1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 320i oder 320d?

320i oder 320d?

BMW 3er G21

Hallo,
ich bin zur Zeit auf der suche nach meinem nächsten Fahrzeug.
Nach ein wenig Recherche soll es ein 3er Kombi (G21) BJ 2020 bis Juni 2022 (Vorfacelift) werden.
Ich glaube hier bekommt man auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch gut was geboten für sein Geld. Leider hat ja bei vielen Herstellern in den letzten 3-4 Jahren die Qualität massivste nachgelassen, daher auch das Vorfacelift, hier wurde noch nicht mit dem Rotstift angesetzt.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Der 320D bekommt insgesamt sehr gutes Feedback, der 320i kommt hingegen nicht so gut weg. (Es wird das Ansprechverhalten und der Verbrauch kritisiert).
Ich bin mir nur nicht sicher ob mein Fahrprofil für ein Diesel sinnvoll wäre.
Auf der anderen Seite wollen wir (Meine Partnerin und ich) ein recht sparsames Auto, da wir momentan für lange Strecken immer ihren Seat Leon (Diesel) nehmen und es ja auch nicht Sinn der Sache sein soll das wir das weiterhin so machen, wenn wir einen schönen BMW auf dem Hof stehen haben :p
Ich komme auf etwa 12.000km im Jahr. Davon sind 60-70% mein Arbeitsweg, der aus 20km Landstraße besteht. Der Rest würde sich aus Kurzstrecken (Einkäufe usw.) und Langstrecken (Ausflüge, Urlaube usw) zusammensetzen.
Meint ihr, der 320d käme mit so einem Profil trotzdem gut klar, oder würde ich den Wagen damit kaputtfahren bzw hätte unnötig viele Wartungen etc? Also am ende die Frage 320i oder 320d für mich? Was meint ihr?

Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@shnu125 schrieb am 20. März 2025 um 08:15:14 Uhr:


Ich komme auf etwa 12.000km im Jahr. Davon sind 60-70% mein Arbeitsweg, der aus 20km Landstraße besteht. Der Rest würde sich aus Kurzstrecken (Einkäufe, Frisör etc) und Langstrecken (Ausflüge, Urlaube usw) zusammensetzen.

Ich habe ein sehr ähnliches Fahrprofil, 12-14 Tkm, und 26 km Landstraße bis in die Firma. Rest wie bei dir. Mir macht der 330d einfach viel mehr Spaß, daher habe ich mich drauf eingelassen. Einen 320i finde ich vom Motor her langweilig.

Ich fahre seit 20 Jahren die 330d Modelle mit 6 Zylindern und hatte bisher keine Probleme. Allerdings bin ich früher auch >20.000 km im Jahr gefahren, also mehr Langstreckenanteil.

Heute kommen mittlerweile 50 % Home Office hinzu und weniger "Rumgejuckel" durch Deutschland. Daher nur noch max. 14.000 km im Jahr.

Wie sich das alles auf den Servicebedarf oder gar Defekte auswirkt, lasse ich auf mich zukommen.

Normalerweise würde man sagen: Bei 12.000 km im Jahr sollte man einen Benziner wählen, wenn es denn ein Verbrenner werden soll. Aber letztlich entscheiden auch gerne das Bauchgefühl und die Emotionen.

:cool:

Bei so einem Profil, würde ich niemals einen Diesel kaufen. (Meine kürzeste Strecke pro Tag mit dem 320d sind 43km, ansonsten eher dreistellig am Tag.)

1000043334

Fahre einen e91 320d seit 11 Jahren - Top Auto, Top Motor. Als ich 20km täglich Arbeitsweg hatte habe ich mir 0 Sorgen gemacht. Auch im Winter schafft er locker bei 20km Weg warm zu werden und zu regenerieren.
Jetzt habe nur noch 5km Arbeitsweg und nur am Wochenende fahre ich 2x40km weit und bis jetzt scheint alles OK zu sein.
Nur der Verbrauch durch Kurzstrecke ist von früher 5.7l/100km auf 7.5l hochgegangen :(

Ich fahre mit meinem 320d nur noch 7-8t km im Jahr. Durch HVO100 und gelegentlich Langstrecke ist das kein Problem.
Die Partikelmessung beim TÜV im Januar zeigte 200 von erlaubten 250t Partikeln. Also alles entspannt.

Hallo!
Ich fahre so ca. 17km Landstraße zur Arbeit und insgesamt 14000 km im Jahr. Mit dem 320i bin ich im Durchschnitt mit 6,7l unterwegs. Finde den Benziner für dieses Fahrprofil kostenmäßig am besten.
Aber andere Motoren machen bestimmt noch mehr Spaß... Mir ist der Motor absolut ausreichend, fahre aber auch eher defensiv.

VG Torsten

Hallo,
bei 12.000 km im Jahr nimmt man einen Benziner und geht kein Risiko mit einem Diesel ein. Die Benzin Direkteinspritzer sind heute schon sehr sparsam und haben mehr Laufkultur. Für sportlichere Fahrer empfiehlt sich eher der 330i.
Portimao

Ich empfehle dir den 320i & 330i, bin zuvor auch den 320d Dienstlich gefahren und Privat würde ich 100% zum Benziner tendieren. Allein der Motor Klang (Sound) ist beim B48 (Benziner) ein großer Unterschied im Positiven und der Verbrauch ist ähnlich. In der Stadt verbraucht der B48 je nach Fahrweise zwischen 7,5L Sparsam fahren bis zu 15L Sehr Sportlich fahren. Realistisch wären gute 8-10L in der Innenstadt, Außerorts sind bei 100KM-H im Eco Modus 4,7L möglich wenn man die Zeit hat und mit 130 bis 170KM-H Reisegeschwindigkeit sind 6L bis 8L Realistisch. Zudem ist in der heutigen Politik der Diesel nicht mehr so beliebt. Der 30i & 20i verbrauchen gleich Viel Sprit. Würde dir definitiv zum Benziner raten, allein weil du keinen DPF hast der ständig auf die Bahn regenerieren möchte und die ganze AGR verstopft. :)

Bei 12.000km im Jahr würde ich zum Benziner greifen, der Diesel wird bei deinem Vorhaben kaum warm. Die Benziner klingen dazu deutlich besser. Wenn ich mit richtig entsinne, haben diese ASD serienmäßig verbaut und so hatte mein damaliger 330e einen recht sportlichen Klang, wenn ich ihm mal die Sporen gab.

Mein 320d hingegen klingt wie ein Traktor, wobei die G-Serie recht gut gedämmt ist, was dem Fahrkomfort deutlich entgegen kommt. Er ist ein guter Allrounder. Der Verbrauch hält sich in Grenzen und kann auch mal unter vier Litern landen. Im Schnitt komme ich im Winter auf 5,5 und im Sommer auf ca. 5 Liter auf 100 Kilometer oder leicht darunter.

Leider bin ich nun vom i4 verwöhnt, der den 320d zur absoluten Gurke abstempelt. Er verbraucht nur Drittel im Vergleich und kann dennoch irgendwie alles besser.

Abschließend: wenn du dich, mit wenig Jahresfahrleistung, über einen schönen BMW freuen möchtest, solltest du definitiv einen Blick auf den 330i werfen. Damit kommst du der bekannten „Freude am Fahren“ deutlich näher.

Du kannst ruhig zum 320d greifen. Auch bei deinem Fahrprofil wird er nicht auseinander fallen, wenn er ab und zu Feuer auf der Autobahn bekommt. Entgegen den vielen Geschichten aus dem Paulaner Garten.

Natürlich kann man auch den Benziner nehmen. Den hatte ich vorher im 4er. Der braucht Drehzahl und wirkt angestrengt unter Last. Wer hier von Sound spricht, naja ich weiß nicht. Und der i4 ist im Innenraum gegen den preLci! maximal langweilig, ein Display und sonst nichts. Aber steht hier ja auch nicht zur Debatte.

Ich finde zum i4 passt das Cockpit aber ja, ich stimme dir zu, der G20, vor dem LCI, ist innen wohnlicher gestaltet.

Ich denke auch dass der 320d hält, er regeneriert dann nur öfter den Partikelfilter. Klanglich ist aber wirklich kein Ohrenschmaus und klingt ebenso angestrengt unter Last.

Ich habe einen 320i Touring LCI 2 und bin mega zufrieden. Der Motor ist aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Die Laufruhe finde ich dem Diesel gegenüber deutlich angenehmer. Der Wagen ist extrem schnell warm. Und man mag mich Lügen strafen, aber ohne xdrive ist der 320i vergleichsweise leicht und somit spritzig. Dies mit einem adaptiven M Fahrwerk macht schon echt Spaß.

Zitat:

@Ash 27 schrieb am 20. März 2025 um 13:53:00 Uhr:

Zitat:

Hallo!Ich fahre so ca. 17km Landstraße zur Arbeit und insgesamt 14000 km im Jahr. Mit dem 320i bin ich im Durchschnitt mit 6,7l unterwegs. Finde den Benziner für dieses Fahrprofil kostenmäßig am besten.Aber andere Motoren machen bestimmt noch mehr Spaß... Mir ist der Motor absolut ausreichend, fahre aber auch eher defensiv.VG Torsten

Stimmt und mit Super+ und besser ist das Ansprechverhalten auch viel besser. Ich habe den B48 im Cooper S da macht er sogar richtig Spass

Ich habe den 320i pre LCI. Als Umsteiger vom Diesel war ich seinerzeit etwas kritisch. Was soll ich sagen, das Auto ist super. Schneller geht immer, ich bin halt nicht mehr im M3 Alter.
Der 320i ist flott, problemlos, schnell auf Temperatur, im Sportmodus sehr spritzig und vor allem im Alltagsbetrieb null zu hören. Bin schon mehr als einmal bei laufendem Motor ausgestiegen und habe es erst beim verriegeln gemerkt :-)
Für 12K Jahresleistung würde ich keinen Diesel mehr holen.

Zitat:

@echolot04 schrieb am 20. März 2025 um 19:59:38 Uhr:

Zitat:

Ich habe einen 320i Touring LCI 2 und bin mega zufrieden. Der Motor ist aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Die Laufruhe finde ich dem Diesel gegenüber deutlich angenehmer. Der Wagen ist extrem schnell warm. Und man mag mich Lügen strafen, aber ohne xdrive ist der 320i vergleichsweise leicht und somit spritzig. Dies mit einem adaptiven M Fahrwerk macht schon echt Spaß.

Hab genau das selbe...Kann mich nur anschließen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81