3er Limo oder 4er C/GC Kaufberatung
Liebe Forenmitglieder,
Ich bin seit längerem am überlegen, welches Auto mir mehr zusagt, die 3er Limo bzw. das 4er Gran Coupe. Jetzt meine Frage, gibt es zwischen den beiden überhaupt signifikante Unterschiede? Wichtig wäre mir z.B. Kopffreiheit, da ich etwas größer bin.
Welches Auto findet man günstiger? Welches findet ihr besser?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zitat:
@LH971
Liebe Forenmitglieder,
Ich bin seit längerem am überlegen, welches Auto mir mehr zusagt, die 3er Limo bzw. das 4er Gran Coupe.
Und die Frage sollen wir jetzt beantworten?
Mir gefällt inzwischen das 4er GC besser. Signifikante Unterschiede konnte ich bisher nicht feststellen, außer dem beschwerlicheren Einstieg hinten vielleicht
Mit meinen 193 cm sitze ich in beiden richtig gut.
Da ich grade 4er GC fahre, kann ich folgendes zum Vergleich G20/G26 beitragen:
Optik: Geschmackssache, ich finde den G26 eleganter.
Motoren: den G26 gibts nicht als 18i, M40d, 20e und 30e, dafür den G20 nicht als M40i sdrive oder elektrisch als 35, 40 oder M50.
Kofferraum: Punkt für G26, Riesenklappe statt Briefkastendeckel.
Komfort: Punkt für G20. Der G26 hat zwar optional Sitzheizung hinten, dafür gehen dort die Fenster nicht ganz runter. Der Einstieg hinten ins GC ist durch die heruntergezogene Dachlinie merklich erschwert, die Kopffreiheit dort ebenfalls reduziert. Die rahmenlosen GC-Fenster sind elegant und unpraktisch, die Türgriffe genauso aerodynamisch wie blöd zum Greifen.
Also hinten ein oder auszusteigen ist beim 4er deutlich schwerer und nerviger. Aber wann sitzt man schon in seinem auto hinten. Optisch beides schön, 4er wirkt bisschen sportlicher und der 3er halt erwachsener
Bei mir stellt sich im Prinzip die gleiche Frage, wobei es hier um dem M 440 i oder M 340 i Touring geht. Zwei totale BMW Freaks aus dem Chiemgau ( FaHRzeug ) nennen die sich auf youtube, testen immer etliche Modelle, so auch dem M 440 i und den M 340 I Touring. Mit dem einen Tester hatte ich mir privat geschrieben und er meinte, wenn ich viel Langstrecke fahre oder eben Autobahn, ist der 3 er das " angenehmere " Fahrzeug. Der 4 er ist einen Tick " schärfer " abgestimmt was die Lenkung angeht, was bei hohen Autobahngeschwindigkeiten nicht unbedingt von Vorteil ist....Der 4 er ist sogar noch 1 cm länger als der Touring. Hatte vor meinem F 36 auch einen F 31 und der Einstieg und die Sitzposition ist schon angenehmer und die rahmenlosen Scheiben bei Regen nicht gerade optimal beim Öffnen der Türen.
Der 4er lenkt schon a Stückerl agiler ein, meiner Meinung nach liegt das hauptsächlich an der 245/255er Bereifung, der 3er begnügt sich mit 225/255
Wenn du mit der Nase des G26 klar kommst, würde ich den bevorzugen. Ich komme es nicht, daher ist es der G20 geworden. Und wie Bavariacruiser schon schrieb ist die Öffnung des Kofferraums beim G20 wirklich sehr klein.
Zitat:
@Krolock100 schrieb am 19. November 2023 um 18:38:18 Uhr:
Bei mir stellt sich im Prinzip die gleiche Frage, wobei es hier um dem M 440 i oder M 340 i Touring geht. Zwei totale BMW Freaks aus dem Chiemgau ( FaHRzeug ) nennen die sich auf youtube, testen immer etliche Modelle, so auch dem M 440 i und den M 340 I Touring. Mit dem einen Tester hatte ich mir privat geschrieben und er meinte, wenn ich viel Langstrecke fahre oder eben Autobahn, ist der 3 er das " angenehmere " Fahrzeug. Der 4 er ist einen Tick " schärfer " abgestimmt was die Lenkung angeht, was bei hohen Autobahngeschwindigkeiten nicht unbedingt von Vorteil ist....Der 4 er ist sogar noch 1 cm länger als der Touring. Hatte vor meinem F 36 auch einen F 31 und der Einstieg und die Sitzposition ist schon angenehmer und die rahmenlosen Scheiben bei Regen nicht gerade optimal beim Öffnen der Türen.
Das Video der Jungs aus dem Chiemgau hatte ich auch gerade vor Augen. Es hat mich zum G26 M440i (Jahreswagen) bewegt. Gründe abseits des Videos:
- Produziert in Deutschland (und nicht in Mexico)
- hatte bereits den Vorgänger
- rahmenlose Tür von Vorteil da in engen Parklücken das Fenster zum Einsteigen geöffent werden kann

(Doppelklick FB - Fenster 50% auf)
- kurze Tür hinten für den Nachwuchs - muss man nicht ständig Angst haben, dass sie irgendwo dagegen schlägt.
- mehr Auswahl am Markt
- als M440i durchaus preiswerter als M340i zu finden
- mehr Farben
- mehr Ausstattungen möglich
https://www.youtube.com/watch?v=3jhTTh09w5YHi,
Ich möchte noch anmerken, dass das GC schwerer als die Limousine (1770 kg vs. 1900 kg). Sonst schliesse ich mich den Vorrednern an, es ist hauptsächlich eine Frage des Geschmacks.
EDIT: Habe gerade im gesehen, dass der Gewichtsunterschied im verlinkten Video erwähnt wird.
Ich hatte ebenfalls alles was auf 4er hört auf Grund des "Nierenversagens" verpönt. Eigentlich wollte ich sogar einen G42 als M240i wegen der betont kleinen Niere...
Allerdings hat mich dieser Artikel dann doch umgestimmt und nach dem G26 Ausschau halten lassen.
https://www.bimmertoday.de/.../
Wichtig ist in jedem Fall, dass die Niere schwarz ist. Ceriumgrau geht nur mit dunkeln Lacken betont aber trotzdem wieder die Niere. Chrom geht überhaupt nicht. Wobei das wohl bei den Basisversionen und i4 zu haben ist.
Zitat:
@only-automatic schrieb am 21. Nov. 2023 um 08:23:07 Uhr:
Ich hatte ebenfalls alles was auf 4er hört auf Grund des "Nierenversagens" verpönt. Eigentlich wollte ich sogar einen G42 als M240i wegen der betont kleinen Niere...
Bevor ich meinen M340i G21 bestellt habe, habe ich mir auch einen aktuellen M2 konfiguriert. War seinerzeit positiv überrascht, dass da gerade Mal € 800 BLP Unterschied rausgenommen ist. Allerdings finde ich die "Ikea-Regalsystem"-Front und das "Corolla"-Heck beim 2er und insbesonders beim M2 grausig. Da reißt die kleine Niere auch nichts mehr raus. Meine Meinung.