2T Öl im Diesel W/S 212
Gruß,
Hat jemand Erfahrung mit 2T Öl im Diesel bei Mercedes-Benz W/S 212?
Ich habe alle 5000km ein Additiv hinzugefügt, aber ich habe es noch nie mit 2T-Öl probiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Marko!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Darüber gibt es hier etliche Beiträge
Ich habe es jahrelang bei unterschiedlichen Autos gemacht (S204 mit OM651, Ford S-Max MK2, VW Passat B8, S212 mit OM642). Aber dazu gibt es tatsächlich ellenlange Threads.
Mal für den Anfang
https://www.motor-talk.de/.../...lkraftstoff-erfahrungen-t3624681.html
Suchfunktion verwenden....
Kannst du dir sparen, genau wie diverse Additive.
Die einen sagen so und andere nehmen Monzol 5C.
Hallo,
ich habe vor Jahren auch einmal Monzol 5C beigemengt, jedoch auf Anraten von Experten in der Treibstoffentwicklung wieder damit aufgehört.
Bei den ältern Diesel-Motoren war das sicher gut, jedoch jetzt bei den moderenen Direkt-Einspritzer-Diesel sollte man eher nichts hinzumischen, vorausgesezt man tankt guten Treibstoff.
Ich fahre fast nur Premium-Diesel wie MaxxMotion, V-Power, Ultimat, Super-Diesel, Racing-Diesel.
Die kosten ein paar Cent mehr, jedoch haben die alles drinnen was diese "Additive" versprechen.
PS: Bevor ich "Billig-Sprit" tanke und mit 2T-Öl pantsche, tanke ich gleich Premium-Diesel.
Zitat:
Ich fahre fast nur Premium-Diesel wie MaxxMotion, V-Power, Ultimat, Super-Diesel, Racing-Diesel.
Wenn Du glaubst, Deinem Motor damit etwas gutes zu tun, hast Du ja ein gutes Gefühl. Zumindest sicherst Du damit die sicher nicht kleinen Einkommen der
Zitat:
Experten in der Treibstoffentwicklung
.
Meine Erfahrungen über jetzt 330 tkm sehen eben anders aus und mein Geldbeutel wird mit Markendiesel geschont. Da bleibt halt mehr für den Spaß.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 7. November 2021 um 11:48:26 Uhr:
Hallo,
ich habe vor Jahren auch einmal Monzol 5C beigemengt, jedoch auf Anraten von Experten in der Treibstoffentwicklung wieder damit aufgehört.
Bei den ältern Diesel-Motoren war das sicher gut, jedoch jetzt bei den moderenen Direkt-Einspritzer-Diesel sollte man eher nichts hinzumischen, vorausgesezt man tankt guten Treibstoff.
Ich fahre fast nur Premium-Diesel wie MaxxMotion, V-Power, Ultimat, Super-Diesel, Racing-Diesel.
Die kosten ein paar Cent mehr, jedoch haben die alles drinnen was diese "Additive" versprechen.
PS: Bevor ich "Billig-Sprit" tanke und mit 2T-Öl pantsche, tanke ich gleich Premium-Diesel.
Dem Mineralölwirtschaftsverband gefällt das.
Zitat:
Ich fahre fast nur Premium-Diesel wie MaxxMotion, V-Power, Ultimat, Super-Diesel, Racing-Diesel.
Die kosten ein paar Cent mehr, jedoch haben die alles drinnen was diese "Additive" versprechen.
PS: Bevor ich "Billig-Sprit" tanke und mit 2T-Öl pantsche, tanke ich gleich Premium-Diesel.
Ich tanke auch nur Premiumdiesel und kenne zahlreiche KFZ-Meister und sonstige Leute, die fachlich kundig sind und das ebenfalls machen.
Das ist endlich wieder der Beginn einer "Chips und Bier"-Diskussion...
Diese Frage können nur Spezialisten im Versuch beantworten, die gelaufene Motoren demontieren und untersuchen. Kein Monteur und kein Meister .
Wenn man Premiumdiesel für 20ct mehr tankt, kann man das mit dem Diesel auch bleiben lassen und gleich einen Benziner kaufen.
Bin früher immer zur Aral gefahren und hab für 5ct mehr Ultimate Diesel getankt. Das war ok und man hat auch am Lauf des Motors gespürt! Aber ist jetzt dann 10 Jahre her, mittlerweile ist mir der Preisunterschied zu heftig.
Ich nutze Mannol Ester 9930 ist sehr sparsam
Ob es was bringt weiß ich aber nicht *,*
Zitat:
Diese Frage können nur Spezialisten im Versuch beantworten, die gelaufene Motoren demontieren und untersuchen. Kein Monteur und kein Meister .
Genau diese Videos gibt es seit vielen Jahren auf Youtube.
Da ist er wieder, der 2T-Fred!
Ich verwende es sproradisch, tanke dafür prinzipiell nur den billigsten Diesel. Mittlerweile hat das Auto 260.000, davon die letzten 110.000 bei mir. Gefühlt kein Unterschied zum Zeitpunkt, als ich den Wagen gekauft hab.