4matic vs Heckantrieb
Ich habe den thread mal eröffnet um die beiden Antiebsarten mal zu vergleichen.
Es kamen immer mal Fragen in anderen threads, was dann zu OT geführt hat.
Ich selbst fahre einen C43 mit 4matic und bin absolut zufrieden mit dem Antrieb.
Er ist permanent und hat eine Verteilung von 31/69, also eher Heckangetrieben.
Es kam des Öfteren die Aussage von einigen das Leute die sich für den Allrad entscheiden, nicht fahren können und das die Autos keinen Spaß machen.
Warum ich mich für den 4matic entschieden habe:
- bringt die Leistung komplett auf die Straße
- im Schnee absolut genial fahrbar
- Beschleunigung besser als beim Heckantieb
Hier mal ein paar Videos das man damit auch Spaß haben kann wenn es um driften geht. Achso das in den Videos bin nicht ich und so gut wie er kann ich das auch nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier auch 4matic-Fahrer, die sagen, dass sie unzufrieden mit der 4matic sind, oder sagen das nur die Fahrer, die keine fahren?
Ähnliche Themen
158 Antworten
Und jetzt?
Ist doch mal ganz nett, zu versuchen die Diskussionen um die Antriebsarten in einem Thread zu bündeln.
Ist meiner Meinung nach sinnvoller als einen Thread zu veröffentlichen, weil man beim Bäcker einen GLC gesehen hat
Hab den thread gemacht damit andere nicht mit OT zugetextet werden...
Und jetzt? Kannst ne Frage stellen oder deine Erfahrungen mitteilen warum für oder gegen
Allrad braucht kein Mensch. Ausser Audi-Fahrer.
.
Ich fahr seit 35 Jahren ohne Allrad in verschiedene Ski Gebiete und Höhenlagen zwisch Silvester bis Ende März. 20 Jahre Front Opel und 15 Jahre Heck Mercedes. Es gab nie, ich komme dort nicht hoch oder raus. Vielleicht mal einen zweiten Anlauf.
.
Somit seh ich den Allrad als grundsätzlich überflüssig an und Dank immer besserer Elektronik fragten mich im Winter 18/19 mit dem 205er sogar einheimische ob der Allrad hätte. Neeee
.
Jetzt fahr ich GLC, der hat Allrad dran...
Vermutlich wird 20/21 die erste Snowboard Woche, wo ich nirgends den Berg hochkommen werde!
Es ist halt Geschmackssache, denke mal es ist auch ein Unterschied ob permanent oder nicht. Auch wie die Verteilung ist.
Bei nem normalen Wagen, sagen wir bis 250 PS, würde ich es mir auch nochmal überlegen. Denn man hat ggf. einen Mehrverbrauch und natürlich auch mehr Fehlerquellen am Fahrzeug.
Aber generell zu sagen das der Allrad überflüssig ist würde ich nicht.
Hallo
Kommt immer darauf an was man macht, ein Kollege fährt Skoda oft mit Wohnwagen mit Frontantrieb hat er oft Probleme gehabt beim rangieren auf nassen Wiesen.
Jetzt mit Allrad hat er keine Probleme mehr.
Auch wenn hier um Geschwindigkeit und Fahrspaß geht sollte man die Sache mit dem Zugfahrzeug nicht vergessen.
MfG
Didi2708
Also ich war früher jemand, der auch sagte, Allrad braucht man nicht. Mag für den ganz normalen Fahrbetrieb auch zutreffen.
Ich wohne in einem kleinen Dorf und es gibt in diesen Ort nur eine Zufahrt, direkt von der B1 aus. Ohne Ampel. Wenn ich morgens aus dem Ort rausfahre, muss ich links auf die B1 abbiegen. Es ist dann enorm viel Verkehr und man muss schon echt Glück haben, wenn man eine Lücke findet wo man sich rein quetschen kann, oder wenn mal jemand anhält um einen zwischen zu lassen. Jedenfalls ging das mit meinem TT TDI Quattro DEUTLICH besser, als mit Fronttreiber oder jetzt mit 205er mit Heckantrieb. Auch zügige Serpentinenfahrten machen mit Allrad einfach mehr Laune, weil der einfach besser um die Ecken ging ( Ach hatte zum Vergleich auch 2 Audi TT mit Frontantrieb ). Also es ist im normalen Fahrbetrieb kein großer Unterschied. Aber halt Kurven (wenn man mal bischen zackig unterwegs sein will) und speziell wenn man zügig anfahren 'muss' ist Allrad schon geil.
Nachteile sind halt höhere Kosten bei Anschaffung, Reparatur, Wartung Kraftstoffverbrauch. Und deswegen würde ich weiter aux 4x2 setzen. Gerade bei Mercedes, weil die mit Allrad nicht sonderlich gut aufgestellt sind (Qualitätsprobleme, Ausfälle ). Aber Quattro war schon geil :-)
Nein geht nicht nur um Fahrspass, eher allgemein.
Daran hab ich garnicht gedacht, da ich selber keinen Wohnwagen habe...aber hast Recht
Mein alter Audi mit Frontantrieb neigt(e) beim Anfahren auf nasser, ansteigender Fahrbahn sehr schnell zum Durchdrehen der Antriebsräder (die früheren Michelin Sommerreifen waren aber bei Nässe sowieso recht speziell, der aktuelle Continental macht das fast nicht mehr).
Der (ehemalige) SLK meiner Frau war auch bei Nässe auf der Autobahn höllisch, wegen der breiten Schlappen hinten und fehlendem Gewicht musste man bei Gewitter echt aufpassen, da brauchte man gar nicht erst Gas zu geben.
Jetzt haben wir C200 4Matic, und die ist sowas von unauffällig. Es fehlt der Schwung aus dem Heck beim SLK (auf trockener Bahn), aber er untersteuert auch nicht so wie der Audi. Ohne das Sportfahrwerk wird das Auto in schnellen Kurven auch schon mal ein wenig schwammig (trotz Mischbereifung).
Aber in irgendeinem Sinne gebraucht habe ich die 4Matic bisher nicht. Der Mehrverbrauch hält sich aber auch in Grenzen (wahrscheinlich weniger als ein halber Liter).
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 13. Mai 2020 um 17:42:17 Uhr:
Allrad braucht kein Mensch. Ausser Audi-Fahrer.
Ich selbst fahre auch seit über 35 Jahren ohne Allrad.
Trotzdem finde ich diese Aussage extrem unqualifiziert.
Wer nur ein bisschen Wissen hat von Fahrphysik, nur ein kleines bisschen,
der weiß, daß mit abnehmendem Grip (Nässe, Schnee, aufgeweichter Boden...) der Allradantrieb den großen Traktions-Vorteil hat.
Bei einer Achslastverteilung 50%VA / 50%HA kann der Allradler bis zur doppelten Zugkraft eines Einachs-Antriebs aufbauen.
Wer Muse hat, kann sich hier mal "satt lesen"
Hatte mal nen Q5 quattro in Verbindung mit DSG (nennt man es bei Audi so?!?!), fuhr sich schon gut.
Aber ein C43 ist für 4matic fast zu schwach motorisiert.
Mittlerweile haben 150PS Golf schon Allrad. Mit der Leistung hat das nicht unbedingt nur was zu tun, wie der Kollege oben schon sagte, im Hänger-/Wohnwagenbetrieb macht das definitiv schon Sinn.
Dany mit den 20 in Verbindung mit Michelin PS4 bekömmlich keinen provokanten Drift hin
Meine 19ner mit Michelin PS2 CUP 2 hab ich noch nicht probiert
Der Kreisel im zweiten Video iss ideal zum driften der hat ne geile Kuppe
Hey maiky ich hab meine 20 Zoll noch nicht montiert. Mit den 18 Zoll klappt das ganz gut, vor allem bei Nässe.
Aber wie in dem Video schaffe ich das nicht, da fehlt mir ehrlich gesagt auch das können.