- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 318d (143PS) chippen ?
318d (143PS) chippen ?
hallo
Hat jemand von euch einen gechippten 318d?
Ist es empfehlenswert, hat es irgendwelche Nachteile bezüglich Turbo oder Motor?
Und wie sieht es mit den Kosten aus bzw welche Firma kann man empfehlen?
danke lg danijel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dimidada
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
Habe auch schon 1 "Danke"!!
inzwischen hast du schon 5.
Lol, geht ihr beide jetzt auf Danke sammeln. Vielleicht kann ich euch ja überbieten. Los Leute klickt alle bei mir auf Danke, mal sehen, ob ich 10 schaffe

, dann habe ich nachweislich hier den qualitativ höchsten Beitrag geschrieben

Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dimidada
halloHat jemand von euch einen gechippten 318d??
Ist es empfehlenswert, hat es irgendwelche Nachteile bezüglich Turbo oder Motor?
Und wie sieht es mit den kosten aus bzw welche Firma kann man empfehlen?
danke lg danijel
Hast Du vor Erstellung des (gefühlten) 53. Threads zum Thema mal die Suchfunktion bemüht??
hab ich, jedoch keine persönlichen erfahrungen gefunden nur theorie und vermutungen
möchte nämlich wissen ob man den unterschied stark merkt wieviel ps mehr rausgekommen sind usw aber von jemand der den gehcippt hat wie du lesen kannst und sich mit mir austauschen kann ausserdem bist du fordfahrer wieso mischt du dich da ein
Zitat:
Original geschrieben von dimidada
ausserdem bist du fordfahrer wieso mischt du dich da ein
Weil ich davor 12 oder 13 Jahre lang diverse BMWs gefahren bin, beruflich damit zu tun habe und mir von niemanden (auch von Dir nicht) vorschreiben lasse, in welchen Foren ich mich äußere.
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
Habe auch schon 1 "Danke"!!
aber bitte Leute ich bin nicht in diesem Forum um über sowas zu diskutieren sonder bitte nochmals um Erfahrungsaustsuch und nicht um SUFU ermahnungen oder so
danke an alle die mir Infos geben können
lg danijel
Oh man,
immer die selbe scheiße hier mit der suche. in der suche steht zu 98% schrott. es wird von einem thread auf den anderen verwiesen und keiner findet noch was. manche leute sind nur hier um auf die suche zu verweisen und haben von autos keine ahnung oder meinen sie haben ahnung.
das Danke zeichen hier im forum ist eh ein witz bzw. funktionen die keiner braucht
jetzt zum thema.
im E90-forum gibt es eine hand leute die das schon gemacht haben und zufrieden sind. der 318d unterscheidet sich vom 320d 163PS maschine nicht viel. der Turbolader und die Injektoren sind auf jeden fall anders. huchdruckpumpe ist bei fast allen dieseln gleich. 170PS würden schon reichen für den motor und überleben wird er das mit verstand auch. ein risiko besteht immer
Zitat:
Original geschrieben von dimidada
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
P.S.: Die drei "Danke", die ich innerhalb weniger Minuten erhalten habe, sprechen ja wohl für sich, oder??
Habe auch schon 1 "Danke"!!
inzwischen hast du schon 5.
Lol, geht ihr beide jetzt auf Danke sammeln. Vielleicht kann ich euch ja überbieten. Los Leute klickt alle bei mir auf Danke, mal sehen, ob ich 10 schaffe

, dann habe ich nachweislich hier den qualitativ höchsten Beitrag geschrieben

Danke Labtec VW endlich jemand der weiss was er schreibt
also ich werd mich mal umsehen wegen nem guten Chip, habe in meinen 318d einen nigelnagel neuen Turbo verbaut bekommen weil er beim vorbesitzer eingegangen ist!
Vielleicht sollte ich den so bald wie möglich chippen damit sich Turbo und Chip von Anfang an vertragen hehe!
lg danijel
warum ist denn der turbo bei deinem vorgänger hochgegangen? war der womöglich "gut" gechipt oder wurde er einfach nur getreten?
@gdm
ja gute frage aber ich denke es war wegen der Laufleistung, es war nämlich ein Firmenfahrzeug und das auto hat schon 147000km runter (hauptsächlich autobahn) und der Bmw Hänlder hat mir den ohne Kosten ausgetauscht das heisst ich hab ne zeit lang ruhe
Mahlzeit,
ich habe hier schon öfters geschrieben, dass ich alle meine Diesel mit Ausnahme eines Fahrzeuges per Zusatzbox optimiert habe. Darunter VW´s mit 115PS und 130PS tdi, Opel mit 2l dti und BMW´s E46 z.B. mit dem 150PS Diesel oder auch einen E34 535i als Benziner mit Chiptuning.
ALLE Fahrzeuge wurden minimal 30Tkm, maximal 150Tkm(Tachostand dann 180Tkm) gefahren. KEINE Chip- bedingten Probleme damit.
Ich fahre fast nur Langstrecke mit 50-70km am Stück. Anhand meines Verbrauchs kann ich immer eine eher zurückhaltende Fahrweise nachweisen. Ich fahre immer richtig warm, keine Vollgasattacken etc.
ICH kann nichts negatives berichten, der Verbrauch ging bei mir tatsächlich nachgerechnet zurück, jedoch im Bereich von maximal 0,2-0,3l bei gleicher Fahrweise.
Einen 143PS E9x hatte ich noch nie, kann daher zu DIESEM Modell nichts sagen.
Gruß Walu
P.S.: Hier gibt es tatsächlich immer sehr viele Vermutungen vom Hören-Sagen, ich habe hier noch fast nie(wann überhaupt???) etwas von einem konkreten Schaden gelesen!!! Im E90 Forum wird gerade an einer Sammelbestellung für ein Chiptuning gearbeitet. Dort sind auch mehr Leute mit realen Erfahrungen unterwegs und es gibt dazu auch mehr stichhaltige Threads.
Der 143 PS hat nicht viel Spielraum beim CR-Überdruck um Mehrleistung zu bekommen.
Der Leistugsschub ist zwar schön spürbar, doch wenn immer wieder Motorstörungen auftreten .
Und noch öfter, beim Freibrennvorgang...
Sicher auch entscheidend welche Box bzw. System.
Mich hats halt auch mal gereizt, auch um die Arbeitsweise der CommonRail-Box zu erforschen.
Der CR-Spannungswert wird je nach Leistunseinstellung (z.B. Drehschalter) abgeschwächt damit der CR-Druck angehoben wird.
Nachteil zum Chiptuning: Diese Mehrleistung wird erst ab einem gewissen Leistungsabruf zugeschaltet, weil sonst bereits das Starten mit einem falschen Wert nicht möglich wäre.
Also unter 1/3 Gas is nix.
Die anderen Sachen wie Partikelfilter, Temperaturüberwachungen usw. will ich hier nicht mehr aufzählen.
Zu meinem Gerät, aus dem preislich unteren Mittelfeld:
Die Platiene ist sauber, professionell aufgebaut. Das wars aber schon.
Gehäuse nicht dicht genug für Motorraum.
Die Schaltung ist nix besonderes, die Programmierug fehlerhaft.
Mein Gerät hatte 9 Stufen, bis 8 konnte man auch mal ohne Störung fahren (gute Leistung),
doch je nach Aussentemperatur oder Kat-Regenerationsvorgang war ein störungsfreier Betrieb nur bis Stufe 3 möglich.
Dazu war dann der Programmierfehler genial:
Bei ausgeschaltetem Gerät (FFB) war das Tuning nicht AUS sonder wie Stufe 5!!
Dies musste ich erst modifizieren-dann konnte man mal richtig erspüren, vorher war ja AUS stärker als EIN Stufe 3.
Im Anhang ein Bild der CR Aufzeichnung mit dem Oszi, die CR-Spannung mit Frequ.generator (Dreieck) angestöpselt.
1. Kurve: Abschwächung um 480mV (Stufe 9 bei Tun=EIN)
2. Kurve: Tun=Ausgeschaltet (vor meiner Modif.)
Ausgeschaltet sollte keine Veränderung gemacht werden, solche Nudelaugen...
Das waren meine Erfahrungen mit meiner Box mit meinem 143PS...
Ob es teurer Boxen } 500EUR besser machen ist fraglich, wenn sie nur über der CR Wert arbeiten...
mfg pietro
mfg pietro
Habe mir einen Chip von dieser Firma gekauft Racechip und bin bis jetzt völlig zufrieden! Man merkt den Zusatz an Drehmoment, das Überholen fällt einem deutlich leichter ! aber es stimmt das man die Mehrleistung erst ab 2000rpm spürt. Wenn man also gediegen fährt denk ich mal das es dem Motor auch nicht mehr schadet wie jemand der immer Vollgas fährt!
und von störungen beim fahren kann bei diesem chip nicht die rede sein! motor läuft genauso wie vorher!
Zack, schon wieder 14 Monate rum, wie die Zeit doch rast.
Wenn das Pferd tot ist soll man es nicht peitschen sondern absteigen.