1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 29f2 hdp eure Meinung

29f2 hdp eure Meinung

BMW 3er E93

Hallo ihr lieben,
Im kalten Zustand läuft der mein n53b30 Motor einwandfrei kein startverzögerung oder der gleichen.
Vor einer Woche geht die mil Lampe an. Daraufhin habe ich den wagen mit Inpa ausgelesen und der Fehler 29f5 katalysatorkonvertierung wurde mir angezeigt Fehler gelöscht und eine kurze Probefahrt gemacht. Alles war in Ordnung.
Eine Woche später sprich heute zur Arbeit mit dem bmw und bei ca 90 grad ging die mil Lampe an. Ich bin dann ein bisschen weiter gefahren habe auch mal stark beschleunigt und der Wagen hat geruckelt. Motor ausgemacht und wieder angemacht mil ging aus und bin dann weiter gefahren nach ca 5 km ging sie wieder an. Als ich dann zuhause war, habe ich nochmal Fehler ausgelesen und jetzt stand Zylinder 4,5,6 zündaussetzer und kraftstoffhochdrucksystem (29f2) Fehler nochmal gelöscht und nochmal den Wagen 15 min gefahren und dann kam der Fehler wieder. Nach dem auslesen stand nur noch 29f2 im fehlerspeicher.
Über Rheingold habe ich dann noch den hochdruclpumpeb Test gestartet und mir wurde gesagt alles in Ordnung.
Was könnte ich noch testen?
Was wäre eure Meinung? Hat sich bei mir die hdp jetzt auch verabschiedet?
Vielen Dank für eure Tipps.

Inpa auslesen
Ähnliche Themen
19 Antworten

Habe mal noch die zuvor ausgelesenen Daten als Bilddatei angefügt hoffentlich habt ihr noch eine Ahnung ich habe Angst davor 860 Euro für die hochdruckpumpe auszugeben und dann enttäuscht zu sein

2e4a6cc4-dd28-473f-932c-d7ff1aeb592f
C11e953a-7813-4c81-924b-329e6d6ce2a4
C86b5f7c-6d7a-4771-a3ef-b23e14b327f5
+1

Wann wurden die Zündkerzen/Zündspulen gewechselt?

Vor 1 bis 2 Jahren
Im letzten halben Jahr habe ich nach und nach die Injektoren getauscht bis jetzt habe ich 5 neue drin und einen gereinigt und getesteten

Wisst ihr wie ich die Kraftstoffpumpe das magnetventil und die hochdruckpumpe prüfen kann?
Wieso geht die hochdruckpumpe eigentlich so oft kaputt? Kann es sein das sie dann Späne durch das kraftstoffsystem pumpt?

An deiner stelle würde ich klein anfangen (kostengünstigste) also mit zündkerzen (unbedingt die von NGK!! BOSCH & CO sind nicht gut für den Motor) und Zündspulen von delphi.
Normalerweise hält die HDP länger nachdem es das Update gab.
Hatte letztens auch MKL an und beim beschleunigen hats dann geruckelt (-war die Zündspule)
hast du dann im Stand auch die Drehzahlschwankungen?

Mit der Kraftstoffpumpe kann ich dir nichts zu sagen, aber könnte auch das Problem sein, da 3 Zylinder Zündaussetzer aufeinmal haben.

Ich weiß das man ein manometer an die Leitung anbauen kann um den förderdruck zu prüfen.
Leider habe ich so ein Teil nicht. Ich habe gehofft man kann es anders prüfen
Die zündaussetzer kamen nur weil ich die ganze Zeit beschleunigt habe um es zu testen.

Ja im Stand habe ich auch die drehzahlschwsnkung aber das ist schon seit langem so und bis jetzt den Fehler nicht gefunden
Zündkerzen und Spulen sind vor einem Jahr neu gekommen
Ich habe heute mal die ansaugbrücke runter genommen und mal wiederstand an den hoch und niederdruck Sensoren gemessen alles in Ordnung.
Ich gehe jetzt nur noch von der hochdruckpumpe aus.
Ich werde Probleme haben die ansaugbrücke wieder anzubauen aufgrund des Schlauches der Abgasrückführung. Die sitzt jetzt nicht mehr optimal gibt es dafür einen Trick? Soll ich das Ventil für die Abgasrückführung wieder abbauen und dann erstmal das und dann vorher den Schlauch anbauen und dann das Ventil? Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde morgen die hdp neu machen und hoffen. Also wünscht mir Glück ??

Zitat:

@aimtier schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:13:21 Uhr:


An deiner stelle würde ich klein anfangen (kostengünstigste) also mit zündkerzen (unbedingt die von NGK!! BOSCH & CO sind nicht gut für den Motor) und Zündspulen von delphi.
Normalerweise hält die HDP länger nachdem es das Update gab.
Hatte letztens auch MKL an und beim beschleunigen hats dann geruckelt (-war die Zündspule)
hast du dann im Stand auch die Drehzahlschwankungen?

Bist du die mit den Zündkerzen und Zündspulen sicher? Mein letzte Stand war, dass Bosch die besten sind

Es war noch nie so scheise eine ansaugbrücke abzubauen!!!
Soll mir noch einer sagen die Franzosen sind sch****

Hallo
lese gerade dein "Problem"
Wie kommst du auf die Hochdruckpumpe
Dein Problem ist doch an Bank 2.
Also sieht es eher nach Kat Problem aus...
HAst du mal geprüft ob rechts und links am Auspuff etwa gleich viel Abgas kommt
Ich tippe drauf , dass einer deiner Kats zugeschmolzen ist
Gruß
Olbi

Verstehe ich nicht, da steht doch in der Fehlerbeschreibung dass der Kraftstoffdruck nur 100bar beträgt. Wenn der Sensor OK, kann es ja nur die Pumpe sein. Wo siehst du einen Fehler an Bank2 mit den Kats?

Hi zurück,
Wenn es die Pumpe wäre warum dann nur Bank 2. Es Gibt nur eine Pumpe für beide Bänke..
Da dein Fehler komplett auf Bank 2 aufgetreten ist tippe ich auf Zulauf Bank2 (DAs könnte ja die Pumpe sein) aber dann müßte auch Bank 1 zu wenig Sprit bekommen oder eben Ausgang Bank 2. Denn wo nicht raus kann kann auch nichts rein. Würde bedeuten die Bank 2 kann nur bedingt mitlaufen, da nicht genug Abgas raus kann.
Prüf doch einfach mal hinten am Auspuff. Der Test kostet dich doch nix
Und den Kraststoffdruck kannst du Dir doch in Inpa anzeigen lassen....
Gruß
Olbi

Der Fehler ist doch nicht nur Bank 1 gewesen.
Ich habe die hochdruckpumpe getauscht und alles sieht gut aus. Bin gestern eine Stunde Probe gefahren und der Fehler kam nicht nochmal.
Beim ersten fehlersudlrdrn stand Bank 2 katkonvertierrung. Aus diesem Grunf dachte ich kat 2 ist defekt.
Dann habe ich den Fehler gelöscht und bin normal weiter gefahren. Habe dann den Fehler bekommen und geschaut wie der Wagen reagiert. Dabei bin ich mit 4000 Umdrehungen auf der Autobahn gefahren und habe immer wieder gas gegeben dabei ruckelte er. Dabei hat er auch einmal sehr stark geruckelt und dies fühlte sich nach sehr vielen zünaussetzer an. Sieht also nach benzinpumpe aus ob es die hochdruckpumpe oder neiderdruck ist dachte ich gucke ich bei Inpa.
Zuhause angekommen ausgelesen und dann stand da Zylinder 1.4.5 (sind beide Bänke betroffen) und Hochdruck Kreis zu gering. Dann dachte ich mir scheise hochdruckpumpe. Fehler gelöscht und noch eine Runde gefahren.
Dann kam wieder hochdruckkreis.
Vermutung meinerseits der erste Fehler kam nur weil schlechte Verbrennung.
Die zündaussetzer kamen weil ich mit der Beschleunigung gespielt habe und die Pumpe nicht hinterher kam. Und der zu niedrige Druck im hochdruckkreis ist der entscheidende Fehler. Jetzt war nur noch die frage Injektoren, Hochdrucksensor oder hochdruckpumpe.
Injektoren sind 5 neue und ein gereinigt drin also auszuschliesen. Jetzt bleibt noch hochdrucksensor oder Pumpe. Für mich wäre es günstiger zuerst deren Sensor zu tauschen habe aber die hochdruckpumpe getauscht weil vor 1 Jahr kam mal die hochdruckpumpe als Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93