308 CC
Guten Tag,
ich interessiere mich für das neue Cabrio. Momentan fahre ich Saab Cab im Sommer und Smart im Winter. Weil meine Frau auch noch Auto fährt (BMW X3) und das Motorrad auch noch bewegt werden will, will ich mich von den ersten beiden Autos auch aus Platzgründen trennen. Alternative zum Ca 308 ist der 3 er BMW. Ich kenne mich bei Peugeot überhaupt nicht aus. Welcher Motor und welche Ausstattung ist zu empfehlen? Wie sieht es mit der Qualität und der Haltbarkeit aus? In der Pannenstatistik sieht es ja nicht so rosig aus. Außerdem ist der neue 308 CC ganz schön teuer. Danke für alle objektiven Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Dieser Vergleich/Mitteilung ist absolut geschmacklos. Wir haben in Paris, London und Rom bereits gelebt, daher können wir uns ein Urteil zwischen den Ländern erlauben. Mode, Essen, the way of life etc. in Italien liegt uns mehr. Das hat für mich aber nichts mit den Autos zu tun. Der Bezug auf die dunkelste und schlimmste Geschichte der Deutschen ist für mich verabscheuungswürdig und hat weder hier noch an anderer Stelle irgendetwas zu tun und trägt auch nicht zur Sache bei. Denken Sie mal in einer ruhigen Minute über Ihre Äußerung nach. Sie treffen damit u.a. viele Zwangsarbeiter, die unter diesem Naziregime leiden mußten.
Wir werden objektiv das Produkt Peugeot testen. Wir nehmen von weiteren Mitteilungen Ihrerseits Abstand.
Sorry, ich entschuldige mich. Das sollte jetzt keine abwertung gegen die Franzosen sein. Ich bin LKW Fahrer und fahre gerne durch Frankreich und habe als Privatperson schon das Peugeot Museum in Sochoux besucht. Ausserdem war ich 1993 bei dem 24 Stunden Rennen in Le Mans und habe bei 3 Fach Sieg des 905 mit gefiebert. Des öfteren fahre ich auch mit meiner Freundin nach Frankreich und mache dort Urlaub.
Ich fahre schon seit 1985 Peugeot und kann mir auch nicht vorstellen mal was anderes zu fahren. Das es jetzt geschmacklos rüberkam kann ich verstehen und entschuldige mich nochmals für die Äusserung.
Ob jetzt Zwangsarbeiter während dieser Zeit von den Deutschen eingesetzt wurden kann ich nicht sagen, aber das die Peugeotwerker nichts unterlassen haben um den Produktionablauf massiv zu stören. Da kann ich nur sagen Vive la France
Ähnliche Themen
173 Antworten
Gerade in der Pannenstatistik hat der 307 cc sehr gut abgeschnitten!
Mit einem 3er BMW lässt er sich aber nicht vergleichen!
Der Listenpreis ist selten ernst zu nehmen!
Viele Grüße
Juemoto
Hier ein Link aus dem Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...e-absoluter-maengelzwerg-t1586280.html
Danke für die Antwort. Man kann den 308 CC weder mit dem Saab noch mit dem 3 er vergleichen. Da gebe ich Ihnen recht. Ausschlaggebend muß dann der Preis sein. Ein weiteres Problem, welches ich sehe, ist aber die Qualität in fünf oder sechs Jahren. Da fallen die Franzosen eigentlich oft auf. Ich warte mal den April ab und schaue ihn mir live an. Ich muß nicht unbedingt einen Neuen kaufen, wenn er oder meiner Frau nicht gefällt. Für diesen Neupreis bekomme ich eine Jahreswagen von BMW oder einen Volvo C 70 mit Tageszulassung. Wieviel Rabatt sind denn erfahrungsgemäß drin?
Über Design lässt sich ja streiten. Schön finde ich den 308cc nicht besonders (Heck).
Was aber gar nicht geht ist der Preis. Da bekommt man schon richtige Autos für.
Wenn er es denn doch sein soll, dann kann ich den THP empfehlen. Der Motor ist sparsam und sehr kultiviert (max. Drehmoment bei 1.400 U/min) zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kaske
Über Design lässt sich ja streiten. Schön finde ich den 308cc nicht besonders (Heck).
Was aber gar nicht geht ist der Preis. Da bekommt man schon richtige Autos für.
Wenn er es denn doch sein soll, dann kann ich den THP empfehlen. Der Motor ist sparsam und sehr kultiviert (max. Drehmoment bei 1.400 U/min) zu fahren.
geht das CC nicht schon bei 25.000 los?
Was sind denn für Dich "richtige" Autos?
na, wahrscheinlich 3er... . Zur Sache: 308 ist Quantensprung, was Qualität angeht bezügl. 307- war auch nötig. Würde den starken bmw-Benziner nehmen oder den schönen hdi- finde ich für ein Cabrio DIE Motorisierung. Ansonsten sparsam und gaaaanz anderes Auto als ein 3er. Aberdas weißt Du schon beim Studium des Äußeren und der Preisliste. Tschöö!
Der 307CC Phase2 ist genial und -bei Mir- ohne ein Fehlerchen nach bisher 46.600km!
Der 308cc ist auch wieder ein starkes stück, aber leider ca. 3000€ teurer als sein Vorgänger.
Ein Vergleich mit dem BMW 3er hinkt gewaltig, da diese nicht in der gleichen Preisliga spielen!!
Hier schenke ich Euch einen guten Link zum 308CC: http://www.ccfreunde.de/forum/showthread.php?t=12756
Guten Abend,
über Aussehen kann man sich streiten. Hier denke ich ist mein Saab 9-3 Cab unschlagbar. Das stimmt. Aber wenn man die Preise sieht, bekommt man dafür einen Jahreswagen von BMW und Volvo. So kann Peugeot keine Fremdfabrikatkunden abwerben.
Ich denke, ich werde bei meinem Saab bleiben, aber auch ganz objektiv den 308 im April bewerten. In drei Jahren dann wohl denn BMW als JW kaufen, denn den größten Preisverfall hat mein Saab mit knapp 3,75 Jahren schon hinter sich.
PS: Einem Kollegen ist bei ca. 90.000 km (407 HDI, fast 3 Jahre) der Motor geplatzt.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Guten Abend,
über Aussehen kann man sich streiten. Hier denke ich ist mein Saab 9-3 Cab unschlagbar. Das stimmt. Aber wenn man die Preise sieht, bekommt man dafür einen Jahreswagen von BMW und Volvo. So kann Peugeot keine Fremdfabrikatkunden abwerben.
Ich denke, ich werde bei meinem Saab bleiben, aber auch ganz objektiv den 308 im April bewerten. In drei Jahren dann wohl denn BMW als JW kaufen, denn den größten Preisverfall hat mein Saab mit knapp 3,75 Jahren schon hinter sich.
PS: Einem Kollegen ist bei ca. 90.000 km (407 HDI, fast 3 Jahre) der Motor geplatzt.
Ich bezweifle das hier wirklich interesse am 308 CC bestand.
Interesse ja, aber wenn das Preisgefüge, dies wird auf dieser Page auch von Peugeot-Fans gerügt, auf Höhe von Premiumprodukten, noch dazu von einer höheren Klasse, sind, dann sind wohl Zweifel angebracht, besonders wenn man noch an den ungünstigeren Wiederverkaufswert denkt. Dies sind Argumente, die nicht zu widerlegen sind. Oder liege ich hier falsch? Lasse mich gerne überzeugen.
was kostet denn der 308er CC nu??
Laut Listenpreise zwischen 35.000 und 36.000 €. Und jetzt bitte mal einen Blick auf mobile.de wenden und ein BMW 3er Cab für diesen Preis suchen. Man wird überrascht sein. Da muss sich der Franzose preislich ganz schön nach unten bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Laut Listenpreise zwischen 35.000 und 36.000 €. Und jetzt bitte mal einen Blick auf mobile.de wenden und ein BMW 3er Cab für diesen Preis suchen. Man wird überrascht sein. Da muss sich der Franzose preislich ganz schön nach unten bewegen.
du spinnst doch! never über 30.000!!! Die grundausstattung!
Ich war heute bei einem Peugeot-Händler. Dieser übergab mir eine Preisliste. Und da ich noch rechnen kann ergeben sich folgende Beträge:
HDI FAP 140 Platinum, € 32.900 plus Vollederpaket € 900 plus Xenonpaket € 1.150 plus Navi € 2.200 plus Soundsystem € 410 plus Überführung € ? Damit liege ich aber schon über € 37.000.
Ich will kein Auto in Grundausstattung. Das ist bei allen Herstellern gleich. Ein Auto wirkt erst, wenn es ein bißchen aufgeppt wurde.
Liege ich immer noch falsch? Ich denke nicht. Das sind ganz schön selbstbewußte Preise. Wie soll ich da meine Frau überzeugen?