1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. 325i `s gekauft

325i `s gekauft

BMW 3er E21

hab mir letztes Wochenende 2stk. 325i gekauft.... zur Vorgeschichte:
ich fuhr zum besagten Verkäufer diesen 325i ( 325i 2, 325i ) zu besichtigen.
Das Auto war seit 1988 in Familienbesitz, gehörte dem 2000 verstorbenen Opa des Verkäufers, und wurde danach 2 Jahre vom Enkel gelenkt.
Nach kurzer Probefahrt (die Kiste ließ sich super, ohne irgendwelche außergewöhnlichen Geräusche Fahren) kaufte ich dieses Auto.
Nach der Geldübergabe, wollte mir der Verkäufer seinen Z4 zeigen.... er machte die Garage auf und ich sah neben dem Z4 das: 325i Coupe
Ein 325i Coupe erster Hand, seit 10 Jahren in einer Garage.... genau so einen habe ich eigentlich gesucht :mad:
Da dieser Wagen seinem Vater gehörte, konnte er noch keinen Preis dafür nennen.... gestern bekam ich ihn per SMS.... gekauft :D
So nun zu meiner Frage, gibt's spezielle Dinge auf die in so einem Fall zu achten sind?
Zahnriemen und Öl und Filterwechsel ist klar, aber was sollte außer Putzen noch gemacht werden ? ;)
bayrische Grüße :D
Björn

Ähnliche Themen
21 Antworten

les ich richtig?
du hast nen wagen mit 10 jahren standzeit gekauft?

wen ja
dann tausch alle verschleissteile
motor raus,neu abdichten
dämpfer neu
gummiteile (leitungen,lager etc) neu

Danke für die Tipps, den Motor lass ich erstmals drinnen.... der wird nur abgedichtet wenn er rinnt ;) das andere muss ich mir gut anschauen... angeblich wurde das Auto alle 8 Monate gestartet um den Block gefahren und wieder eingestelt... aber so wie der aussieht, glaube ich das nicht ;)
Grüße Björn

preis - kilometer

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


preis - kilometer
hadder :D

der weisse 600 und das QP 800, 170tkm, Motor 50tkm
Björn

Re: 325i `s gekauft

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Ein 325i Coupe erster Hand, seit 10 Jahren in einer Garage.... genau so einen habe ich eigentlich gesucht
hallo björn,
meinen herzlichen glückwunsch! schön, wenn man findet was man sucht!
gruß
jörg

das problem bei der sache ist folgendes
durch die standzeit steht er sich kaputt
das kurze fahren bringt nichts
naja bissl bringt es doch was
erhöhter verschleiss ;)
schaftdichtungen werden garantiert nicht besser wenn sie 10 jahre trocken gestanden haben
dichtungen (kopf,ölwanne,ventildeckel sowie die gummistopfen hinter den kipphebelwellen) werden auch nicht besser dadurch
Visko und Wapu können sich auch kaputt stehen
meist kommen die reparaturen nur wenige 1000 km nach "wiederinbetriebnahme"

Erstmal fahren, dann sieht man ja, was kaputt geht.

Naja, erstmal ALLE Flüssigkeiten neu.....Reifen neu, Bremsen mal angucken, wie die aussehen....und dann halt Zahnriemen, Keilriemen und diese Geschichten....

10 Jahre Standzeit sind natürlich brutal. Ich habe eine Winterauto mit einem Jahr Standzeit und das war ja schon eine Katastrophe... Aber viel Spaß mit den beiden e30ern.
PS: Mich wundert, dass noch keiner den Klugscheisserspruch gebracht hat, dass es den e30 nicht als Coupe gab, sondern als Zweitürer ;)

Zitat:

PS: Mich wundert, dass noch keiner den Klugscheisserspruch gebracht hat, dass es den e30 nicht als Coupe gab, sondern als Zweitürer ;)

Hehe, ist das denn so? dann muss ich wohl meine Suchanfrage bei Ebay ändern

:D

Achja, das weiße Schwein ist bereits veräußert!

;)

Grüße Björn der trotz bevorstehnder Hürden über seinen 2 Türer glücklich ist

;)

wo findet ma solche autos???

Zitat:

Original geschrieben von derbederli


wo findet ma solche autos???

nicht im Internet.... dort habe ich lange genug erfolglos gesucht. Diese 2 habe ich aus einer regionalen Fundgrubenzeitschrift..

Björn

krass, wollt schon sagen
mobile, autoscout ?!?!
und dann noch den silbernen,
dat wärs ja "grins"

Zitat:

Original geschrieben von Mabo


PS: Mich wundert, dass noch keiner den Klugscheisserspruch gebracht hat, dass es den e30 nicht als Coupe gab, sondern als Zweitürer ;)

Den E30 gab es nicht als Coupe sondern nur als Limousine-2 Türer

:p
Deine Antwort
Ähnliche Themen