1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i m52b28 Klopfen, Klackern der Injektoren

328i m52b28 Klopfen, Klackern der Injektoren

BMW 3er E36
Themenstarteram 7. Juni 2022 um 20:08

Nachdem die Zylinderkopfdichtung am Steg zwischen zylinder 4 und 5 durch war wurde der Kopf geplant die hydros und die Schaftdichtungen kamen neu die ventile wurden sorgfaltig eingeschliffen. vanos wurde überholt , vorher war kein geräusch oder Sonstiges der Motor lief Butterweich halt auf 4 zylinder habe es so gekauft es war aber trotz unruhigem lauf vorher kein klackern zu hören , habe mir die ganze Zeit eingebildet das es die hydros sind , aber nach genauen hinhören kam das Geräusch eher von der Brückenseite habe dann Festgestellt das die Injektoren Klopfen/ Klackern. Fehlerspeicher ausgelesen Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor waren hinterlegt das war für mich eindeutig das die Steuerzeit nicht in Ordnung ist ,heute alles zerlegt und die Steuerzeiten komplett neu eingestellt , Geräusch war weg Fehlerspeicher war sauber die Kiste lief knapp ne stunde hab gasgegeben zwischendurch ausgemacht angemacht war alles Super , nach dem ich noch einmal laufen lassen wollte haben die Injektoren wieder angefangen zu klackern / klopfen fehlerspeicher schmeisst wieder nockenwellensensor bin verzweifelt

Ähnliche Themen
19 Antworten

Und wenn du die Sensoren mal neu machst? ;)

Themenstarteram 8. Juni 2022 um 8:06

Das werde ich heute tun aber vor der Reparatur jetzt waren die dinger zu 100 prozent nicht defekt

Themenstarteram 8. Juni 2022 um 21:33

Nockenwellensensor getauscht lief erstmal sehr gut ohne klackern an den düsen. Nach einer weile hat es wieder angefangen fehlerspeicher sagt nockenwellensensor Habe dann mal an den Schläuchen unter der ansaugbrücke gefühlt wo der motor lief als ich dann an den Kabel vom Kurbelwellensensor rangekommen bin ging der wagen aus als ich die Gummitülle runtergenommen habe waren die Kabeln blank

.jpg

Zitat:

@tq8 schrieb am 8. Juni 2022 um 23:33:11 Uhr:

Nockenwellensensor getauscht lief erstmal sehr gut ohne klackern an den düsen. Nach einer weile hat es wieder angefangen fehlerspeicher sagt nockenwellensensor Habe dann mal an den Schläuchen unter der ansaugbrücke gefühlt wo der motor lief als ich dann an den Kabel vom Kurbelwellensensor rangekommen bin ging der wagen aus als ich die Gummitülle runtergenommen habe waren die Kabeln blank

Ups, so kann das natürlich nichts werden.

Ich hätte gern mal das klopfen gehört. Vielleicht kannst du über Youtube was hochladen und hier einen Link senden falls das Problem weiter besteht. Grüße

Welcher Hersteller sind denn die Sensoren?

Themenstarteram 9. Juni 2022 um 8:09

Nockenwellensensor Hella

Ok; aber das ist schon sehr außergewöhnlich und hab ich bei denen so nie gesehen.

Hat da einmal heftig dran rum gerupft?

Kenne ich so nur von den Klopfsensoren.

Die Kabelei is blank weil die verhärtete Isolation weggebröselt ist (sieht man aber auch recht deutlich).....schaut mal ins Mercedes Lager,die W124er......selbst die am besten erhaltenen Fahrzeuge haben massive Probleme mit sich auflösenden Leiterisolationen....das bröckelt wie schlecht aufgetragener Mörtel einfach ab bei kleinster Berührung.....da gibt es inzwischen sogar Firmen,die komplette,neugefertigte Kabelbäume anbieten.....natürlich für n nettes Sümmchen.....

Dasselbe wird auch beim E36 passieren und bei allen PKW aus diesem Zeitraum und folgend.....

Das im Bild ist erst die Spitze des Eisbergs.....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 9. Juni 2022 um 20:34

Gleiches problem auch an den Nockenwellensensor, fehler behoben

Asset.JPG

Hattest du nicht gesagt das Beide kürzlich neu kamen?

Themenstarteram 10. Juni 2022 um 8:13

Nockenwellensensor Kam neu , aber da viele der meinung sind nur die Originalen funktionieren wirklich richtig hatte ich den Originalen wieder verbaut , bin dann durch zufall gestern an dem Kabel von nockenwellensensor dran gekommen wo die Zündung an war und ganz plötzlich haben die einspritzventile getaktet

Achso, du das sind beides die alten Originalen.

Dann passt´s ja.

Ich hab des öfteren schon Hella verbaut und laufen bis heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen