1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. 48 Volt-Hinterachse ergibt sparsamen Allrad

48 Volt-Hinterachse ergibt sparsamen Allrad

VW T6

Eine Firma Dirks, Emden, hat -zusammen mit VW-Nutz eine elektrische 48V- Hinterachse für den T 6 vorgestellt! Vorteil: Keine aufw. Verbindung zwischen TDI- Frontmotor und Hinterachse, Verbrauch niedriger als bei reinem Frontantrieb durch Rekuperation und Boostfunktion.
Also für mich wäre das was, wie seht Ihr das?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Eine art Hybrid?

Nette Idee, die kann aber kaum Kraft übertragen und klingt nach Spielzeug. Bei nur 48V müssen ordentlich Amperes durch die Leitung und die Leitung entsprechend dick werden. Glaube kaum, dass sie armdicke Kabel verlegen werden - also wird der Motor dort recht klein sein.
Zum Vergleich, selbst kleine e-Autos wir mein Smart mit nominal nur 75 PS nutzen 400V, damit die Kabel "nur" 2cm dick sein müssen. Größere e-Autos fahren mit 700V.
Nachrüstung der nicht angetriebenen Hinterachse machen andere übrigens schon länger, wenn auch meist hydraulisch. Wenn der Hersteller es regelungstechnisch im Griff hat, kann das ganz gut funktionieren (bis max 50 km/h).
Dennoch hab ich mir den T6 einfach als 4Motion bestellt.

siehe IAA Info dazu,
https://www.vision-mobility.de/.../...bulli-zum-quasi-allrad-2184.html
„ein zusätzlicher Elektromotor, ein sogenannter Riemenstarter-Generator von Conti mit 27 kW Leistung an der Hinterachse teils die Anfahrarbeit und entlastet den Hauptantrieb ... "Quasi-Allrad"-Antrieb nutzen und sorgt bei schwierigen Straßen- oder Bodenverhältnissen für zusätzliche Traktion. Auch die Rekuperation von Roll- und Bremsenergie ist möglich, eine 2,5 kWh-Lithium-Ionen-Batterie ... System soll etwa 2019 in Serie gehen, das allerdings mit einem "mittleren vierstelligen Eurobetrag" teurer sein wird als der Standard-Haldex-Allrad des Werks“

Danke - 27kW ist schon mehr, als ich dachte. Der kann mit der Batterie aber nur kurzzeitig unterstützen. Ein verschneiter Pass hoch kann da schon knapp werden...

Habe seit 10 Jahren Allrad. Eigentlich waren es immer nur kurze Situationen für eine nötige Traktionsunterstützung, mir würde es reichen.

ganz so einfach ist die Synchronisation der Antriebskräfte mit der Vorderachse aber nicht. Das muss auf jeden Fall über die Sensoren vernetzt werden, sonst gibt es heftige Fahrwerksinstabilitäten.

Geregelt werden muss das natürlich, kann es aber auch. Die Haldex in meinem Caddy regelt auch eifrig schon im Normalbetrieb. Kann man mit VCDS schön sehen.

VW hat sich ja den Begriff "Elektrische Kardanwelle" patentieren lassen, bin sicher, die für den T6 in 2019 vorgesehene Modellpflege mit Startergenerator und EA 288 EVO bringt "Neues"!

Zitat:

@HGHarry schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:20:40 Uhr:


VW hat sich ja den Begriff "Elektrische Kardanwelle" patentieren lassen, bin sicher, die für den T6 in 2019 vorgesehene Modellpflege mit Startergenerator und EA 288 EVO bringt "Neues"!

Lt. Fa. Dirks lässt sich in Kürze (Feb.) der Umbau an den serienmäßigen -für 4 motion vorgesehenen- Aufhängungen im T 6 Transporter u n d Multivan realisieren. Wollte eigentlich einen 4-motion nehmen, werde aber meinen ganzen Mut zusammen nehmen und mir so eine 48 Volt-Hinterachse einbauen lassen...

Zitat:

@HGHarry schrieb am 11. Januar 2019 um 12:57:25 Uhr:



Zitat:

@HGHarry schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:20:40 Uhr:


VW hat sich ja den Begriff "Elektrische Kardanwelle" patentieren lassen, bin sicher, die für den T6 in 2019 vorgesehene Modellpflege mit Startergenerator und EA 288 EVO bringt "Neues"!

Lt. Fa. Dirks lässt sich in Kürze (Feb.) der Umbau an den serienmäßigen -für 4 motion vorgesehenen- Aufhängungen im T 6 Transporter u n d Multivan realisieren. Wollte eigentlich einen 4-motion nehmen, werde aber meinen ganzen Mut zusammen nehmen und mir so eine 48 Volt-Hinterachse einbauen lassen...

spannend. bitte berichten

Zitat:

@cleanairs schrieb am 11. Januar 2019 um 13:00:02 Uhr:



Zitat:

@HGHarry schrieb am 11. Januar 2019 um 12:57:25 Uhr:



Lt. Fa. Dirks lässt sich in Kürze (Feb.) der Umbau an den serienmäßigen -für 4 motion vorgesehenen- Aufhängungen im T 6 Transporter u n d Multivan realisieren. Wollte eigentlich einen 4-motion nehmen, werde aber meinen ganzen Mut zusammen nehmen und mir so eine 48 Volt-Hinterachse einbauen lassen...

spannend. bitte berichten

VW Nutzfahrzeuge entscheidet diese Woche ü/ Freigabe....

Zitat:

@HGHarry [url=https://www.motor-talk.de/.../...bt-sparsamen-allrad-t6506953.html?...]
VW Nutzfahrzeuge entscheidet diese Woche ü/ Freigabe....

Die Woche ist fast rum!
Gibt es schon neue Infos?

Zitat:

@Knox16 schrieb am 18. Januar 2019 um 16:27:46 Uhr:



Zitat:

@HGHarry [url=https://www.motor-talk.de/.../...bt-sparsamen-allrad-t6506953.html?...]
VW Nutzfahrzeuge entscheidet diese Woche ü/ Freigabe....

Die Woche ist fast rum!
Gibt es schon neue Infos?
Auf heutiges Nachfragen wurde mir nun die Antwort "in Kürze" zugesagt....

Zitat:

@HGHarry schrieb am 22. Januar 2019 um 17:24:08 Uhr:



Auf heutiges Nachfragen wurde mir nun die Antwort "in Kürze" zugesagt....

Danke für die Info.

Gibt es schon Infos, für welche Motor-Getriebe-Kombinationen das System kommen soll?

Nur für den 102PS, oder auch z.B. für 150PS Schalter, DSG etc.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen