1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 4.0 TFSI Unterschiede 420 und 450 PS

4.0 TFSI Unterschiede 420 und 450 PS

Audi

Hallo,
ich bin neu hier und werde wohl von BMW zu Audi umsteigen, da BMW den 5er mit V8 und Allrad nicht anbietet. Meine Frage richtet sich an mögliche Veränderungen an den Motoren von 2012 mit 420 PS und dem Facelift von 2014 mit 450 PS. Wurde da nur per Software mehr rausgeholt oder am Motor noch mehr verändert? Leider finde ich dazu nirgends eine Aussage. Ich frage hinsichtlich der Zuverlässigkeit. Oftmals gibt es ja kleine Probleme, die mit einem Facelift dann behoben werden. Beim BMW V8 war es jedenfalls so. Wenn es keine konstruktive Veränderungen gab, würde ich mich auch mit 420 PS anfreunden. Hat der Motor andere Schwachstellen, Ölverbrauch o.ä.?
Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Selbstreflexion ist nicht so Dein Ding da oben, oder?
:-((

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Es gibt da so einige Unterschiede.
Mal abgesehen vom Facelift mit etlichen optischen sowie technischen Modifikationen (z.B. besseres MMI) erfüllt der 450er die Euro 6 Norm.
Ich selbst habe meinen seit 12/2014 und er hat gerade seine 31.000 KM abgespult. Das Auto ist bisher mängelfrei.
Lediglich wegen quitschenden Bremsen (wurden bei ca. 6.000 KM komplett erneuert) war ich außerplanmäßig in der Werkstatt. Mittlerweile quitschen die Bremsen übrigens wieder.
weitere Unterschiede findest Du z.B. hier: https://www.motorvision.com/thema/audi-s6.html

Danke, das mit der Euro Norm habe ich noch gar nicht gewusst. Mir geht es aber hauptsächlich um den Motor. Ich gehe aber mal davon aus, das es hier keine große Veränderungen gab.

Es ist reine Mutmaßung aber ich tippe drauf das schon mehr verändert wurde als die Software. Bei den Dieselmodellen hat sich auch einiges beim Facelift geändert als die ein paar PS mehr bekamen (z.B. neue Nockenwellen u.a.)

Das beste ist immer die Beschleunigungsvideos zu vergleichen.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:30:54 Uhr:


Das beste ist immer die Beschleunigungsvideos zu vergleichen.

Ja, stimmt - da sieht man genau was alles technisch geändert wurde.

(*kopfschüttel*)

Wenn es um den Unterschied zwischen 420 und 450 ps geht sicher. Das war die erst Frage!

Zitat:

@Mudscho schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:58:37 Uhr:


Wenn es um den Unterschied zwischen 420 und 450 ps geht sicher. Das war die erst Frage!

GENAU DAS ist ein heutzutage häufig anzutreffendes Problem in Foren: nicht richtig lesen, nicht verstehen, aber sofort mit einem Posting dabei und dann auch noch ignorant gegenüber wohlmeinenden Hinweisen.

Kann ich Dir die Frage des TE nach "konstruktiven Veränderungen" vielleicht in einfacheren Worten umschreiben?

:-((

Die Frage des TE hat mich auch schon beschäftigt, habe mir daher gerade mal die Datenblätter von Audi nebeneinander gelegt (PDF "Technische Daten Audi S6 Avant 4.0 TFSI quattro S tronic" einmal mit 309 und mit 331 kW).
Außer dass die Blätter etwas unterschiedlich formatiert sind, sind darin keine Unterschiede der technischen Beschreibungen zu erkennen. Das maximale Drehmoment ist gleich, fängt bei gleicher Drehzahl an und geht beim 331er erwartungsgemäß höher (bis 5.700 anstatt bis 5.200 U/min). Die maximale Leistung liegt bim 331er erst bei 5.800 anstatt bei 5.500 U/min an. Sieht also aus, also hätten sie ihm oben einfach mehr Ladedruck spendiert, bis 5.200 U/min lässt der Drehmomentverlauf keine Unterschiede der Leistungsentfaltung erkennen bzw. erwarten.
In den Tests sind mir bislang keine wesentlichen Unterschiede in den Fahrleistungen aufgefallen. Alles in allem wäre für mich der Motor allein kein Grund zum 331er zu greifen, wenn es ein Gebraucher werden soll, EU6 wäre mit egal, die NOx Diskussion in den Städten geht nach meiner Wahrnehmung eh am Benziner vorbei.

Danke für Eure Antworten. Es ist nur erstaunlich, dass es keine Informationen darüber gibt. Eine andere Nockenwelle wäre für mich auch nicht groß erwähnenswert. Beim BMW V8 wurde vom 408 zum 449 PS Motor die gesamte Ventilsteuerung auf Valvetronic umgebaut, was ein erheblicher Unterschied und eine große Verbesserung ist. Der alte Motor hatte richtige Probleme, die beim neuen wohl nicht mehr auftreten. Vielleicht gab es bei Audi ja auch kein Problem, so dass Veränderungen gar nicht nötig waren. Jedenfalls hatte ich jetzt einen 420 PS S6 probe gefahren und war etwas enttäuscht in Richtung Dynamik. War schon eine geile Karre von der Ausstattung her aber der Motor hat mich nicht ganz überzeugt, das hohe Gewicht tut das übrige. Ich dachte einfach da geht mehr. Muss ich eben weiter suchen...

Leider muss ich - was die Dynamik betrifft - zustimmen. Ich bin vor einiger Zeit mal den aktuellen C63 AMG Touring gefahren - auch V8 Biturbo mit 4 Liter (26PS mehr - war leider kein S). Allerdings auch über 200kg leichter - geht der AMG im Vergleich zum S6 Avant FL wie eine andere Liga. Leider gibt es den nicht mit Allrad....
Wenn man richtig Dynamisch will, dann RS6!

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:18:38 Uhr:


Leider muss ich - was die Dynamik betrifft - zustimmen. Ich bin vor einiger Zeit mal den aktuellen C63 AMG Touring gefahren - auch V8 Biturbo mit 4 Liter (26PS mehr - war leider kein S). Allerdings auch über 200kg leichter - geht der AMG im Vergleich zum S6 Avant FL wie eine andere Liga. Leider gibt es den nicht mit Allrad....
Wenn man richtig Dynamisch will, dann RS6!

RS6 steht natürlich über allen, leider auch preislich.

Benz: Es gibt aber den E63 AMG T mit Allrad. Für mich auch einer der besten V8 Motoren.

Ich bin ab jetzt raus aus dem Thread. Ich muss mich hier nicht blöd anmachen lassen.
Bevor man hier wohlmeinde Tipps bezüglich Forenverhalten gibt und jemand unterstellt, dass man sofort ein Posting schreibt sollte man vielleicht mal desen Statistik ansehen ob dies der Fall ist. Aber dafür reicht scheinbar das eigene rechthaberische Verhalten nicht. Zeigt aber wohl, dass die Autos schon wieder zu billig werden, wenn sich Hinz und Kunz hier mit besserwisserischen Kommentaren beteiligen.

Finde es auch interessant, dass sich hier jeder erdreistet dem anderen seine Meinung aufzudrängen oder zu zeigen wie schlau man doch gerne im Forum ist und dabei nur ein kleines Licht im Leben und der Berufswelt ist.

Wie gesagt ich bin draußen. Das ist mir zu blöd und habe ich nicht nötig.

Selbstreflexion ist nicht so Dein Ding da oben, oder?
:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen