1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 330i oder 320i?

330i oder 320i?

BMW 3er G21

Hallo liebe Community,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen einem 320i oder 330i. Budget ist etwa 40.000 bis 50.000€.
Würdet ihr lieber einen 330i mit bis maximal 30.000 Kilometer bevorzugen oder doch einen 320i Neuwagen, den man durch Händlerrabatte etc. für ca. 49.999€ bekommen könnte?
Fahrerprofil: 10k-12500k im Jahr
Ca 50% Autobahn/Landstraße und 50% Stadtverkehr
Das Fahren soll schon Freude bereiten
Mittel- langfristig ist auch Nachwuchs geplant.
Optisch bin ich mir nicht sicher, ob Limousine oder Touring? Hierzu auch gerne Erfahrungen.
Ich hoffe, dass es der richtige Thread ist.
Danke für eure Rückmeldungen.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo , ich hatte einen Kollegen der auch von einer C Klasse von Mercedes auf einen 3 er BMW umsteigen wollte. Er hatte die gleichen Gedanken und ist jetzt sehr Happy mit seinem 330i.

Ich habe den 30i Motor im G31 und bin Mega zufrieden.

Nimm ein Jahreswagen und dann passt auch der Anschaffungspreis.

Schöne Ostern .

Beste Grüße

Wenn Nachwuchs geplant ist, bist du mit dem Touring logischerweise besser dran.

Ich stand vor knapp 10 Jahren vor der Entscheidung BMW 320d xD Touring Neuwagen oder 330d xD Touring Jahreswagen.
Ich entschied mich für einen 330d xD Touring Jahreswagen mit sehr guter Ausstattung und 25tkm. Gekauft wurde der Wagen beim BMW-Vertragsautohaus als PremiumSelection-Fahrzeug mit frischem Öl-Service und neuer HU/ASU sowie 1 Jahr Anschlussgarantie auf die noch laufende BMW-Gewährleistung. Der Preisnachlass auf den ehemaligen BLP des Wagens lag bei 46 %.
Ich fuhr den Wagen, der obwohl ein Ex-Sixt-Fahrzeug, wie neu aussah und auch noch so roch, knapp 8 Jahre/100tkm und hatte in der Zeit bis zum Verkauf keinen Defekt und die einzige Verschleiß-Reparatur waren die Bremsen vorne u. hinten. Die Gesamtunterhaltskosten der reinen privat-Nutzung lagen (inkl. realisiertem Wertverlust) bei 52 Cent/km.
Von daher würde ich auch hier zu einem 330i JW raten, wenn es diesen mit PS-Gütesiegel in passender Ausstattung mit 35 -40 % unter dem ehem. BLP zu kaufen gibt. Wenn Nachwuchs geplant ist, sollte es besser ein Touring sein.
Der Nachfolger meines BMW 330d Touring wurde nur deshalb ein M340d Touring-Neuwagen, weil es vor 3 Jahren bei dessen Bestellung nur ein knappes Angebot an JW gab und diese mit um die 30 % Rabatt auf den BLP angeboten wurden. Da war mir dann der auf meine Wünsche konfigurierte Neuwagen mit knapp 20 % Rabatt dann doch lieber.

Bei geplantem Nachwuchs den Touring nehmen und ich würde wegen "Spaß" den 330i nehmen.

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.
Ich komme jetzt bisher nicht aus der BMW Ecke und kenne mich dementsprechend nicht ganz so gut aus. Ich habe natürlich etwas in Eigenregie recherchiert, doch würde ich mich sehr freuen, wenn jemand mir sagen könnte, was der genaue Unterschied zwischen dem M-Sportfahrwerk und dem adaptiven Fahrwerk ist? Welches ist komfortabler?
Habt ihr noch generell Tipps wie man die besten Rabatte beim BMW Händler aushandeln kann bzw. allgemein Tipps auf die man beim Kauf achten sollte? Bin noch relativ jung, und das wird mein erster Autokauf in dieser Dimension.
Bereits jetzt möchte ich mich bei euch bedanken
Vielen lieben Dank und frohe Ostern allen

M Sportfahrwerk

- Mechanisch sportlicher abgestimmt, mit härteren Federn und Dämpfern sowie meist um ca. 10 mm Tieferlegung.

- Die Abstimmung ist fest und nicht veränderbar – immer sportlich, dadurch auf schlechten Straßen oft härter und weniger komfortabel[6][10][12].

- Ziel: Sportliches Fahrgefühl und direktere Verbindung zur Straße, weniger Wankbewegungen, bessere Optik durch Tieferlegung[6][10][12].

**Adaptives Fahrwerk (Adaptives M Fahrwerk)**

- Basiert meist auf der gleichen Hardware wie das M Sportfahrwerk (auch ca. 10 mm tiefer), bietet aber elektronisch geregelte Stoßdämpfer[1][2][13].

- Die Dämpfer passen sich in Echtzeit automatisch oder per Knopfdruck (z. B. über Fahrmodi wie Comfort, Sport, Sport+) an Fahrbahn, Fahrstil und Fahrsituation an[9][13].

- Vorteil: Wechsel zwischen komfortabler und sportlicher Abstimmung möglich, mehr Komfort auf schlechten Straßen, sportlich bei Bedarf[8][9][13].

### Vergleichstabelle

| Merkmal | M Sportfahrwerk | Adaptives Fahrwerk |

|------------------------|---------------------------|-----------------------------|

| Tieferlegung | ca. 10 mm | ca. 10 mm |

| Dämpferabstimmung | Fest, sportlich | Elektronisch variabel |

| Komfort | Geringer | Je nach Modus einstellbar |

| Anpassung an Fahrbahn | Nein | Ja, automatisch/manuell |

| Preis | Günstiger | Teurer |

**Fazit:**

Das M Sportfahrwerk ist sportlich, aber immer straff abgestimmt. Das Adaptive Fahrwerk bietet Flexibilität zwischen Komfort und Sportlichkeit und passt sich an die jeweilige Fahrsituation an[1][2][8][9][13].

Quellen

[1] Was ist der Unterschied zwischen dem M Sportfahrwerk ... - BMW FAQ https://faq.bmw.de/s/article/Fahrdynamik-Federung-M-Sportfahrwerk-Adaptives-Fahrwerk-Unterschiede-AcfsS

[2] Was ist der Unterschied zwischen dem M Sportfahrwerk ... - BMW FAQ https://faq.bmw.de/s/article/Fahrdynamik-Federung-M-Sportfahrwerk-Adaptives-M-Fahrwerk-Unterschiede-GvLcu

[3] M Sportfahrwerk oder Adaptives Fahrwerk - Motor-Talk https://www.motor-talk.de/forum/m-sportfahrwerk-oder-adaptives-fahrwerk-t7180088.html

[4] Adaptives M Fahrwerk vs. Serienfahrwerk - BMW i4 Forum https://www.i4forum.de/forum/thread/345-adaptives-m-fahrwerk-vs-serienfahrwerk/

[5] BMW Fahrwerke? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/bmw-fahrwerke

[6] Der neue BMW X3. Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis. - 7-forum.com https://www.7-forum.com/news/Der-neue-BMW-X3-Fahrwerkstechnik-Fahrer-11291.html

[7] Adaptive Fahrwerke: Welche Vorteile bietet die aufwändige Technik? https://www.motointegrator.de/blog/adaptive-fahrwerke-welche-vorteile-bietet-die-aufwaendige-technik/

[8] M Sportfahrwerk oder Adaptives Fahrwerk - Seite 4 - Motor-Talk https://www.motor-talk.de/forum/m-sportfahrwerk-oder-adaptives-fahrwerk-t7180088.html?page=3

[9] Game Changer: das Adaptive M Fahrwerk - BMW M https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/das-adaptive-m-fahrwerk.html

[10] BMW M Performance Sportfahrwerk - LEEBMANN24 https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-m-performance-sportfahrwerk-rot-10005674

[11] Adaptives Fahrwerk: Was ist das? | mobile.de https://www.mobile.de/magazin/artikel/adaptives-fahrwerk-was-ist-das

[12] BMW M Performance F30 F30LCI F32 F36 Nachrüstsatz Fahrwerk https://www.salesafter.eu/bmw-modelle/m-performance-zubehoer/3er-serie-f30-f31/BMW-M-Performance-F30-F30LCI-F32-F36-Nachruestsatz-Fahrwerk.html?language=de

[13] Adaptives M Fahrwerk - BMW.de https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/VDC_Offer_de

Meine Erfahrung zu Rabatten beim BMW 3er Neuwagenkauf (frei konfigurierbare Fahrzeuge ohne Finanzierung), beruhend auf 3 gekauften Fahrzeugen im Zeitraum 2017 - 2022, ist folgende:
- Die BMW Niederlassungen boten den niedrigsten Rabatt
- bei größeren Vertragshändlern mit mehreren Niederlassungen war der Rabatt meistens höher als bei kleineren BMW- Autohäusern
- es gab regionale Unterschiede (z.B. Raum M war rabattgeiziger als Niederbayern), die sich auf bis zu 5% beliefen, was z.B. bei einem BLP von 60k eben schlanke 3k € Ersparnis ausmacht
- damals waren einige Zusatzrabatte (2-3%) möglich, wenn Kriterien wie z.B. für "Behindertenprämie" oder "Eroberungsprämie" erfüllt wurden.
Eine gute Übersicht, was aktuell an Neuwagenrabatt in etwa möglich ist, bietet die Seite apl.de

Zitat:

@fejfzhjjj77 schrieb am 18. April 2025 um 19:33:54 Uhr:


M Sportfahrwerk
- Mechanisch sportlicher abgestimmt, mit härteren Federn und Dämpfern sowie meist um ca. 10 mm Tieferlegung.
- Die Abstimmung ist fest und nicht veränderbar – immer sportlich, dadurch auf schlechten Straßen oft härter und weniger komfortabel[6][10][12].
- Ziel: Sportliches Fahrgefühl und direktere Verbindung zur Straße, weniger Wankbewegungen, bessere Optik durch Tieferlegung[6][10][12].
**Adaptives Fahrwerk (Adaptives M Fahrwerk)**
- Basiert meist auf der gleichen Hardware wie das M Sportfahrwerk (auch ca. 10 mm tiefer), bietet aber elektronisch geregelte Stoßdämpfer[1][2][13].
- Die Dämpfer passen sich in Echtzeit automatisch oder per Knopfdruck (z. B. über Fahrmodi wie Comfort, Sport, Sport+) an Fahrbahn, Fahrstil und Fahrsituation an[9][13].
- Vorteil: Wechsel zwischen komfortabler und sportlicher Abstimmung möglich, mehr Komfort auf schlechten Straßen, sportlich bei Bedarf[8][9][13].
### Vergleichstabelle
| Merkmal | M Sportfahrwerk | Adaptives Fahrwerk |
|------------------------|---------------------------|-----------------------------|
| Tieferlegung | ca. 10 mm | ca. 10 mm |
| Dämpferabstimmung | Fest, sportlich | Elektronisch variabel |
| Komfort | Geringer | Je nach Modus einstellbar |
| Anpassung an Fahrbahn | Nein | Ja, automatisch/manuell |
| Preis | Günstiger | Teurer |
**Fazit:**
Das M Sportfahrwerk ist sportlich, aber immer straff abgestimmt. Das Adaptive Fahrwerk bietet Flexibilität zwischen Komfort und Sportlichkeit und passt sich an die jeweilige Fahrsituation an[1][2][8][9][13].
Quellen
[1] Was ist der Unterschied zwischen dem M Sportfahrwerk ... - BMW FAQ https://faq.bmw.de/s/article/Fahrdynamik-Federung-M-Sportfahrwerk-Adaptives-Fahrwerk-Unterschiede-AcfsS
[2] Was ist der Unterschied zwischen dem M Sportfahrwerk ... - BMW FAQ https://faq.bmw.de/s/article/Fahrdynamik-Federung-M-Sportfahrwerk-Adaptives-M-Fahrwerk-Unterschiede-GvLcu
[3] M Sportfahrwerk oder Adaptives Fahrwerk - Motor-Talk https://www.motor-talk.de/forum/m-sportfahrwerk-oder-adaptives-fahrwerk-t7180088.html
[4] Adaptives M Fahrwerk vs. Serienfahrwerk - BMW i4 Forum https://www.i4forum.de/forum/thread/345-adaptives-m-fahrwerk-vs-serienfahrwerk/
[5] BMW Fahrwerke? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/bmw-fahrwerke
[6] Der neue BMW X3. Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis. - 7-forum.com https://www.7-forum.com/news/Der-neue-BMW-X3-Fahrwerkstechnik-Fahrer-11291.html
[7] Adaptive Fahrwerke: Welche Vorteile bietet die aufwändige Technik? https://www.motointegrator.de/blog/adaptive-fahrwerke-welche-vorteile-bietet-die-aufwaendige-technik/
[8] M Sportfahrwerk oder Adaptives Fahrwerk - Seite 4 - Motor-Talk https://www.motor-talk.de/forum/m-sportfahrwerk-oder-adaptives-fahrwerk-t7180088.html?page=3
[9] Game Changer: das Adaptive M Fahrwerk - BMW M https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/das-adaptive-m-fahrwerk.html
[10] BMW M Performance Sportfahrwerk - LEEBMANN24 https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-m-performance-sportfahrwerk-rot-10005674
[11] Adaptives Fahrwerk: Was ist das? | mobile.de https://www.mobile.de/magazin/artikel/adaptives-fahrwerk-was-ist-das
[12] BMW M Performance F30 F30LCI F32 F36 Nachrüstsatz Fahrwerk https://www.salesafter.eu/bmw-modelle/m-performance-zubehoer/3er-serie-f30-f31/BMW-M-Performance-F30-F30LCI-F32-F36-Nachruestsatz-Fahrwerk.html?language=de
[13] Adaptives M Fahrwerk - BMW.de https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/VDC_Offer_de

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Wie ist das „normale“ Standardfahrwerk? Mehr auf Komfort ausgerichtet oder eher unbrauchbar?

Also am besten einfach hier unter der deutschlandweiten Gebrauchtwagenbörse schauen?
https://www.bmw.de/.../gebrauchtwagen?...

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 18. April 2025 um 20:54:34 Uhr:


Meine Erfahrung zu Rabatten beim BMW 3er Neuwagenkauf (frei konfigurierbare Fahrzeuge ohne Finanzierung), beruhend auf 3 gekauften Fahrzeugen im Zeitraum 2017 - 2022, ist folgende:
- Die BMW Niederlassungen boten den niedrigsten Rabatt
- bei größeren Vertragshändlern mit mehreren Niederlassungen war der Rabatt meistens höher als bei kleineren BMW- Autohäusern
- es gab regionale Unterschiede (z.B. Raum M war rabattgeiziger als Niederbayern), die sich auf bis zu 5% beliefen, was z.B. bei einem BLP von 60k eben schlanke 3k € Ersparnis ausmacht
- damals waren einige Zusatzrabatte (2-3%) möglich, wenn Kriterien wie z.B. für "Behindertenprämie" oder "Eroberungsprämie" erfüllt wurden.
Eine gute Übersicht, was aktuell an Neuwagenrabatt in etwa möglich ist, bietet die Seite apl.de
Zitat:@Volvoluder schrieb am 18. April 2025 um 13:16:22 Uhr:

Zitat:

Der Nachfolger meines BMW 330d Touring wurde nur deshalb ein M340d Touring-Neuwagen, weil es vor 3 Jahren bei dessen Bestellung nur ein knappes Angebot an JW gab und diese mit um die 30 % Rabatt auf den BLP angeboten wurden. Da war mir dann der auf meine Wünsche konfigurierte Neuwagen mit knapp 20 % Rabatt dann doch lieber.

Ja, da hatten wir beide das gleiche Dilemma. Bei mir war eigentlich kein Neuwagen auf dem Schirm, aber die überschaubare Auswahl, nebst horrenden Preisen hat mich dann ebenfalls zum Neuwagenkauf animiert.

Gerade mal ~€ 7.000 mehr für LCI1 statt pre LCI, 0 Vorbesitzer und km und Wunschausstattung.

Pack noch 2500€ drauf und bestell dir einen neuen i5.
Die gibts ab 52.500€. Preis/Leistung enorm gut.

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 19. April 2025 um 09:26:33 Uhr:


Pack noch 2500€ drauf und bestell dir einen neuen i5.
Die gibts ab 52.500€. Preis/Leistung enorm gut.

Wenn man auf zarte 2,2 t mit 143 PS Dauerleistung und 193 km/h Spitze steht, vielleicht.

Ein 330i wäre vom Profil her so ziemlich das Gegenteil davon...

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 19. April 2025 um 09:26:33 Uhr:


Pack noch 2500€ drauf und bestell dir einen neuen i5.
Die gibts ab 52.500€. Preis/Leistung enorm gut.

Ab 70.200 oder?!

52000 wäre wirklich enorm gut

Hallo,
sorry das ich mich hier einklinke.
Stehe ziemlich vor der ähnlichen Situation, 320i oder 330i. Vom Fahr spass keine Frage der 330i.
Aber ist der Unterschied Stark spürbar von der 184Ps zur 245Ps Maschine?
Kann jemand etwas zu den Inspektion Kosten sagen?
Wie hoch die etwa sind, in den ersten 3-4 Jahren?
@talk12345 : Nimm den Touring auf jedenfall !!
Wenn Nachwuchs bevorsteht wirst du es nicht bereuen,
da ist ein Kombi Goldwert.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81