- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- 350NM: Schlagschrauber oder Drehmomentschlüssel
350NM: Schlagschrauber oder Drehmomentschlüssel
hi forum:
ich möchte bei meinem käfer die hinterradbremsen auf forderman bringen und hab festgestellt das man 350NM braucht um sie wieder fest zu ziehen genauso ist es auch am schwungrad...
ich möchte mir bald nen kompressor zulegen und wollte deshalb fragen ob man das mit nem schlagschrauber der bis max 350nm anzieht machen kann oder braucht man da nen drehmo das wäre nämlich ziemlich blöd denn ich hab schon einen der alle anderen drehmomente am käfer abdeckt bis auf diese 350nm...
danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Sorry für die klaren Worte.
Joo, passt schon.

Wenn ich all das lassen würde, für das ich kein passendes Werkzeug habe, dann wäre ich nicht nur ohne Autos, sondern auch im Job ausgesprochen weit hintendran, und verhungern würde ich auch, weil ich mein Brot mit'm Käsemesser schneide und meine Dosen mit'm Schweizer Messer öffne.
'N bissl Pragmatismus schadet an der Stelle gar nix, und um den Staatsanwalt mache ich mir auch keine Sorgen, jedenfalls nicht deshalb. Ich hab' trotz meiner Blödheit bis heute überlebt, und das war wohl nicht immer nur das Glück, welches bekanntlich mit den Dummen ist.
Aber bei allem Respekt vor Deiner Detailkenntnis (und das war jetzt ohne Ironie gemeint), würde mich doch mal was interessieren: Du schreibst
Zitat:
TOP Drehmomentschlüssel in der KiloEuro Elektro Klasse schaffen grade mal 5%, die 500 Euro Klasse 10%, der Russenmarkt 20% und schlimmer...
- woher weißt Du das?
Ich gehe selbst bei Dir nicht davon aus, dass Du das eigenhändig vermessen hast. Warum betreibt man solche Recherchen?
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo,
wer hat einen Schlagschrauber, egal ob Druckluft oder Strom/Akku, und wieviel Nm hat der. Ich bin am überlegen ob ich mir einen zulege und habe jetzt welche mit 1/2" Aufnahme gefunden z.B. 560 Nm und 1000 Nm und einen 1" mit 2000 Nm gefunden (logisch der ist für "etwas" größere Fahrzuege).
Was habt ihr zuhause und reichen die für normale Kfz.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
1000 NM reichen wenn du auch einen guten Kompressor hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Also den Schlagsdchrauber den ich aus der Firma mitnehme hat rund 400 Nm.Jedoch sollltest du vorsichtig sein er ist nicht das allheilmittel.D.h. losmachen ist ideal da quält man sich nicht.Aber wenn du
schrauben anziehen willst kommst du um einen drehmomentschlüssel nicht rum.Ein bsp.
Hohlschraube Schwungscheibe da hab ich schon mal eine mit einem Schlagschrauber abgerissen.
Du kannst du die kraft nicht kontrollieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Hallo,
einen Drehmomentschlüssel habe ich.
Mich nervt es nur bei 4 Fahrzeugen/Reifenwechsel alles von Hand zu lösen. Für Alus zum festziehen nehme ich dann den Drehmomentschlüssel. Hat einer einen Schlagschrauber vom Discounter, taugen die was (eher nicht oder?)
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Hallo
Die Schlagschrauber vom Discounter haben meisten nur 350 Nm Anzug- und Lösemoment
ich habe einen Schrauber 650Nm Anzug- und 960 Nm zum lösen der Schrauben das reicht auch für angerostete Schrauben
Dan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Kauf dir einen einstellbaren mit mehreren Stufen, aus dem Baumarkt geht auch wenn er einstellbar ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Wer braucht 650 oder gar 1000 Nm bei einem Käfer?
Sorry, 350 Nm ist mehr als genug. Wenn sie denn überhaupt soviel bringen... was hängt denn für'n Schlauch dran und was für eine Sorte Kompressor?
Mit 1000Nm geht glatt die Hinterachswelle oder die Hohlschraube schlicht stiften, aus und vorbei und futsch.
Und sag jetzt ja nicht, damit machst du die M8 Auspuffschrauben auf...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Kriegt man mit einem Schlagschrauber eigentlich die 4 M10 Schrauben unten am Napoleonhut auf? Muss ich mir ja jetzt bald mal Gedanken drüber machen und das ist bis jetzt meine größte Sorge. Und die Schrauben hinten im Radkasten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Kriegt man mit einem Schlagschrauber eigentlich die 4 M10 Schrauben unten am Napoleonhut auf? Muss ich mir ja jetzt bald mal Gedanken drüber machen und das ist bis jetzt meine größte Sorge. Und die Schrauben hinten im Radkasten
Die kriegst Du auch mit einem 17er Schlüssel weggedreht.

An der Vorderachse dann ein 19er Schlüssel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Joa aber die werden dann zu 90% abbrechen, weil die sowas von festgerostet sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Zitat:
Die kriegst Du auch mit einem 17er Schlüssel weggedreht.
An der Vorderachse dann ein 19er Schlüssel
Unendlich ist Meisters Kraft, wenn er mit Verlängerungen schafft...
Für die Montage und Demontage der Radbolzen aller PKW, der VW Tranporter und VW Busse reicht ein Makita Akku Schlagschrauber BTW250RFE völlig aus.
Man muss beim Anziehen aufpassen, sonst knackt der Drehmomentenschlüssel nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mark1303
Hallo,
einen Drehmomentschlüssel habe ich.
Mich nervt es nur bei 4 Fahrzeugen/Reifenwechsel alles von Hand zu lösen. Für Alus zum festziehen nehme ich dann den Drehmomentschlüssel. Hat einer einen Schlagschrauber vom Discounter, taugen die was (eher nicht oder?)
Danke
Also losmachen ok aber festmachen.Vergiss es ein spezialist aus meiner Firma konnte nach seiner Nutzung des Schlagschraubers 2 neue Bremsscheiben kaufen.Er hat die Schraube schräg reingeprügelt
und das Gewinde versaut.
Dann lieber langsam und ordentlich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Moin.
Ich hatte mal einen Schlagschrauber von Elektra Beckum, Baumarktqualität. Der hat völlig ausgereicht, meinte der, der ihn geklaut hat wohl auch. Weil er bei der Arbeit geklaut wurde, durfte ich mir auf Firmenkosten einen neuen Bestellen
, der ist jetzt von Würth, Profiqualität. Das merkt man auch, der hat viel mehr Power. Dann hab ich noch einen Akkuschlagschrauber von Bosch, mit 200Nm. Der hat aber zu wenig Power zum Radwechsel, trotzdem ich die Räder immer mit Drehmomentschlüssel festziehe. Da hab ich bessere Erfahrungen mit Hitachi gemacht.
Wichtig zum Umgang mit dem Schlagschrauber: Vor jedem Gebrauch ein wenig Öl in den Luftnippel machen, sonst gehen die ganz schnell kaputt. Das ist Erfahrung aus der LKW Werkstatt! Oder eben einen Öler in den Anschluß.
Vor dem Festziehen von Schrauben diese erst von Hand einsetzen, sonst kann es zum Verkannten kommen und die Schrauben sind hin, siehe Blizzard.
Wenn die Schrauben festgegammelt sind, reißen dei Schrauben so oder so ab. Allerdings hat man mit dem Schlagschrauber kein Gefühl mehr dafür. Da helfen oft ein paar krätige Schläge in Axialer Richtung auf den Schraubenkopf, Wärme oder Rostlöser am Gewinde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Nm hat euer Schlagschrauber?' überführt.]
Drehmomentschlüssel