das Teil öffnen und einfach alles wieder fest machen!!! Dürfte nicht zu schwer sein.

Zitat:

Ich würde das Teil öffnen und einfach alles wieder fest machen!!! Dürfte nicht zu schwer sein.

Hallo dseverse!

Mal eben öffnen is nich!!!

Ich habe das Teil schon in der Hand gehabt, du wahrscheinlich nicht!!!

Wenn ich das Geld einfach über hätte, hätte ich hier nicht nachgefragt.

Gruß Jürgen

Also weiterhelfen kann ich dir da nicht. Aber ich muss sagen, bei mir sieht das Rollo aus wie am ersten Tag.
Wenn du jetzt nen Golf fahren würdest, würd ich sagen schau ma aufn Schrott nach nen gebrauchtteil. Aber bei nem 206sw wird das wohl ehr schwer.

Hallo,
mein Bj. 2005 hat bereits das dritte drin. Das erste war nach einen Jahr kaputt, gleiches Bild wie bei Dir, nur rechte Seite.Auf Garantie ein "neues" bekommen.Dieses wirklich bestens behandelt,meistens nicht zurückgerollt, aber gespannt gelassen (Auto steht am Bahnhof).Nach einem Jahr, rechte Seite wieder defekt.Durch Zufall eins bei Ebay ergattert (1 Euro, da nur Abholung).Seitdem keine Probleme mehr, Rollo stammte von einem älteren Bj (bessere Qualität ?!?).Such doch mal bei Ebay: Rollo, Hutablage (meins war unter Hutablage 206 SW dabei).In einem anderen Forum habe ich das Problem auch schon gelesen.
Gruss
Thomas

meines (bj 2004) sieht auch noch wie am ersten tag aus. nie probleme gehabt.

Also meiner ist auch Bj: 04

Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
Mein SW ist Bj. 2005, vielleicht sind die älteren Laderaumabdeckungen echt von besserer Qualität!
Bei Ebay und hier im Marktplatz sind zurzeit keine eingestellt.
Falls hier jemand einen gebrauchten über hat, der noch in Ordnung ist, bitte per PN anbieten!
Ein Defekter würde mich eventuell auch interessieren. Vielleicht kriege ich ja raus, wie die Dinger zu öffnen sind.
Ansonsten bitte weiter posten, vielleicht mit Bj. und Zustand der Laderaumabdeckung.
Viele Grüße
Jürgen

Es gibt da zwei Versionen für den SW:
00008794NA GEPAECKABDECK 207,61 EUR 247,06 EUR
00008794RS GEPAECKABDECK 163,12 EUR 194,11 EUR

Hallo @dseverse,
danke für die Teilenummern!
Kannst du aus deiner "Quelle" den Unterschied zwischen den Abdeckungen erkennen? Oder welche Nummer zu welchem Baujahr passt? Das wäre echt interessant! Bei @tma passt ja wohl eine ältere Laderaumabdeckung in den SW von 2005. Habe meinen Peugeothändler diesbezüglich nämlich noch nicht kontaktiert!
Viele Grüße
Jürgen

Hallo Leute,
Ich habe auch das gleiche Problem.
Bei meiner Heck- /Hutablage hat sie sich erst auf der rechten Seite gelöst- immer wieder reingeschoben- aber jetzt is der ganze Stoff ab.
Garantie is auch keine mehr drauf.
Hab das Ding dann mit hinein genommen um den Stoff irgendwie wieder hinein zu operieren, aber ich kriegs nicht auf.
Man muss das Teil doch irgendwie öffnen können?!
Bin auf ebay fündig geworden: der Verkäufer bietet noch 2 Stück an, um 139€, nimmt aber Preisvorschläge entgegen:
http://cgi.ebay.at/...-2x20er-Bass_W0QQcmdZViewItemQQitemZ160125027411
Hab das Geld nicht, also wenn irgendwer eine Idee hat, wie man das Teil knacken kann, bitte posten.
DANKESCHÖN!!!

Ich hab an meinem die Seitenscheiben genauso dunkel getönt wie die Heckscheibe, deshalb lass ich das Ding immer offen, da sieht eh keiner mehr rein...

...ähämm, wollte eben mal fragen: WER braucht denn so eine Rentnerabdeckung? Habe sowas zwar, auch funktionierend, aber noch nie gebraucht. Ich fahre doch einen Break, also LADE ich auch. UNd Gold läßt sich gaaaanz diskret verpacken& veräußern... . Sonst: Bettlaken oder Decke- das ging schon vor 30 Jahren ehe man/Frau?!! so was kompliziertes und unnützes erfand. Außerdem sind doch die Scheiben Prolomäßig dunkel-- noch so ein Grund, nie wieder Lifestylekombikrücken zu kaufen... .
Zur Sache: Teppich festkleben, rausnehmen, Laderaum nicht abdecken-- sondern NUTZEN--oder wieso kauft IHR eien Break;-))?!

Der 206 SW ist aber nun mal kein "Break", sondern ein Lifestylekombi, der auch genauso konzipiert wurde. Ich fahre den auch nur wegen der besseren Optik, den "Laderaum" (da geht eh kaum was rein) nutze ich nie. Für Transportaufgaben nehm ich den caddy oder den A6 Avant. Ich hab das JBL System drinnen, wenn man den Rollo zumacht klingt der serienmäßige Subwoofer im Kofferraum besser, aber das ist echt das Einzige wozu ich den nutze......

Ich habe auch einen Peugeot 206SW und habe jetzt genau das gleiche Problem. Auch bei unserem Auto hat sich das Rollo gelöst und ist nicht reparabel. Vewrsuche nun in Polen das Teil neu zu kaufen, bei Peugeot kann sich das ja keiner leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen