316i compact in 316i Limousine
Hallo,
ich hab nen 316 compact daheim mit großem Rahmenschaden. Ich könnte nun ne 316 Limusiene haben mit Motorschaden. Wollte nun fragen ob die Teile wie Motor, getriebe, Differenzial, Achsen, Lenkung bei der Limo passen?
Beides sind e36, der Compact baujahr 97, die Limo BJ 93. Beide mit Servo!
Danke
Beste Antwort im Thema
Heute hab ich alles verkabelt. Also das EWS2 in den Kabelbaum unterm Lenkrad verkabelt. Ringantenne ans Zündschloss.
Die Sitze haben wir entfernt, um die vom Compact einzubauen, da das Sportsitze sind.
Mein Vater ist Polsterer und wird den Kompletten Innenraum neu beziehen....also Sitze, Rückbank, Türverkleidungen...
Zudem kann man ihn so besser sauber machen.
Als nächstes steht Kupplung-entlüften auf der Liste und Fahrwerk austauschen.
Ähnliche Themen
97 Antworten
Bis auf die Hinterachse passt das.
passt nicht, da andere Motorgenerationen. Compact M43, Limousine M40
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
passt nicht, da andere Motorgenerationen. Compact M43, Limousine M40
Das musst du jetzt aber mal erklären, warum sollte das, deiner Meinung nach, nicht passen?

ps: Meine Limo ist Baujahr 93 und hat nen M43.
O.K. dann könnte er Glück haben. Denn der M43 ist erst mitte des Jahres eingezogen in die Limo.
Wenn es beides M43 sind, passt es natürlich.
Gehen wir mal von einem M40 (in der Limo) aus. Dann ist das genauso kein Problem
Kabelbaum der gleiche? Auspuff zu 100% kompatibel zum Compact?
Beim Kabelbaum kann ich schon mal sicher sagen: Nicht der gleiche.
Machbar ist sicherlich auch M40 auf M43 Umbau.
Plug and Play, werfe ich mal in Raum, ist da aber sicher nicht.
Er hat doch alles was er braucht, muss es nur umbauen.
@TE: Poste doch mal die 7 letzten Stellen der Fahrgestellnummer der Limo, oder gib sie selber hier ein: >Klick < Um das genaue Baujahr heurauszufinden. Wenn die Limo nach 9/92 gebaut ist, passt alles. Du musst nur eben auch den Kabelbaum, Steuergerät, EWS2, Ringantenne, Transponder usw umbauen.
Den Fahrzeugschein hab ich grad nicht zu hand. Die Limo ist Baujahr 93 mit Zahnriemen, also müsste der M40 sein, der Compact is BJ 97 mit Steuerkette. Sieht auf den ersten blick alles gleich aus.
Wenn ich gleich schon am schreiben bin, wie heißt das Teil auf dem die Verteilerkappe geschraubt wird?
Wenn es Verteiler kappe heißt, wird das Teil wo es draufsitzt wohl der Verteiler sein
@darioesp: Der Compact hat ein anderes Armaturenbrett und einen komplett anderen Kabelbaum im Fahrzeug. Das ist nicht mal eben umgebaut.
Wie schon gesagt: Man kann auch von M40 auf M43 umbauen. Das ist aber NICHT plug and play.
@Speedfan90: Mach doch mal zwei Fotos und stelle sie rein. Wir sagen dir schon ob es passt.
P.S. Der M43 hat keinen mechanischen Verteiler
Warum sollte er das Armaturenbrett übernehmen? In der Limo wird doch wohl eins drin sein.
@darioesp:
Um das Hin und Her zu ersparen: was denkst Du denn, was beim Umbau von M40 auf M43 genau geändert werden muss?
Motorkabelbaum,Motorsteuergerät,sämtliche am Motor hängenden Aggregate und das Triebwerk selbst,evtl. Abgasanlage.
Das wars dann aber auch schon.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Motorkabelbaum,Motorsteuergerät,sämtliche am Motor hängenden Aggregate und das Triebwerk selbst,evtl. Abgasanlage.
Das wars dann aber auch schon.
Greetz
Cap
Und da Motorkabelbaum, die Aggregate und das Steuergerät eh am Motor hängen wird das ein ziemlicher plug&play Umbau.
Was nun das Armaturenbrett oder der Innenraum damit zu tun haben weiß ich nicht.
Ja, ich finde auch das bmwkn sich etwas hätte zurück halten können, wenn mans eben nicht (genau) weiß