1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 21" Cayenne Exclusive-Design Winterkomplettradsatz korrodiert

21" Cayenne Exclusive-Design Winterkomplettradsatz korrodiert

Porsche Cayenne 3 (9YA)
Themenstarteram 8. November 2021 um 14:10

Hallo Gemeinde,
fahre seit der Wintersaison 2019/2020 original Porsche Cayenne Exclusive-Design Winterräder in 21", die ich neu über das PZ bzw. Tequipement im Oktober 2019 bezogen habe.
Während die Satz die erste Saison völlig unbeschadet überstanden hat, ist nun nach der zweiten Saison (Winter 20/21) der Satz korrodiert (siehe Bilder). In drei von vier Felgen ist am Übergang von der glanzgedrehten Fläche zu den schwarzen Felgenbett und um den Nabendeckel Salz unter den Lack gewandert und hat zu Ausblühungen geführt. Der Satz wurde natürlich vor der Einlagerung im Frühjahr gereinigt und trocken eingelagert.
Bei den Felgenhersteller handelt es sich übrigens um BBS.
Ich habe die Felgen nun beim PZ reklamiert (hab Approved und hoffe, dass original Anbauteile auch inkludiert sind) und mein Verkäufer gibt die Reklamation jetzt erstmal weiter. Ich vermute einen Produktionsfehler beim Lackieren (Lackkante aufgebrochen).
Ach so, die Felgen sind frei von Beschädigungen wie Bordsteinkratzer o. ä.
Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
knolfi

Um die Nabe
Speichenübergang
Speiche vorne links
+10
Ähnliche Themen
17 Antworten

Nicht schön deshalb fahre ich im Winter wenn überhaupt billige Zubehörräder für 1000 Euro den Satz in Original Optik, die haben das Problem nicht.

Ja sieht bei uns auch so aus. Macan mit 21 Zoll Turbo-Felgen.

Eigentlich peinlich bei einem Radsatz in der Preisklasse, das kann jedes billig Rad besser. Selbst ne Stahlfelge schaut nach 2 Jahren nicht so aus

Tach,
unglaublich bei so teueren Felgen, sieht ja gruselig aus. Aus deinen Beiträge folgernd, sind die Felgen ja auch noch konserviert.
Ich habe bei unserem 2Auto 10 Jahre alte Rial Winter Felgen die wie neu aussehen.
Unser Macan läuft im Winter auf preiswerten Zubehörfelgen.
Walter

Porsche sagte bei mir, dass die Turbo-Felgen nicht für den Winter geeignet wären.

Themenstarteram 8. November 2021 um 19:03

Die genannten Felgen werden ja als Winterkompletträder von Porsche verkauft.

Wurde bei meinen Turbo Felgen abgelehnt. Argument: keine Nutzungseinschränkung

Keine Nutzungseinschränkung und abgelehnt wiederspricht sich jetzt aber

Auf den 21" kann man keine Ketten montieren, oder? Das wäre für mich als Winterreifen ein No Go....

Bin gespannt was hier rauskommt, ob die Approved hier einspringt.

Themenstarteram 9. November 2021 um 10:52

Zitat:

@t-eddie schrieb am 9. November 2021 um 11:20:12 Uhr:


Auf den 21" kann man keine Ketten montieren, oder? Das wäre für mich als Winterreifen ein No Go....

Doch, beim Cayenne geht das. Habe original Schneeketten für 21" von Porsche. Nur auf die 22" passen keine Ketten.

Muss mit 21" als kleinster Dimension fahren, da 20" wegen der PCCB nicht passen.

Auch auf den Macan geht bei 21 Zoll Ketten. Entweder die gleichen wie für Cayenne oder eben Zubehör. Offiziell dürfen aber keine 21 Zoll Winterreifen auf den Macan - warum auch immer.

Hui, die Räder sehen wirklich übel aus. Sehr ärgerlich. Drücke die Daumen für Approved oder Kulanz.
Porsche setzt dem Threadersteller ordentlich zu, wie in seinem sehr lesenswerten Blog nachzulesen ist: PDK beim Macan, hoher Ölverbrauch beim Cayenne und nun dies hier. Ganz schön heftige Qualitätsprobleme für eine Mainstreammarke aus dem VAG-Konzern. Dagegen war sein Range Rover ja fast beanstandungsfrei. Aber er scheint es - noch? - mit Fassung zu tragen.

Och, wenn ich an die Probleme beim Range Rover denke, sind das dagegen Peanuts. Der Ölverbrauch hat sich nach dem ersten Ölwechsel auch normalisiert. Auf den letzten 7000 km lang dieser bei Null.

Themenstarteram 16. November 2021 um 8:47

So, mal ein Update: Morgen habe ich einen Termin im PZ und muss die Felgen vorführen. Das PZ will dann mit eine speziellen Kamera Makroaufnahmen von den Felgen machen und dann einen Kulanzantrag stellen.
Die Garantie ist leider im September abgelaufen und bei optischen Mängeln greift nicht die Approved. :rolleyes:
Ein Instandsetzen ist lauf meinem KFZ-Aufbereiter nicht möglich, da die Felgen gepulvert wurden. Man müsste die glanzgedrehte Oberfläche neu abdrehen und pulvern, was bei vier Felgen sicherlich nicht gerade sehr günstig wäre.
Halte euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen