1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. 4er Pack Fehlermeldungen

4er Pack Fehlermeldungen

Honda CR-V 5 (RW)

Hallo Gemeinde,
unser 2019er (das Auto meiner Frau) meldet seit drei Tagen permanent diese vier Störungesmeldungen:
ACC, LKAS, CMBS und Fernlicht-Automatik sollen geprüft werden. Dazu lustiges Gebimmel im Sekundentakt:rolleyes: Fahrspur-Assi und Tempomat funktionieren nicht... Fährt ansonsten wie immer, der 5er CR-V ...
Gestern habe ich mit dem Freundlichen gesprochen. Er sagt, es war die letzten Tage feucht Nebel und nieselig und da kann durch Feuchtigkeit schon mal die Elektronik verwirrt sein. Er würde gern abwarten, ob sich das System wieder beruhigt und selbst kalibriert und dazu kann es nötig sein, eine längere Strecke zu fahren.
Das Auto fährt die übliche tägliche Strecke von 2x15km (zumeist Landstraße), somit inzwischen 75km und die Meldungen mit dem schönen Gebimmel bleiben bestehen.
Was meint ihr, würde eine längere Fahrt daran etwas ändern? Das Fahren ist ja mit der Bimmelei keine Freude, ich würde daher ungern sinnlos durch die Gegend fahren...?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist noch Garantie drauf, dann beim HH hinstellen. Sollen die sich darum kümmern.
Aber interresant, da sind die 5er anfällig gegen Feuchtigkeit.
AWD-Fehlermeldung hatte ich auch schon gehabt.
Da war das Auto vier Tage in der Werkstatt. Fehler ist dann aber nicht
mehr aufgetreten.

Ist deine Fahrzeugfront sauber, Radarfläche/Auge? ich hatte das mal bei einem CivicX - seine Front war dreckig und salzig im Winter, der hat geleuchtet wie ein Tannenbaum und alle Lampen waren an.
Ansonsten sollte der keine Fehler bringen bei Feuchtigkeit - die Stecker, Steuergeräte etc. haben Dichtungen und sind vor Feuchtigkeit eigentlich geschützt.
Wenn das öfter vor kommt würde ich den Händler aufsuchen, soll er mit Elektrospray die Steckerverbindungen einsprühen oder guggen wo der Fehler herkommt bzw. wo die Feuchtigkeit rein zieht.

Danke euch und der Nachfrage: Radarfläche und Kamerafeld sind blitzeblank.
Werks-Garantie hat er noch
und ich habe vorhin quasi zum Feierabend den Freundlichen erreicht. Am Freitagabend weiß ich mehr, wenn die Honda-Werkstatt sich mit dem CR-V beschäftigt hat...;)

Bin gespannt auf die Anal YSE .....

Ja, die Kamera hatte ich auch sofort im Verdacht...
Aber ich habe leider auch Marder und Waschbären auf unserem großen Gehöft und die Autos stehen unterm Carport, also in keiner Garage...:(

Oh je wir hatten auch zweimal Marder in unserem Civic Tourer insgesamt ca. 1000 Euro Schaden bis wir einen Marderschreck mit Elektroplatten eingebaut haben, seitdem ist Ruhe. Ich habe erfahren das Honda wohl teilweise Recycelte Abwfälle für Dämmstoffe verwendet, daher duften wohl für Tiere die neuen Dämmaterialen häufig nach Fisch (Mensch kann das nicht riechen) Unsere alten Hondas hatten mämlich nie Probleme mit Mardern...

"... es war die letzten Tage feucht Nebel und nieselig und da kann durch Feuchtigkeit schon mal die Elektronik verwirrt sein." Feine Elektronik das! Hoffentlich haben Zentralheizungen oder gar Kernkraftwerke und Nuklearraketensilos bessere Elektronik... :confused: :rolleyes:
Im Ernst: dieses Handler Statement ist sowas von bescheuert; dies ist ein Auto und steht per se eben meist im Freien. Wenn die Elektronik das nicht ab kann, ist es Pfusch! :eek:

Sodele - alle, die die Kamera im Verdacht hatten, lagen richtig;).
Bisher hatte ich ja noch nicht mit dem Werkstatt-Meister selbst gesprochen. Dieser meinte gleich, das wird wohl die Kamera sein, ich solle warten, sein Elektronik-Mann liest mal schnell den Fehler aus. Wenig später bekam ich einen CR-V-Hybrid als Leihwagen übers Wochenende. Eine neue, verbesserte Version der Kamera ist bestellt und kommt morgen. Einbau klappt aber erst am Montag. Sowas dauert schon etwas länger meinte der Elektronik-Mann und die Kamera muss dann auch noch ordentlich kalibriert werden.
Mit dem nervigen Dauergebimmel mochte man mich nicht mehr übers Wochenende herumfahren lassen und darum habe ich nun die Möglichkeit, den Hybrid mal ausgiebig im Alltag zu testen...
Ist für mich okay, so:)

Das hört sich doch gut an! Kannst ja mal berichten wie deine Eindrücke vom Hybrid sind. Ich konnte Ihn Anfang 2020 schon mal fahren, hier sind meine Eindrücke zu lesen:
https://www.maxrev.de/...ahrt-und-erster-eindruck-feedback-t396924.htm

Sodele, die neue Kamera ist drin und der CR-V wieder geschmeidig-leise und ohne jede Fehlermeldung unterwegs. Was man so an Assistenz ausprobieren kann, geht wieder, ACC, die Verkehrszeichen werden gelesen und beim Überfahren der Mittellinie warnt das Spurhalte-System... nur den Kollisions-Assistenten wollte ich dann lieber nicht testen...:D
Und zum CR-V-Hybrid: ein tolles Auto, meine Frau wollte den am liebsten gar nicht wieder hergeben. Aber die rund 39.000 Euro für so einen Batzen Technik sind auch eine andere Größenordnung, als die 24nochwas-tausend, die wir für den 1.5T hingeblättert haben.

Guten Abend,
seit gestern habe ich auch den Effekt des Dauerleuchtens der Anzeigen für ACC, Spurhalteassi und Kollisionswarner während der Fahrt in meinem 2019er CRV Hybrid.
Nach Verschmutzungen des Radars und der Kamera habe ich geschaut, alles sauber.
Ich habe heute meinen HH kontaktiert, soll mich aber morgen nochmal melden, weil kein Mechaniker mehr da.

Gruß --Peter

Hallo Peter,
mit oder ohne bimmeln und laufender Wiederholung der Störungen während der Fahrt?
Geht die Fernlichtautomatik?
Liest er Verkehrszeichen?

bimmeln tut er nur 3 mal nach dem Anlassen. Danach beim Fahren nicht mehr. Nur die Anzeige ändert zwischen ACC und Kolisionswarner hin und her.
Fernlichtautomatik konnte ich noch nicht testen.
Auf Verkehrszeichenerkennung werde ich morgen achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V