1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 316i vs. 316ti

316i vs. 316ti

BMW 3er E46

Hey,
mich interessiert die leistung der beiden genannten wagen.
316i limousine m43 105ps vs. 316ti compact 115ps
merkt man einen unterschied? die 105ps limousine wird wegen ihrem größeren hubraum evtl nen bissel besser von unten herraus gehen? was meint ihr?

Grüße Flo

Ähnliche Themen
28 Antworten

Nee, da liegste falsch ... Der neue Motor is ja viel aufwendiger und gleicht mit Schaltsaugrohr, Vierventiltechnik und Valvetronic den minimalen Hubraumvorteil des alten mehr als aus.
Der 1,8er Valvetronic-Motor geht ziemlich genauso wie der alte 1,9er mit 118 PS .

Hi du!
Ich fahr einen E46 Compact (115PS) mit Schaltung. Mein Dad hat ne 316i Limousine mit Automatik (105PS). Daher kann ich die Zwei wirklich gut vergleichen. Gefühlsmäßig würd ich sagen, dass die Limo von unten her besser geht. Bei Überholvorgängen (hoher Drehzahlbereich) zieht der Compact aber merklich besser.
Mike

Automatik verfälscht den Eindruck ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von CompactMike


Hi du!
Ich fahr einen E46 Compact (115PS) mit Schaltung. Mein Dad hat ne 316i Limousine mit Automatik (105PS). Daher kann ich die Zwei wirklich gut vergleichen. Gefühlsmäßig würd ich sagen, dass die Limo von unten her besser geht. Bei Überholvorgängen (hoher Drehzahlbereich) zieht der Compact aber merklich besser.
Mike

Ich will ja nicht Frech klingen, aber 105PS und Automatik, und dann als Limo?? Das es das gibt.........da zieht ja jeder Micra an einem vorbei

:D

Aber ich seh das so wie MisterBJ, durch Valvetronic usw. reagiert der 316ti schon recht gut .

jetzt hab ich mal geschaut, nen freund fährt den neuen 116i und der geht für so nen kleinen eigentlich schon ganz gut. jetzt hab ich mal die technischen daten angesehen, der 116i is ja wieder nen anderer motor wie der im 316ti, hat nämlich echte 1,6 liter hubraum. was ist denn da wieder für nen unterschied zwischen den motoren?
der 1er hat zum beispiel 150nm und der 3er 175nm...

Gruß Flo

Ich bin auch mal den 105PS in der Limo probegefahren. Imho geht der 316ti merkbar besser wie der alte 316i Motor.
Insgesamt finde ich ihn für nur 115 PS sowieso ziemlich floot, natürlich darf man keine Wunder erwarten, aber meistens genügt es.
Durch das hohe Drehzahlniveau zieht er auch bei 120km/h noch recht gut, leider ist der Verbrauch dadurch aber rect hoch.

Naja, spüren wird man es vielleicht nicht aber hier die Daten:
316ti
115PS bei 5500 U/min
175Nm bei 3750 U/min
316i
105PS bei 5300 U/min
165Nm bei 3900 U/min
318i
118PS bei 5500 U/min
180Nm bei 3900 U/min

Hi, Flo -
wir hatten 2001 sowohl den 316i neu als auch meiner einer ab 2202 den 316ti - sind beide zur gleichen Zeit gefahren :)
Subjektiv ging der 316ti besser, er zog ab dem 3. Gang besser durch. Mag aber auch daran liegen, dass die Limo etwas schwerer und damit gutmütiger wirkt.
Unangenehm beim Compact habe ich das leichte Heckschleudern in langen Kurven (gern bei Autobahnauf- und abfahrten) in Erinnerung, was aber möglicherweise konstruktionsbedingt ist.
Liebe Grüße, Verena

Also der Motor im 116i ist ne echte Gurke und braucht je nach Exemplar zwischen einer und zwei Sekunden länger auf 100 als der 316ti ... und das bei geringerem Gewicht ...
Der Verbrauch liegt bei meinem derzeit bei 9,2 Liter , und ich scheuche ihn eigentlich täglich nach dem warmfahren kurz auf 200, haben hier ne kurze freigegebene Strecke.
@Verena : War der 316i nicht auch schon der neue mit 115 PS und Valvetronic ?
Schwerer ist die Limousine übrigens nur minimal, glaube 20 kg ...
Vom Heckschleudern merke ich nichts, deine unterschiedlichen Eindrücke könnten eventuell davon kommen, daß deine Limousine nicht die sportliche Abstimmung hatte ...

Hi, Björn -
das ist genau der Punkt - ich hatte einen so normalen 316ti, wie nur irgendmöglich. Als Luxus hatte ich mir bei dem nur PDC, XENON, Klimaanlage und CD-Wechsler gegönnt.
War aber damals nur täglich 50 km auf Achse, dafür reichte das.
Er hatte keine sportliche FWA, richtig - daher schob der für meinen Geschmack manchmal arg.
Und ja, meiner hatte die 115 PS mit Valvetronic, es war ein Neuwagen, gekauft am 24.06.2002 :)
Liebe Grüße, Verena
PS: Im Anhang mal ein Bild von meinem schwarzen Compi ... nich meckern, die Alus kamen ein halbes Jahr später :D

@Z4
Hi
also das was du mit Heckschleudern ausdrückst habe ich auch so empfunden. Musste ja jetzt knapp 2 Wochen mit dem 318ti (143Ps) meines Bruders fahren und gerade in Kurven wie Autobahnauffahrt und abfahrt merkt man, wie sich bei leichtem Bremsen das Heck einen hochdrückt und dann seitlich wegschieb. So habe ich es empfunden, weiß nicht ob du das selbe meinst. Aber ich denke dass liegt an dem Stummelheck.
Und ein fettes BUUH and deine Räder vor den Alus :D Hast du auch ein Foto mit Alus?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Und ein fettes BUUH and deine Räder vor den Alus :D Hast du auch ein Foto mit Alus?

Ich wusste es ... hätte ich doch das Bild nicht online gestellt

:p

Egal, ich mochte ihn trotzdem. Bilder müsste ich in den Festplatten suchen - ich finde sicher noch eins.

;)

LG, Verena

danke für euere statements...
sowie verenas compact sieht meiner der in aussicht steht übrigens auch aus, allerdings in silbergrau metallic.

Gruß Flo

Zitat:

Er hatte keine sportliche FWA, richtig - daher schob der für meinen Geschmack manchmal arg.


Finde ich auch, ich habe auch nicht die sportliche Abstimmung, und das ist einfach zu weich und zu unruhig in Kurven...ich würde auf jeden Fall das Sportfahrwerk nehmen.

Zitat:

habe ich es empfunden, weiß nicht ob du das selbe meinst. Aber ich denke dass liegt an dem Stummelheck.


Normalerweise müsste es aber genaus umgedreht sein. Mit mehr Gewicht hinter der Achse wird er eher zum schleudern hinten neigen, aber ein wenig den Eindruck habe ich bei meinem auch.

Zitat:

sowie verenas compact sieht meiner der in aussicht steht übrigens auch aus, allerdings in silbergrau metallic.


Der ist gut...;) ...ist eben ein Compact in Serie ohne M-Paket. So sehen die alle aus...
Deine Antwort
Ähnliche Themen