1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 3. Bremsleuchte Reparieren

3. Bremsleuchte Reparieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs !
Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.
Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.
Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....
Viel Spass!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs !
Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.
Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.
Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....
Viel Spass!!!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

anschauliche bilder von dem zerlegten teil ???
und wie hast du denn rausbekommen welche einzelne genau defekt war??

steve

Hallo, hab auch vier dunkle LED in der Bremsleuchte.
Weißt du zufällig die Artikelnummer für die LED?
Danke im Voraus
Klaus

Also rausbekommen hat es einer in der Elektrowerkstatt.
Bilder vom ausgebauten zustand habe ich nicht, aber es ist echt einfach.Wenn du die verkleidung ab hast, siehst du die 3.Bremsleuchte gut die ist mit so einem schieb mechnismus befestigt.Also die vorrichtung rüberschieben und dann kannst du es rausnehmen.Stecker ab und du hast das teil in der hand.Die Led´s sind auf einer Platine,die du auch mit etwas fummel arbeit raus machen musst.Ist auch eingehagt.
Welche led genau kaputt ist, hat er so rausgefunden:
Es gibt doch dieses Strom messgerät, womit man den durchfluß einer leitung testen kann, also ein kabelbruch vorhanden ist oder so.Mir fällt jetzt der name nicht ein.Da fließt ja ein ganz geringer strom durch, damit das teil piep, wenn die Leitung ok ist.Er hat halt die enden jewels an die led gehlaten, wo auch sonst der strom rein kommt und die led`s die ok waren haben geleuchtet und der eine der kaputt war nicht.
Füge jetzt noch ein Link dazu, wegen der led`s bei Reichelt.
Ich glaube es diese....Ich habe mir selber bei einem elektroladen welche gekauft, weil es schnell gehen musste. Da waren dann nur vier stück auf der Platine drauf, für 10€ also etwas teuerer aber bei reichelt muss man auch für mindestens 10€ was bestellen. Also vielleicht, ganz sicher gehen.Das teil ausbauen zum Elekro Fachgeschäft dort kaufen. Dann kann der sich das auch anschauen und das richtige bestellen.

http://www.reichelt.de/?...

das ist zu weihnachten mal was gutes :) ,danke

habe persönlich mehr dusel vor dem ausbau der verkleidung wie vor dem zerlegen der led platine ...

steve

Also das mit dem Ausbau der Verkleidung isz bedeutent einfacher wie mit der Platine usw....
Also wünsche ich Dir viel Glück.....
Frohes Fest und ein guten ritsch ins neue Jahr.....

Denkt dran,
es gibt z.Z. Schulferien!!
Trollige Weihnacht
JV

Hallo Leutz !!!!!
Also ich habe hier ein anderen Link. Das sind die richtigen Led´s. Aber an eurer stelle, würde ich bei einem Elektro Laden in der nähe mal fragen, ob die sowas haben, bevor ihr es ausbaut. In einer etwas größeren Stadt sollte es kein Problem sein, ansonsten können die das ganz fix bestellen..
Oder halt ausbauen und dann da hin, gleich testen lassen welche kaputt ist und ersetzen lassen, das müsste euch höchstens 5 € kosten mit der arbeit zusammen.....
Fohes Fest (schöne Ferien) Grins...
Guten rutsch ins neue Jahr.....

http://www.reichelt.de/?...

fixer ausbau....
http://www.mercedestechstore.com/w211infoaccess/w211videosample.htm

Zitat:

Original geschrieben von DeliKadir76


Hallo Jungs !
Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.
Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.
Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....
Viel Spass!!!

Zitat:

Original geschrieben von DeliKadir76


Hallo Jungs !
Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.
Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.
Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....
Viel Spass!!!

Hallo Gemeinde,

was mir extrem auffällt ist, daß es sehr viele E Klasse mit defekten LEDs in der 3. Bremsleuchte gibt. Auch bei ganz jungen Fahrzeugen sehe ich fast täglich welche mit defekten LEDs.

Wie kann das sein? Verbaut MB hier billigsten China Schrott?

Andere Hersteller haben dieses Problem nicht.

Grüße

VC

Hallo Gemeinde,
was mir extrem auffällt ist, daß es sehr viele E Klasse mit defekten LEDs in der 3. Bremsleuchte gibt. Auch bei ganz jungen Fahrzeugen sehe ich fast täglich welche mit defekten LEDs.
Wie kann das sein? Verbaut MB hier billigsten China Schrott?
Andere Hersteller haben dieses Problem nicht.
Grüße
VC
.
Hallo VC,
es mag ja sein das Du dir nur MB-Modelle im Strassenverkehr anschaust,
sind mir auch die liebsten Autos, aber das nur MB Probleme mit den LED-
Bremsleuchten (dritte Bremsleuchte) hat stimmt so nicht.
Mir fallen so ziemlich bei allen Herstellern defekte LED`s in der dritten
Bremsleuchte auf. Recht hast Du wohl was die Herstellungsqualität
der Zulieferindustrie betrifft.
Mal sehen was wird wenn OPEL dann aus CHINA kommt.
Allen ein schönes WE

Zitat:

@DeliKadir76 schrieb am 19. Dezember 2006 um 23:15:16 Uhr:


Hallo Jungs !
Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....

Frage:

Hat die 3. Bremsleuchte nach dem Einlöten Farbunterschiede, oder sich die von Reichelt farblich mit den alten identisch?

Die Löterei ist ja ziemlich pingelig, habt Ihr eine Lupe verwendet?

Zitat:

@DeliKadir76 schrieb am 23. Dezember 2006 um 21:47:18 Uhr:


Hallo Leutz !!!!!
Also ich habe hier ein anderen Link. Das sind die richtigen Led´s.
http://www.reichelt.de/?...

Hallo DeliKadir76,

sind die LED's in Deinem Link vom 23.12.2006 die richtigen?

Frage nur deshalb, weil in Deinem Link vom 22.12.2006 andere LED's angezeigt werden

Den User fragst Du wohl eher vergeblich... der war schon seit fast 3 Jahren nicht mehr auf MT online.

Deine Antwort
Ähnliche Themen