- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 325i N52 - Drehzahl tanzt erste 30-60 Sekunden
325i N52 - Drehzahl tanzt erste 30-60 Sekunden
Hallo Leute,
Habe vor 1 woche einen E90 gekauft 325i mit 96.000km.
Der steht rund seit einer Woche rum wegen Zulassung.
Wenn ich den Wagen starte bleibt die Drehzahl nicht konstant sondern 1500 bleibt er 10 sek danach langsam runter bis 900 und anschliessend wird er Normal im Stand - er ruckelt definitiv nicht
Beim vorherigen Besitzer Stand der auch etwa 4 Wochen.
Als ich den beim Kauf gestartet habe waren keine Schwankungen, auf dem Weg Nach Hause war er auch ruhig
Der Wagen fährt sich Super ohne Probleme, wenn der Wagen warm ist, ist alles ok ohne Schwankung.
Hab jetzt schlechte Laune bekommen und Schiss das ich verarscht wurde.
Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KeineAhnung2244 schrieb am 12. September 2017 um 11:12:15 Uhr:
Naja, normal würde ich nicht sagen. Aber ich habe so viel an meinem ausgetauscht und trotzdem ist das immer so gewesen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Der Motor ist sowieso ne Fehlkonstruktion.
Sagt mal Leute, habt Ihr sie noch alle??
Dass ein Motor nach dem Start einen Drehzahlüberschwinger hat, ist doch wohl das Normalste der Welt. Keine Ahnung haben (nomen est omen), aber Teile sinnlos tauschen und über angebliche Fehlkonstruktionen schimpfen ....
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hatte jemand das gleiche Problem mal?
Zitat:
@hurricane66 schrieb am 11. September 2017 um 21:20:29 Uhr:
Wenn ich den Wagen starte bleibt die Drehzahl nicht konstant sondern 1500 bleibt er 10 sek danach langsam runter bis 900 und anschliessend wird er Normal im Stand - er ruckelt definitiv nicht
Also 10 sek. bei 1500 U/min halte ich für zu hoch. Um die 900-1000 ist am Anfang normal. Such mal bei Youtube nach "E90 Kaltstart".
Ich mache morgen früh ein Video
Fahre auch einen 325i N52.
bei mir liegt die drehzahl beim kaltstart bei ca. 800 bis 850 u/min, und regelt dann nach 30 bis 60 sek.
auf 600 bis 650 u/min runter und bleibt dann auch konstant.
bei relativ viele kurzstrecken kommt es bei mir mal vor das er in den ersten paar sekunden auch ein wenig schwankt aber dennoch nur zwischen 800 und 1000 u/min. ist aber auch recht selten.
1500 war Wohl etwas übertrieben von mir deutlich weniger
Mein N52 macht das morgens immer. Vielleicht hat ihn der Vorbesitzer kurz laufen lassen, damit es dir bei der Probefahrt nicht auffällt. Denn dann macht meiner das nicht mehr.
Zitat:
@KeineAhnung2244 schrieb am 12. September 2017 um 10:44:03 Uhr:
Mein N52 macht das morgens immer. Vielleicht hat ihn der Vorbesitzer kurz laufen lassen, damit es dir bei der Probefahrt nicht auffällt. Denn dann macht meiner das nicht mehr.
Also können wir auch sagen das das Normale ist oder?
Naja, normal würde ich nicht sagen. Aber ich habe so viel an meinem ausgetauscht und trotzdem ist das immer so gewesen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Der Motor ist sowieso ne Fehlkonstruktion.
Halte mal den Ölverbrauch im Auge, die N52 verbrauchen gerne mal den ein oder anderen Tropfen (meiner 1 Liter auf 800 KM).
Einfach mal den LMM abklemmen und gucken obs besser ist, wenn ja, dann LMM reinigen oder ersetzen. Mfg
Noch eine dumme Frage, der soll Tempomat haben, aber bekomme es nicht an gibs da einen Trick?
Ich hab bc gedrückt, hebel nach oben, unten etc nix passiert
Zitat:
@KeineAhnung2244 schrieb am 12. September 2017 um 11:12:15 Uhr:
Naja, normal würde ich nicht sagen. Aber ich habe so viel an meinem ausgetauscht und trotzdem ist das immer so gewesen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Der Motor ist sowieso ne Fehlkonstruktion.
Halte mal den Ölverbrauch im Auge, die N52 verbrauchen gerne mal den ein oder anderen Tropfen (meiner 1 Liter auf 800 KM).
Kannst du mir zufällig etwas sagen zum Tempomat?
Oder kann es sein das es nur vorbereitet ist
Um Tempomat zu aktivieren musst du den Hebel nach vorne drücken oder zu dir ziehen. Um den Tempomat zu deaktivieren musst du den Hebel nach oben oder nach unten drücken.
Zitat:
@KeineAhnung2244 schrieb am 12. September 2017 um 11:12:15 Uhr:
Naja, normal würde ich nicht sagen. Aber ich habe so viel an meinem ausgetauscht und trotzdem ist das immer so gewesen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Der Motor ist sowieso ne Fehlkonstruktion.
Sagt mal Leute, habt Ihr sie noch alle??
Dass ein Motor nach dem Start einen Drehzahlüberschwinger hat, ist doch wohl das Normalste der Welt. Keine Ahnung haben (nomen est omen), aber Teile sinnlos tauschen und über angebliche Fehlkonstruktionen schimpfen ....