- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 325Xi oder 330XD
325Xi oder 330XD
Hallo!
im März muss ich mir ein neues Gefährt zulegen. Sympathisch finde ich den 325XI Touring oder den
330XD Touring. Beide sind bereits als Gebrauchtwagen Baujahr 2006 unter 20T€ zum bekommen. Dann aber mit über 100TKM.
was könnt ihr mir dazu sagen? Gibts mit dieser KM-Leistung Probleme mit dem X-Drive?oder sind die Motoren anfällig?
werde so 15000 km im Jahr fahren.
Ist der 325er Motor gleich mit dem der aktuell eingebaut ist? Jedenfalls hat er auch 218PS.
Ich denke aber, dass BMW Motoren baut, die mehr als 150tkm aushalten.
Allrad muss es sein! hatte früher einen Audi S3 und danach einen 320D Touring E46. Jetzt fahre ich einen A6 4F mit Frontantrieb.
denke, wer einmal vom "Allradvirus" infiziert ist, der kommt nicht mehr los. Ich weiß, dass er sich nicht unbedingt rechnet, aber
trotzdem. Die Souveränität ist mir das wert.
was denkt ihr?
mfg
Henschel
Ähnliche Themen
15 Antworten
moin henschel,
der 325xi hat bis 09/07 den "alten" 2,5liter unter der haube... - erst ab 09/07 wurden die 3 liter mit direkteinspritzung verbaut.
zwei grundverschiedene typen von autos... - der 25i will gedreht werden um leistung abzugeben und der 30d ist noch eher zum gleiten ausgelegt.
den 25iger kann man auch schön dahingleiten lassen, aber wenn du leistung haben möchtest zurückschalten und vollpin - 218ps klingt viel, aber man bekommt die leistung nicht wirklich im wagen mit (mesit hilft nur der blick zu tacho
). fahrfertig wiegt mein wagen zum bleistift 1760kg...
wenn du vom diesel kommst, dann bleibt dabei...
nur bedenke bitte, der dieselt wird höhere werkstattkosten verurasachen als der benziner... - vorteil alter 2,5 ist noch die umrüstung auf lpg.
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
moin henschel,
der 325xi hat bis 09/07 den "alten" 2,5liter unter der haube... - erst ab 09/07 wurden die 3 liter mit direkteinspritzung verbaut.
zwei grundverschiedene typen von autos... - der 25i will gedreht werden um leistung abzugeben und der 30d ist noch eher zum gleiten ausgelegt.
den 25iger kann man auch schön dahingleiten lassen, aber wenn du leistung haben möchtest zurückschalten und vollpin- 218ps klingt viel, aber man bekommt die leistung nicht wirklich im wagen mit (mesit hilft nur der blick zu tacho
). fahrfertig wiegt mein wagen zum bleistift 1760kg...
wenn du vom diesel kommst, dann bleibt dabei...
nur bedenke bitte, der dieselt wird höhere werkstattkosten verurasachen als der benziner... - vorteil alter 2,5 ist noch die umrüstung auf lpg.
gruß
bolle_at
Moin Bolle
danke für deine Antwort, aber was denkst du über die Kilometerleistungen über 100TKM?
Problematisch oder kein Problem
mfg
Henschel
so viel spass wie mit dem neuen 3.0 diesel habe ich bei keinem anderen auto gehabt... motor ist sehr vibrationsarm, leise und bärenstark, insbesondere die zwischen sprints von 60 bis 120....
Zitat:
Original geschrieben von Henschel F161
danke für deine Antwort, aber was denkst du über die Kilometerleistungen über 100TKM?
Problematisch oder kein Problem
Eher kein Problem - schau mal bei z.B. bei autoscout24 oder mobile da findest du 330d ab 2006 mit >240.000km auf der Uhr und auch enige 325i mit über 100.000km.
Das halten die bei guter Pflege locker aus.
Zitat:
Original geschrieben von Henschel F161
Moin Bolle
danke für deine Antwort, aber was denkst du über die Kilometerleistungen über 100TKM?
Problematisch oder kein Problem
stellt bei beiden wagen kein problem dar - ein genauer check sollte allerdings erfolgen, nicht dass du nen günstigen wagen kaufst und dann erst mal kräftig nachinvestieren muss (wartungsstau - der kann bei 100tkm vorhanden sein). hier hilft aber die werkstatthistorie usw. - viele fragen stellen und ordentliche antworten abverlangen...
der diesel hat natürlich durch sein konzept (aufladung) andere teile, welche kaputtgehen können und die richtig ins geld gehen, welche der beziner nicht kennt.
von problemen mit x über 100tkm war noch nicht viel zu lesen. motorenseitig kann, aber muss auch noch nichts sein.
dein angebot kommt von freienm händler oder bmw-freundlichen?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
so viel spass wie mit dem neuen 3.0 diesel habe ich bei keinem anderen auto gehabt... motor ist sehr vibrationsarm, leise und bärenstark, insbesondere die zwischen sprints von 60 bis 120....
geht noch um den "alten " 30d mit 231 ps

- und auch dieser war schon gut
gruß
bolle_at
bin ehrlich, der 330xD ist ein klasse auto, vorallem für langstrecke, und der verbrauch hält sich sogar bei forscher gangart unter 10l.
aber ist halt ein diesel, von sound her, und höher in der steuer und versicherung, ach ja, und KD.
der 325xi, da würde ich nur den neueren motor nehmen, den mit 3.0l hubraum, weil der einfach stärker ist, in allen lebenslagen, und wenns geht, als schalter, sonst fragst du dich, wo die vielen pferdchen sind.
und 330xi schenkt scih nicht mehr viel zum 25er motor. ist ja die selbe maschine.
von der haltbarkeit kann ich nix negatives berichten, da fast alle bmw motoren, bei guter pflege und wartung echt lange halten.
da geben schon eher alle anderen teile den geist auf.
wir fahren alle unsere bmw's immer bis knapp um die 150 -200'km und hatten motortechnisch noch nie probs.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
und 330xi schenkt scih nicht mehr viel zum 25er motor. ist ja die selbe maschine.
das einzige, was die beiden maschinen gemeinsam haben ist der hubraum

... - nur wird das buget von henschel einen wagen ab 09/07 noch nicht ganz zulassen...
das angebot der 330xd sollte aber passen... - nach den drei jahren bauzeit (vor allem touring) - kommen jetzt langsam die leasingrückläufer. bei 15000km im jahr, sollte man aber rechnen ob diesel oder benziner... - viele sind natürlich vielfahrer und deshalb sind die benziner im x bereich auch seltener...
gruß
bolle_at
da muß ich dir leider recht geben, aber ich würde halt echt auf die 30i maschine zurückgreifen, weils einfach der bessere motor ist, egal mit welcher ps zahl.Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
das einzige, was die beiden maschinen gemeinsam haben ist der hubraumZitat:
Original geschrieben von olibolli
und 330xi schenkt scih nicht mehr viel zum 25er motor. ist ja die selbe maschine.... - nur wird das buget von henschel einen wagen ab 09/07 noch nicht ganz zulassen...
das angebot der 330xd sollte aber passen... - nach den drei jahren bauzeit (vor allem touring) - kommen jetzt langsam die leasingrückläufer. bei 15000km im jahr, sollte man aber rechnen ob diesel oder benziner... - viele sind natürlich vielfahrer und deshalb sind die benziner im x bereich auch seltener...gruß
bolle_at
er läuft einfach ruhiger.
und wie du schon sagst, bei ner km leistung von 15# im jahr, rentiert sich kein diesel.
ich steige jetzt auch von diesel aut benzin um, weil ich nur noch 20# im jahr fahre, da rentiert sich es nicht wirklich.
gruß
Hallo an alle!
danke für eure Meinungen; nun konkret:
was haltet ihr von folg. Angeboten bei Mobile:
[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=105203133]
oder[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=104720860]
oder
[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=104726059]
das sind so meine Vorstellungen.
Preislich würde das auch passen; wobei der 2. 330 XD wohl der Favorit wäre.
denke, das sind attraktive Angebote und wahrscheinlich bald weg
mfg
Henschel
hmm - schwierig...
einem die entscheidung ob benziner oder diesel und dann noch die ausstattungsfrage
der dieselt hat be schlechtere ausstattung fast die doppelte laufleistung... - persönlich würde ich bei fahrleistung von um die 15000km zum beziner greifen ((angebot 3)auch als 2,5liter mit automat) - jetzt werde ich bestimmt gleich geteert und gefedert - aber das ist nur meine meinung (und durch meinen eigenen wagen beeinflusst... - versuch sie dir mal anzuschauen bzw. ein paar km zu fahren...
gruß
bolle_at
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
hmm - schwierig...
einem die entscheidung ob benziner oder diesel und dann noch die ausstattungsfrage![]()
der dieselt hat be schlechtere ausstattung fast die doppelte laufleistung... - persönlich würde ich bei fahrleistung von um die 15000km zum beziner greifen ((angebot 3)auch als 2,5liter mit automat) - jetzt werde ich bestimmt gleich geteert und gefedert- aber das ist nur meine meinung (und durch meinen eigenen wagen beeinflusst... - versuch sie dir mal anzuschauen bzw. ein paar km zu fahren...
gruß
bolle_at
ich tendiere zum 330 XD mit der tollen Ausstattung. Denke 139tkm sind noch akzeptabel. Die Ausstattung von AHK bis Standheizung
ist für mich schon sehr interessant. Außerdem hat er bessere Sitze als der 325ix, sofern man es von den Bildern her beurteilen kann.
Und mit den 15tkm im MOnat; die sind auch schnell überschritten, wenn mein Sohn mal samstags mit seinem Sportclub chauffiert werden will ;-))
werd mich gleich mal über Neuzugänge bei Mobile und Autoscout hermachen!!
gruß
Thomas
sportsitze sind natürlich ein muss im 3er!! alles andere ist holzklasse - im ernst... - probesitzen + probefahren...
wenn man sich so die angebote anschaut, dann würde ich dir lieber raten noch mal 5 bis 6t€ (wenn es geht) aufzubringen... - jüngere modelle mit bessere ausstattung oder weg vom x... - nen x als bergmensch oder extremwintersporturlauber mit abstecher bis ins apresskizelt... - nen bmw ist auch als hecktriebler was tolles.
gruß
bolle_at
wir hatten einen 325i mit 2,5 liter, jetzt 325xi
beides gutes auto, bei bedarf wird es sehr eng für den diesel und im alltag sehr unauffällig und zahm
Zitat:
Original geschrieben von Henschel F161
Und mit den 15tkm im MOnat; die sind auch schnell überschritten, wenn mein Sohn mal samstags mit seinem Sportclub chauffiert werden will ;-))
15tkm im Monat



- Also da rechnet sich der Diesel auf jeden Fall

Hast Du Dich bestimmt verschrieben oder?