- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 320i Injektor/Zündspule/Zündkerze
320i Injektor/Zündspule/Zündkerze
Hallo, eine Frage zu o.g. Thema:
mein 320i Bj 2008 hatte im November den Ausfall der o.g. Einheit im Zylinder 4. Nun hat es den Zylinder 2 erwischt. Gibt es irgendwelche Aussagen, ob das Problem ein allgemeines ist und wenn ja, wurde es durch neue Bauteile beseitigt? Mein sagte, z.Z. werden ständig Injektoren gewechselt.
gruß Klaus
Ähnliche Themen
47 Antworten
Bei meinem EX-118i EZ 2007 105KW wurden nach der zweiten Panne alle Injektoren und Zündspulen erneuert ! Danach lief er . Weiss nicht ob für die Ewigkeit da ich ihn in Zahlung gegeben habe und jetzt einen 318i EZ 2010 fahre . Mir ist aber beim Kauf gesagt worden das die Injektorn und Zündspulen Probleme durchaus auch bei dem neueren Motor auftreten können . Wenn dann hoffentlich innerhalb der nächsten 2 Jahre (Garantie :-)) .
Hallo Leidensgenosse!
Schau mal da rein:
www.motor-talk.de/forum/motorelektronik-320i-t2862029.html
Gruß
Hallo, das Problem gab es 2009 schon mit meinem 318i, habe ihn nach einem Jahr zurückgegeben und anscheinend ist es bis heute nicht gelöst.
Gruss KLaus
Das alte Spiel mit den Injektoren ist bekannt bei BMW...
Normalerweiße macht man aus Kostengründen nur den betroffenen Injektor und ersetzt ihn... ggf. auch die dazugehörige Kraftstoffleitung vom Rail aus...
Das Problem ist im "Normal-Fall" damit behoben...
Wenn allerdings dazu ein Tipp haben willst, dann per PN...
Ich habe in dieser Woche meinen 320i (nach 3 Jahren ca. 86.000km) bereits zum dritten Mal innerhalb von 8 Monaten aus diesem Grund in der Werktstatt abstellen dürfen. Premiere hatte ich im Sommer vergangenen Jahres. BMW hat zwar in allen Fällen die Kosten übernommen (abgesehen von Leihwagen und anderen kollateralen Kosten), wenngleich beim ersten Mal die Diagnose und der Austausch meiner Batterie (die Start-Stopp-Automatik ließ sich nicht mehr programmieren) und weitere Kleinigkeiten im Kontext erheblich zu Buche schlugen und nicht übernommen worden sind. Dieses Mal war der eigentliche Anlass der Zündverteiler. Der nunmehr 3. Injektor wurde aufgrund meiner Vorgeschichte nach Rücksprache mit München prophylaktisch ausgetauscht, obwohl BMW den präventiven Wechsel im Normalfall wohl nicht genehmigt. Bei aller Zufriedenheit mit meinem Wagen empfinde ich das in Relation zum Anspruch des Herstellers bezüglich seiner Produkte schon mehr als ärgerlich.
Gruß TriTam
Ich war innerhalb einen Jahres 7 mal in der Werkstatt. Fehler wurde nie behoben, darum zurückgegeben.
Gruss KLaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich war innerhalb einen Jahres 7 mal in der Werkstatt. Fehler wurde nie behoben, darum zurückgegeben.
Gruss KLaus
...dito, habe meinen ebenfalls wegen dieser Probleme gewandelt, wie sagte Klaus damals so treffend; `
gib die Kiste zurück, mit demwirst Du nicht mehr froh`, hab` mich dran gehalten und empfinde mit meinem jetzigen 320d emdlich `
Freude am Fahren`!
Gruß Andy
danke für die vielen "Beileidsbekundungen"!
BMW hat den Austausch aller Injektoren mit Ausnahme der Kerzen übernommen.
Gruß Klaus
Hallo Zusammen !
na da kann man ja richtig mut bekommen :-(
Beim 320i e91 von meiner Mutter wurde nach dem selben Sympthomen heute ebenfalls alle vier Zündspulen (!) (obwohl nur eine defekt war) getauscht, eben so wie die Zündkerzen.
Mir wurde gesagt, das BMW bei diesem Motor und diesem Baujahr (2008) vorgibt, das ALLE Zündspulen getauscht werden müssen, die Zündkerzen hat das Autohaus auf seine Kappe getauscht (wohl um sicher zu gehen)
Bezahlt haben wir immerhin nichts, weil er erst 41.000km runter hat (Zündspulen BMW auf Kulanz, Zündkerzen wie erwähnt das Autohaus selber).
Ich hoffe das es das dann war ...
Gruß
Hallo an Alle,
mich hats nun auch erwischt, unruhig fährt mein 320 Cabrio schon immer, aber vor 2 Wochen hat er dann nur noch geruckelt und die Motorstörleuchte ging an.... gleich in die BMW Werkstatt gefahren.... BMW München hat angewiesen, alle 4 Zündkerzen, Zündspulen und -inkektoren zu tauschen, da das Problem bekannt wäre. Gesagt getan, ging auf Kulanz, da auch ich erst 30.000km gefahren bin.
Heute morgen das gleiche Problem wieder, nun wurden am 4. Zylinder die Teile erneut getauscht. Ich hoffe nun, dass das Thema erledigt ist.
... bin auch ein Betroffener (BMW 320i, Cabrio, EZ 01/2008). DREI mal in einem Jahr bin ich zur Werkstatt gekrochen: Injektor, Zündspule, Zündkerze. Da ich beim 3. Mal aus der Kulanz war, mußte ich einen Teil selbst zahlen und den Leihwagen sowieso! Bin gespannt wann der vierte Zylinder randaliert. :-(( Sehne mich manchmal nach meinem alten 318er zurück (s. Bild). Der war absolut zuverlässig! Hätte beim Cabrio eher gedacht, dass es Probleme mit dem Dach gibt. So viele Probleme bei einem "normalen" Vierzylinder. Übrigens wurde die defekte Lambda-Sonde auch schon auf Kulanz erneuert.
Dieses Leiden hat auch mich (E90 LCI) im August (Garantie ist im Mai ausgelaufen) erwischt.
Da wurde Zündkerze, Zündspulle am 3-ten Zyl. ausgetauscht. Im Oktober trat das Problem neu auf. Diesmal wurden alle Zündkerzen gewechselt und Zündspule sowie Injektor am 4-tenen Zyl.
Nach einer Woche wieder das Gleiche und diesmal wurden alle Zünspulen und Injektoren getauscht.
BMW hat alle Teile übernommen ausser den Züdkerzen. Leihwagen gabs auch umsonst
Nun steht nächstes Problem an.
Zündung/Start erfolgt zu spät ... angeblich soll diesmal die Hochdruckpumpe getauscht werden.
Hatte das auch. Bei mir wurde erst die Zündspule an Zylinder 3 gewechselt, jetzt war sie an Zylinder 2 defekt. Ich habe direkt alle wechseln lassen.
Die neuen Zündspulen sind anders. Laut Werkstatt ist von den neuen noch keine kaputt gegangen. Die erst geben aber recht schnell den Geist auf. Von daher hoffe ich mal, dass ich jetzt Ruhe damit habe.
Ja meiner auch
320i Bauj.Nov.2007
BMW war nicht in der Lage das Problem zu lösen.
Fahrzeug Inzahlung gegeben.
Kein BMW mehr, solange diese Motoren weiter verbaut werden.
mfg
ofgl