1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 3.0 CSL

3.0 CSL

BMW

Hallo zusammen,
ich war gestern ich der glücklichen Lage einen 3.0 CSL 50 Jahre zu besichtigen. Ein Kunde meiner NL hat einen bekommen und das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Ein wirklich beeindruckendes Autos. Der Wagen wurde komplett in Handarbeit hergestellt. Die Streifen und anbauteile sind per Hand lackiert worden in 7 Farbschichten. Teilweise wurden verschiedene Bereiche ausgespart um das Carbon zu sehen. So geschehen auf dem Heckflügel und auf dem Dach.
Handschalter, 560 PS, die schönsten Rückleuchten in Laser
Wenn ich mich recht Erinnere sagte der Genius das das Auto ein Leistungsgewicht von 2,9 Kg pro PS hat.
Das Auto hat eine Auflage von 50 Stck. weltweit, mit einer Zulassung nur für Europa. 11 Stck sind in Deutschland ausgeliefert worden. Alle Autos wurden zusammen im Schloss Elmau ausgeliefert, jeder Kunde hat einen Helm bekommen und durfte sich noch eine exklusive Uhr designen und zusammenbauen.
Ich denke das 99 % dieser Autos nie bewegt werden wird und alle in einer Halle als Sammler Stck bleiben werden.
Die Chance so ein Auto mal Live zu sehen ist bestimmt nicht groß und selbst meine Frau war beeindruckt.
Anbei ein paar Fotos, sorry für die miese Qualität.

3.0
3.0
3.0
+6
Ähnliche Themen
27 Antworten

Beeindruckendes Fahrzeug ja. Zeigt aber auch das Problem mit BMW M.
BMW M könnte, wenn sie wollten und dürften.
Stattdessen bleiben solche Fahrzeuge Einzelstücke für eine dreiviertel Million Euro und stattdessen werden 50 Jahre M mit so einem Schwachsinn wie dem BMW XM gefeiert, während es in Ingolstadt einen R8 gab/gibt und in Affalterbach einen AMG GT.

Wieso um alles in der Welt stellt man so ein geniales Vieh in einen Stall? Das werde ich nie verstehen. Sowas gehört auf die Strecke und sonst nichts. Ich kauf mir ja auch nicht meinen Lieblings-Rotwein und trink ihn nicht.

Ja, tolles Fahrzeug... keine Frage.
Aber es bleibt ein "aufgemotzter" M4 für €750.000 :eek:.......welch Irrsinn.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Audi R8, AMG SLR/SLS/GT und bei BMW hätte es wunderbare Studien von einem neuen M1 gegeben.....nur hatten sie nicht die Eier dafür. Aber für das Geld ginge ich nach Zuffenhausen, Maranello oder St. Agatha.

Zitat:

@b8variant schrieb am 30. August 2023 um 10:18:09 Uhr:


Wieso um alles in der Welt stellt man so ein geniales Vieh in einen Stall? Das werde ich nie verstehen. Sowas gehört auf die Strecke und sonst nichts. Ich kauf mir ja auch nicht meinen Lieblings-Rotwein und trink ihn nicht.

Ganz deiner Meinung, aber halt nur dann gibt's

vielleicht

in ein paar Jahren € 1.750.000? Spezl von mir hat dieser Tage seinen Hurracan STO ausgeliefert bekommen, er

fährt

in jetzt 2 Jahre und will dannach seinen EK wieder haben....so macht man das.

Der Wettbewerber vom R8, AMG GT usw. steht in Garching fein abgedeckt in der Tiefgarage. Silber und ganz hinten in der Ecke. Leider wurde der eingestampft.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. August 2023 um 10:42:38 Uhr:


Ganz deiner Meinung, aber halt nur dann gibt's vielleicht in ein paar Jahren € 1.750.000? Spezl von mir hat dieser Tage seinen Hurracan STO ausgeliefert bekommen, er fährt in jetzt 2 Jahre und will dannach seinen EK wieder haben....so macht man das.

Jaja, Gewinnmaximierung aus Sammlerstück-Konservierung.

Wenn ich bereit und in der Lage wäre, eine solche Summe für so ein Auto hinzublättern, hätte das Ding ruck zuck mehr Kilometer auf der Uhr als mein daily 3er ;-) Alles andere würde mich um den Schlaf bringen.

Zitat:

@K3tti schrieb am 30. August 2023 um 10:45:23 Uhr:


Der Wettbewerber vom R8, AMG GT usw. steht in Garching fein abgedeckt in der Tiefgarage. Silber und ganz hinten in der Ecke. Leider wurde der eingestampft.

Das sie könnten, wenn sie dürften/wollten, steht außerhalb jedweder Diskussion. Nur das ist halt der casus knacksus, ganz oben in der Führungsetage wird der Zeigefinger gen Himmel gestreckt. Schade, schade, schade.

Einen XM könnte ich kaltverformen, wenn ich ihn nur sehe....

Zu teuer?
Kein eigenständiges Modell?
Kein Supersportwagen?
Nicht wettbewerbsfähig?
Richtig. Ist ja auch egal.
Dieses „Geburtstagsgeschenk“ durfte der M GmbH einfach nichts kosten.

Ich kenne einen Besitzer, war bei seiner BMW Welt Auslieferung dabei, und der hat ihn geholt, „weil es ein unterhaltsamer, exklusiver, aktueller und trackdaytauglicher Handschalter ist“. Und vielleicht weil er sehr gut in seine Sammlung passt.
Kann man machen. Muss man nicht. Für 50 glückliche Kunden hats ja gereicht. Schön, dass es den 3.0 CSL gibt.

Img
Img
Img

Cool, dann waren wir auf der gleichen Veranstaltung. VG

750 TEUR ist schon ne Ansage … für nen aufgemotzten M4.
Nichts desto trotz wird das Ding in ein paar Jahren vermutlich locker die Mio. überschreiten.
Es gibt einfach so wenige, dass er in Sammlerkreisen sehr gefragt sein wird.

Zitat:

Einen XM könnte ich kaltverformen, wenn ich ihn nur sehe....

Wie jetzt?? Ich dachte die werden alle absichtlich vom Hänger geworfen um das Design zu erreichen….

:D:confused:

Sag nicht das ist so gewollt und Serie…

Grausamer kann man kein Auto verschandeln.

Er hat seine Zielgruppe. Dass die nicht hier im Forum vertreten zu sein scheint war vorher klar.

Ich denke ein Großteil der Zielgruppe ist nicht einmal auf unserem kontinent. Solange es neben dem XM auch weiter M2,M3 und Co gibt ist doch alles gut.

Zitat:

@K3tti schrieb am 1. September 2023 um 20:44:33 Uhr:


Er hat seine Zielgruppe. Dass die nicht hier im Forum vertreten zu sein scheint war vorher klar.

Natürlich hat der seine Zielgruppe.

Was mich stört, dass der XM das neue Halo Car der M GmbH sein soll.

Vor allem wenn man wehmütig an die Zeit der M in den 80ern zurück denkt und wie der Mythos M geschaffen wurde, tut das schon weh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81