1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320d Bi-Xenon??

320d Bi-Xenon??

BMW 3er E90
Themenstarteram 22. August 2009 um 10:02

Hallo liebe BMW Gemeinde!

Hat der BMW 320d E90 Baujahr 2005 normales xenon Abblendlicht oder haben die immer Bi-xenon? Gab es auch welche die nur normales Xenon hatten? (durchschnittsaustattung mit xenon(Kein ataptiv oder Kurvenlicht soviel weiß ich!)

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Es gibt seit Ende 2001 nur noch Bi Xenon im 3er...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Es gibt seit Ende 2001 nur noch Bi Xenon im 3er...

am 23. August 2009 um 1:13

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Es gibt seit Ende 2001 nur noch Bi Xenon im 3er...

+1. Du hast Bi-xenons.

am 23. August 2009 um 8:58

Erzänzung: Zusätzlich zum Bi-Xenon geht noch die "Lichthupe", sprich die inneren Scheinwerfer an. Diese sind normale Halogenscheinwerfer. Vllt. deswegen die Frage?

am 23. August 2009 um 9:07

03/2005-08/2008 E90/91:

Bi-Xenon mit zusätzlichen Halos hinter den inneren "Löchern" für die Lichthupe.

Wenn Kurvenlicht verbaut, dann reine Kurvenschwenkfunktion.

Abbiegelicht (meines Wissens ab 2007 möglich) über Nebelscheinwerfer mit zusätzlichen Spiegeln.

09/2008- E90/91 (außer M3 E90):

Bi-Xenon ohne zusätzliche Halos hinter den inneren "Löchern" für die Lichthupe, diese wird nun über die Xenonbrenner realisiert. Wenn adaptives Licht verbaut, dann Halos für Abbiegelicht (autom. enthalten) hinter den inneren "Löchern". Kurvenschwenkfunktion plus geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lichtkegel.

Ohne adaptives Licht sind die inneren "Löcher" leer, nur Coronaringe sind vorhanden.

Grüße

Stefan

Themenstarteram 23. August 2009 um 11:21

Okey, jetz is alles klar!

Danke für eure rasche Hilfe!

Grüße

am 28. August 2009 um 5:04

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ

 

09/2008- E90/91 (außer M3 E90):

Bi-Xenon ohne zusätzliche Halos hinter den inneren "Löchern" für die Lichthupe, diese wird nun über die Xenonbrenner realisiert. Wenn adaptives Licht verbaut, dann Halos für Abbiegelicht (autom. enthalten) hinter den inneren "Löchern". Kurvenschwenkfunktion plus geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lichtkegel.

Ohne adaptives Licht sind die inneren "Löcher" leer, nur Coronaringe sind vorhanden.

Das bedeutet, dass meine inneren "Löcher" zu nichts gut sind, außer damit der BMW nach BMW aussieht?

Kann man mit denen - außer man rüstet Abbiegelicht nach - wirklich nichts anfangen?

Zitat:

Original geschrieben von micha018

Kann man mit denen - außer man rüstet Abbiegelicht nach - wirklich nichts anfangen?

Könntest dir höchtens Blumen reinpflanzen - nein, im Ernst, die sind dann halt zu nichts gut die inneren Löcher.

am 28. August 2009 um 9:31

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ

...

09/2008- E90/91 (außer M3 E90):

Wenn adaptives Licht verbaut, dann Halos für Abbiegelicht (autom. enthalten) hinter den inneren "Löchern". Kurvenschwenkfunktion plus geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lichtkegel.

Ohne adaptives Licht sind die inneren "Löcher" leer, nur Coronaringe sind vorhanden.

Grüße

Stefan

Echt?!

Das ist ja interessant dachte das Abbiegelicht sei so ne Sparversion ala Daimler also über die Nebelscheinwerfer realisiert.

Grüße und Danke für die Infos

am 30. August 2009 um 6:48

Zitat:

Original geschrieben von gengolf

 

Echt?!

Das ist ja interessant dachte das Abbiegelicht sei so ne Sparversion ala Daimler also über die Nebelscheinwerfer realisiert.

Grüße und Danke für die Infos

Nein, die haben nun oben echte "Abbiegescheinwerfer" integriert, die auch wirklich für eine gute Ausleuchtung sorgen. Problemfall bei mir ist die Einmündung von der Straße zum wohnananlageninternen Verbindungsweg zur Tiefgarage. Schlecht beleuchtet und oft kommen Fußgänger aus der Wohnanlage. Bin dank Abbiegelicht nun echt froh, dass ich diese endlich rechtzeitig sehe ohne regelmäßig zu erschrecken und Vollbremsungen hinzulegen.

Witzigerweise ist beim aktuellen X5 aber das Abbiegelicht (noch?) über die Nebelscheinwerfer realisiert.

Grüße

Stefan

Hallo

Ich weiss das Thema ist uralt und vielleicht schon 1000 mal besprochen fahre nen e 91 lci also das facer modell mit bi xenon aber ohne abbiegelicht das mit den nebel abbiegelich ist meiner meinung echt sch.. aber wie schauts aus mit der nachrüstung des echten abbiegelichtes machbar? rentabel? sprich was wird es kosten hat einer das schon mal gemacht und ohne dem freundlichen auch machbar ohne das man seine Garantie verliert?

Gruß

Niko

Moinsen!

Ich möcht dieses Thema auch nochmal raufholen.

Habe auch einen LCI mit Xenon, aber leider ohne Abbiege/Kurvenlicht.

Hat mittlerweile schon jemand das Original-Abbiegelicht im inneren "Scheinwerfer" nachgerüstet?

Grüßle!

Zitat:

Original geschrieben von t540

Moinsen!

Ich möcht dieses Thema auch nochmal raufholen.

Habe auch einen LCI mit Xenon, aber leider ohne Abbiege/Kurvenlicht.

Hat mittlerweile schon jemand das Original-Abbiegelicht im inneren "Scheinwerfer" nachgerüstet?

Grüßle!

Ganz ehrlich:

Was mich am Kurvenlicht gestört hat, war das Abbiegelicht mit den "Glasbausteinen" in den inneren Scheinwerfern. Das Abbiegelicht bringt gefühlt nicht mehr Licht auf die Straße als ein Nebelscheinwerfer beim Nebel. Ich hab das oft genug getestet, aber ich sehe darin keinen Sichtvorteil beim Abbiegen und es verschandelt die Scheinwerferoptik. Die schwarzen "Linsen" ohne Abbiegelicht passen viel besser zu den Xenon-Scheinwerfern.

Das nur so als Anregung.

Grund meines Anliegens ist folgender:

Ich hatte es bisher im Passat und da war das Thema wirklich sehr gut gelöst und ein wirklicher Sicherheitsvorteil beim Abbiegen im Dunkeln. Bei dem E91, den ich jetzt habe, ist es (leider) nicht vorhanden.

Das die schwarze "Linse" soweit ganz gut aussieht, sehe ich ein...allerdings kommt es mir da eher auf den zusätzlichen Sicherheitsfaktor an, als um leichte Unterschiede in der Optik

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von t540

Grund meines Anliegens ist folgender:

Ich hatte es bisher im Passat und da war das Thema wirklich sehr gut gelöst und ein wirklicher Sicherheitsvorteil beim Abbiegen im Dunkeln. Bei dem E91, den ich jetzt habe, ist es (leider) nicht vorhanden.

Das die schwarze "Linse" soweit ganz gut aussieht, sehe ich ein...allerdings kommt es mir da eher auf den zusätzlichen Sicherheitsfaktor an, als um leichte Unterschiede in der Optik

Grüße!

Lass es Dir beim Händler doch mal vorführen. Also ich finde den zusätzlichen Lichtgewinn kaum merklich.

In der Stadt ist es eh recht hell - und auch die Xenons leuchten da schon hervorragend aus - und auf der Landstraße komme ich an eine Einmündung ja mit erhöhter Geschwindigkeit an, so dass das Abbiegelicht auch erst im letzen Moment angeht, und man im Xenon schon die Abbiegesituation vorher hat erkennen können. Aber ok, da hat jeder ne andere subjektive Einschätzung.

An der Stelle geht mir persönlich die Optik vor vernachlässigbarer Funktion. Aber das muss ja nicht jeder so sehen. Zumindest solltest Du Dir vor dem Aufwand ne eigene Einschätzung der Situation bilden, indem Du Dir mal ein Fzg beim Händler für ne Probefahrt übernacht mitnimmst.

Schätze aber, dass man die Lichteinheit nur komplett tauschen kann, also inkl. Kurvenlicht. Bin mir aber nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93