308 gt line kaufen? Bis.morgen reduziert
Hallo..Jetzt hat mein Händler eine Aktion bis morgen 14 uhr... Einen. Gt line 120ps neu mit glaspanoramadach um 24.300 statt 30.000 . Also auf deutsch gesagt bekommt man den doppelten rabatt bei uns.in.österreich. mormal kostet er mit einfachen rabatt ca 27.000.
Jedoch würde ich auch einen gebrauchen 2014er allure (leider automatik) um.ca 16.500 bekommen mit 80.000 km.
Zahlt sich der GT Line überhaupt aus soviel zu bezahlen.
Was ist beim.gt line so besonders ausser die 2 auspuff Rohre, bzw reicht der allure auch? Was würdet ihr machen? Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 30. Januar 2017 um 15:33:07 Uhr:
aktuell 308SW GT bestellt mit 25% Rabatt, schlechter wie die Mitbewerber finde ich ihn nicht. Die 150 und 181 PS Diesel in Verbindung mit dem 6-Gang Aisin Automat sind zuverlässig und standfest. Der 308er (aktuell 308 SW BL 150PS) hat alles was ich benötige und das macht er gut. Mit dem FL im Herbst wird er deutlich aufgefrischt. Wir hatten in der Familie schon einige Peugeot, Probleme hat bisher keiner bereitet.
Was findest du denn gelungen am Peugeot? Weil ich find jetzt wirklich nicht, dass er irgendwo was besonderes wäre oder besser wäre als die anderen. Nachdem ich aktuell den Megane und den Focus fahre, kann ich ja gut vergleichen:
- Adaptiver Tempomat ist ein Witz ohne aktiven Bremseingriff
- Radioempfang (ohne DAB) mies.
- Navi Zielführung häufig sinnlos, prognostizierte Ankunftszeit bei Stadtfahren völlig daneben (einmal durch Nürnberg angeblich in 10 Min - alles klar!)
- die Bedingung am Touchscreen während der Fahrt ist die Hölle - warum zum Henker kann man nicht per Lenkrad z. B. Scrollen? Keine Sprachsteuerung vorhanden.
- kein Zugriff auf die Musikbibliothek per Bluetooth vom Navi aus - warum nicht?
- Der Parkassistent erkennt keine freien Plätze auf dem Bordstein - warum nicht? Warum erkennt er eh nur mal sporadisch Lücken und manchmal solche, die er viel zu Eng sind?
Fahrverhalten war okay, aber auch kein Highlight - ebenso die manuelle Schaltung.
Lobenswert ist für mich die Denon Soundanlage, für den Preis echt eine Empfehlung wert, sowie das für mich gelungene Design. Mehr kann ich leider nicht positiv rausstellen. Diesel kann ich jetzt nicht beurteilen, nur die Benziner:
Mein 156 PS THP war sehr leise und kultiviert - leider alle drei Monaten kaputt
Die Dreizylinder die ich als Leihwagen hatte, waren alle ok - aber ehrlich gesagt, mir fehlt hier dann schon etwas Durchzug und Laufruhe. Kaufen würde ich keinen Dreizylinder.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Keiner einen Rat?
Lass die Finger davon ist mein Rat. Für das Geld kriegst du technisch was besseres und zuverlässig ist zumindest mein 308er auch nicht.
Was für ein toller Rat *kopfschüttel*
Die Frage ist, ob sich der Mehrpreis für GT-Line lohnt. Muss wohl jeder selbst entscheiden, ob man mit den Ausstattungsmerkmalen etwas anfangen kann.
Es geht doch gerade darum dass die Technik bei den Mitbewerbern schlichtweg besser ist. Das hat nix mit einer Ausstattung zu tun.
Multilink Hinterachse? Nein.
Adaptiver tempomat mit aktiven bremsen? Nein
Und so weiter.
Was soll das kauf Argument pro Peugeot bitte sein?
Hallo ich fahre selber den 308 aus April 2016 also grad mall 5 monate alt . Es ist mein zweiter 308 aus der neuen baureihe.
Ich muss sagen das ich den 130ps thp motor habe und in gt line optik. Die zwei endrohre sind nur zwei plastikblenden was heutzutage bei den meisten autos der fall ist. Der eigentlicher Auspuff befindet sich dadrunter und besteht aus einem endschalldämpfer. Ich persönlich bin sehr mit dieser baureihe zufrieden es fängt bei dem sehr gutem Fahrkomfort über die Ausstattung bis hin zum verbrauch. Mein aktuelles Auto ist der 308er bj 04.2016 mit der Style packet und dem 130 ps motor als 3 zylinder wovon ich sehr zum positivem überrascht bin. Das auto ist sehr spritzig im anzug wie auch in der endgeschwindigkeit und lässt so manchen konkurenten blass aussehen. Alles in einem ein top fahrzeug. Ein rat noch frag bei deinem händler nach dem service plus vertrag der kostet 19,90 euro und du hast sämtliche inspektionen und wartungen wie auch verschleissteile damit abgedeckt.
Also ich würde das Auto jederzeit immer wieder kaufen.
Viel spass bei der Probefahrt.
Zitat:
@Parerga2013 schrieb am 24. September 2016 um 10:42:01 Uhr:
Es geht doch gerade darum dass die Technik bei den Mitbewerbern schlichtweg besser ist. Das hat nix mit einer Ausstattung zu tun.
Multilink Hinterachse? Nein.
Adaptiver tempomat mit aktiven bremsen? Nein
Und so weiter.
Was soll das kauf Argument pro Peugeot bitte sein?
Und welche Mitbewerber sind das?
Adaptiver Tempomat ist natürlich auch beim 308 vorhanden.
Ich sprach von einem adaptiver tempomat mit aktiven bremsen. Das hat der Peugeot nicht. Der nimmt nur Gas weg.
Einfach mal vergleichen was ein ford opel megane golf etc kann. Da hinkt der Peugeot technisch hinterher.
Und nachdem ich alle 3 Monate in der Werkstatt stehe, Peugeot auch beim TÜV nicht besonders gut dasteht, kann ich das Modell nicht empfehlen.
Hallo leute . Habe mir heute einen 2014er allure automatik angeschaut mit knapp 90.000km auf der Uhr. Die Farbe war in Natur echt schön. Moka-grau.
Nur fuhr der recht ruppig weg mit dem Wandler. Das heisst beim anfahren einfach ruppig, keine Ahnung ob bei peugeot das normal ist, lt Verkäufer ja.
Hätte 15500 gekostet was bei uns in Österreich billig ist.
Dann gehören alle reifen noch neu; Service in 2000km und Bremsscheiben auch nicht mehr gut nach der laufleistung. Heckschürze kleiner Riss, keine Ahnung was die neu kostet.
E hatte seinen neuen gt auch schon Zuhause stehen und mit dem hätte ich auch fahren dürfen wegen der automatik, hab das aber irgendwie dann vergessen.
Zitat:
@Wob_80 schrieb am 23. September 2016 um 23:08:47 Uhr:
Jedoch würde ich auch einen gebrauchen 2014er allure (leider automatik) um.ca 16.500 bekommen...
Leider Automatik!? Also für mich hat Peugeot den Zeitgeist noch nicht erkannt. Bei den Premiumherstellern werden ca 75% der Fahrzeuge mit 8 oder 9 Gang Automatik verkauft. Außerdem sinkt der Verbrauch nochmals um bis zu 0,5 liter. Ich jedenfalls hab einen netten Brief zu Peugeot geschrieben und mich darüber beschwert. Peugeot braucht sich nicht wundern warum es ihnen wirtschaftlich schlecht geht. Nicht wirklich billig, nicht wirklich premium und halbherzige Ausstattungen bringen eben nicht weiter.
Ist Peugeot Premiumhersteller? Die Asin 6-Gang Automatik ist gut und ist auch im F46/45 verbaut. Ich hab am 308SW für diesen Preis nichts auszusetzen.
Hab ich nicht behauptet mit dem Premiumhersteller. Peugeot ist nix. Ich kenne nur Leute die Kia, Hyundai oder Skoda fahren oder eben BMW oder Audi. An was das wohl liegt? Naja am City SUV vermutlich der kein Allrad hat aber die Kunden danach fragen...
Warum wird diese Automatik nicht im 208 Gti oder 308 Gti angeboten? Vermutlich ist sie für die Leistung nicht ausgelegt.
Davon abgesehen der 208 GTI meiner Frau macht Spaß, ändert aber nix daran das ich nichts finde bei Peugeot für mich. 308 GTI nicht 3-türig und keine Automatik. RCZ eingestellt, Cabrio gibt es nicht mehr...
Der 308GT Diesel hat sie, auch da funktioniert sie gut.
Stimmt, wenn man Diesel fahren will und die Leistung einem reicht.
naja die 180PS gehen gut und für mehr nimm ich einen meiner BMW`s .....