1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. 3er Golf Stahlfelgen auf Opel Astra F ?! Die ewige Frage...

3er Golf Stahlfelgen auf Opel Astra F ?! Die ewige Frage...

Opel Astra F

Moin Jungs und Mädels,
da ich neue Winterreifen brauch und mir der Groschen leider sehr tief in der Tasche sitzt, bin ich auf jeden Spende angewiesen. Ein Bekannter bot mir jetzt seine Stahlfelgen vom 3er Golf an. Ich bräuchte mir nur neue Winterreifen besorgen und dann hätte ich die Felgen gespart. Nun ist die Frage, ob diese auf meinen Astra F Caravan passen. 4-Loch sind es ja schon mal.
Ein befreundeter Schrauber meinte, es wäre kein Problem. Im Netz finde ich da allerdings auch andere Meinungen. Da geht es um ET und um einen anderen Nabendurchmesser.
Was meint ihr dazu? Ist das Möglich oder sollte ich es eher lassen ??
Danke im voraus !!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich weiß zwar nicht, ob Nabendurchmesser und ET passen, aber normal sollte man doch auf dem Schrott für SEHR kleines Geld nen Satz Astra-Stahlfelgen kriegen, oder?
Ich hab letztens nen Satz Sommerreifen auf Stahlfelge mit 6mm Profil für 40 Euro geschnappt...

Na vom Preis her ein Traum was du sagst. Aber ich hab leider keinen Autoverwerter in der Nähe. Ein einziger wäre hier, aber dort sollte ich für einen Wischermotor schon mal 100 Euro bezahlen. Seit dem meide ich den Typen wie die Pest...
Alles Mist :(

Passen werden die ohne weiteres auf dein Auto, aber du darfst sie nicht fahren. Sind ja VW Felgen und keine Opel . Kannst du aber ja per Einzelabname eintragen lassen. Wäre genauso als wenn du ein Golf Motor in dein Astra baust. Außerdem werden die eine andere ET haben. Machst du Sie drauf hast einen Unfall der Gutachter sieht das sind VW Felgen bezahlt die Versicherung garnichts. Da kannst dann genauso gut mit Sommerreifen fahren. Ist das fast das selbe. Nur das durch die Felgen ja deine Betriebserlaubnis erloschen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


Passen werden die ohne weiteres auf dein Auto, aber du darfst sie nicht fahren. Sind ja VW Felgen und keine Opel . Kannst du aber ja per Einzelabname eintragen lassen. Wäre genauso als wenn du ein Golf Motor in dein Astra baust. Außerdem werden die eine andere ET haben. Machst du Sie drauf hast einen Unfall der Gutachter sieht das sind VW Felgen bezahlt die Versicherung garnichts. Da kannst dann genauso gut mit Sommerreifen fahren. Ist das fast das selbe. Nur das durch die Felgen ja deine Betriebserlaubnis erloschen ist.

Was spielt das für ne Rolle ob die Felgen auf einem Golf montiert waren oder auf einem Astra?! Es sind stinknormale Stahlfelgen und wenn die Felgengröße passt (ET, 4X100, 13" - 15"

;)

, einfach passende Reifen aufziehen und fertig. Ein evtl. eingestanztes Logo interessiert doch niemanden. Du bekommst ja schließlich auch Stahlfelgen aus dem Zubehör, da ist gar kein Logo drauf.

Klar interessiert das, dann kannst ja sonst auch hingehen läßt dir eine 7x15 Alufelge eintragen und kannst einfach jede 7x15 fahren. Ist nicht mit VW Felgen auf nem Opel. Das ist eine Bauartveränderung und führt damit zum erlöschen der Betriebserlaubnis. Die zubehör Stahlfelgen sind sicher Baugleich und haben eine genehmigung für das jeweilige Fahrzeug. Glaub auch das die ET der VW Felge nicht paßt.

Tja das ist nun die Frage. Kann ich sie benutzen oder nicht? Um TÜV und Co. gehts mir dabei eigentlich auch gar nicht so sehr...wichtig ist mir, ob das von der Sicherheit her okay ist. Also nicht das sich dann was löst oder abschabt oder sonst was ^^

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


Klar interessiert das, dann kannst ja sonst auch hingehen läßt dir eine 7x15 Alufelge eintragen und kannst einfach jede 7x15 fahren. Ist nicht mit VW Felgen auf nem Opel. Das ist eine Bauartveränderung und führt damit zum erlöschen der Betriebserlaubnis. Die zubehör Stahlfelgen sind sicher Baugleich und haben eine genehmigung für das jeweilige Fahrzeug. Glaub auch das die ET der VW Felge nicht paßt.

Kommt darrauf an ob du dir genau die Felgen von der Marke X Modell YZ per Teilegutachten eintragen lässt oder hast für die Felgen eine ABE wo du ggf. einiege Punkte zu berücksichtiegen hast um die Felge fahren zu dürfen und dann kommt es darrauf an, was der Umrüstkatalog sagt.

Ein bekannter von mir hatte sich auf seinem 3er Golf Stahlfelgen von einem Astra F-CC montiert und hatte sogar provokativ die Radkappen von Opel mit draufgemacht und ist so zum TÜV gefahren.

Das Kommentar vom TÜV- Prüfer: ,, Nette Radkappen".

na du bist ja ein Held. Das möchte ich sehen, wie er Felgen mit Nabenzentrierung 56,6mm von einer 57,1mm Nabe wieder runterbekommt.
Da liegt der Hase begraben. Die Nabenzentrierung! man könnte sich die daten der VW Felgen besorgen. aber den Nachweis über geeignete Zentrierringe wird es wohl nicht geben. Deswegen ist die Geschichte einfach nur DUMM. Von der schlackernden felge mal abgesehn...
-----------------------
Sry, wenn das wieder sein muss. Aber wenn du dir nichtmal Stahlfelgen von irgendeinem Schrotti leisten kannst, solltest du das Auto stehen lassen. Alternativ halt die Reifen auf die jetztigen Felgen ziehen...

kannst meine 4 stahlfelgen 14" haben bedingung du holst sie ab

Auch ich habe hier 3 komplette Sätze 14" Opel-Stahlfelgen (mit teilweise alten Pellen drauf). Ich wäre froh, wenn die jemand geschenkt nimmt und abholt!
Die Geschichte mit den dreier Golf Felgen kannst Du jedenfalls vergessen.

Hatte damals Felgen vom 3er Golf aufm F-Astra drauf...passt 1:1 genau gleicher Nabendurchmesser!

Eben nicht!
Gleicher Lochkreis und Pi mal Daumen gleicher Nabendurchmesser, aber, wie oben schon geschrieben wurde:
Opel hat einen Nabendurchmesser von 56,6 mm und VW von 57,1 mm.

Macht in der Praxis aber nix, läuft rund.

Ist trotzdem Grütze, fährste deine Sommeralus auch alle ohne Zentrierringe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen