1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. 5,11 m langen W140 in 5 m lange Garage?

5,11 m langen W140 in 5 m lange Garage?

Mercedes CL C215

Hallo,
ich moechte mir einen W140 kaufen und ihn fuer laengere Zeit in die Garage stellen - nur ist der W140 5,11 m lang und die Garage nur rund 5 m.
Ich werde den Wagen hinten etwas hoeher stellen so dass er kuerzer wird - aber weiss nicht genau wie ich die Hoehe der Erhoehung berechnen soll damit das Auto rund 10 cm weniger Platz braucht - kennt sich jemand aus?
Zusaetzlich hab ich mir ueberlegt die Stossstangen abzubauen - weiss jemand ob das mit viel Arbeit verbunden ist?
Gruss
Lanterfant

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Mit schwung in die Garage und dann das Tor mit Kraft zu. Sollte passen !!!
Die 11cm sind sowieso innerhalb jeder Fertigungstoleranz.
Einmal beim Benz und einmal bei der Garage.
Und vergiß nicht die Bilder hinterher hier einzustellen ... :-)

Viele Grüße
Thorsten
(Was nicht geht, geht nicht! )

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Du willst jedes Mal die Stossstangen ab- und anbauen ???
Nachdem a² + b² = c² gilt, musst du den Wagen hinten 105,4 cm höher stellen.

Auch wenn du Rampen hast wird das Auto nicht in die Garage passen. 

Zitat:

Original geschrieben von Magicchristian


Du willst jedes Mal die Stossstangen ab- und anbauen ???

Nachdem a² + b² = c² gilt, musst du den Wagen hinten 105,4 cm höher stellen.

Normalerweise ist so ein Auto keine Flunder und wird durch das Anheben erstmal noch länger (Diagonale eines Quaders sind immer länger als die Seitenlängen, auch das ist Pythagoras) Falls das bei deiner Rechnung noch nicht drin ist, dann ist er nur Hochkant unterzubringen.:cool:
und weil seine Garage nur 2.12 hoch ist fehlt's nun oben hinten:D Vielleicht hilft ein Rucksack an der Tür in dem das Heck verschwindet?????????????

vordere stoßstange abbauen, maximal 10 minuten für einen geübten Schrauber :-)

Am einfachsten wird es wohl sein, eine passende Garage zu mieten.
Auch nach Abbau der Stoßstangen dürfte es wohl äußerst knapp werden.
Einmal kräftig vor die Wand fahren ist wohl keine sinnvolle Alternative...:D:D

lg Rüdiger:-)

Hallo Lanterfant!
Einmal losgelöst von den Raumproblemen.
Du weißt schon was bei einem Auto insbesondere W 140 bei längerem Stehen passiert?
Was heißt bei Dir für längere Zeit?
Alles über 2 Wochen gibt schon (irreversibel) Schäden/Standplatten an den Reifen.
Ab ca. 4 Wochen ist die Batterie tot.
Du müßtest den Wagen also gut einlagern...
Das bedeutet.... Na klären wir erst einmal die Zeit.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von hanomag-mercedes


Hallo,......
- kennt sich jemand aus?
Gruss..
Lanterfant

:confused: nicht wirklich :D

a... Tor auflassen, einen W140 klaut sowieso keiner mehr ...... :p

b... hintere Mauer ca. 2,20m breit und 1,20m vom Boden ab hoch rausstemmen,
.... mit Säcken verhängen, damit man die Kostbarkeit net sieht.
.... Vorteil: das Tor kann zu .... wenn vielleicht ja doch ... :rolleyes: ...

c... Modell in 1:18 kaufen, dann passen noch etliche mehr .... ;)

Nix für ungut und Oranje-Daumennetdrueck alsauch
Gruetzi :cool: Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von hanomag-mercedes


Hallo,
ich moechte mir einen W140 kaufen und ihn fuer laengere Zeit in die Garage stellen - nur ist der W140 5,11 m lang und die Garage nur rund 5 m.
Ich werde den Wagen hinten etwas hoeher stellen so dass er kuerzer wird - aber weiss nicht genau wie ich die Hoehe der Erhoehung berechnen soll damit das Auto rund 10 cm weniger Platz braucht - kennt sich jemand aus?
Zusaetzlich hab ich mir ueberlegt die Stossstangen abzubauen - weiss jemand ob das mit viel Arbeit verbunden ist?
Gruss
Lanterfant

Hast du das auch genau ausgemessen, von der Wand bis zum Tor?

Was ist das für eine Garage, evtl. kann man vorn ein paar Steine durch dünnere ersetzen oder die Wand etwas aushöhlen.

Vielleicht kannst du auch dein Tor etwas nach vorn versetzen lassen.

Mhmm??
Eigentlich sind doch ganz normale Garagen länger wie 5 Meter!!?? :D 

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mhmm??
Eigentlich sind doch ganz normale Garagen länger wie 5 Meter!!?? :D 

:D vielleicht ist der TE ja aus der Tätärä ?
da waren die Garagen nur 4,98 lang wegen`s Trabi-Plaste.... + Reserverad "on the Wall"
[[[ Nein, ich bin kein Rassist, nur ein mikrobissßschen Humorist ;) ]]]

Lanterfant, wie hast du den Hanomag da reingedeuet ? :confused: ?
und jetzt gehn mer Oranjehaue gucken !!!
Gruetzi :cool: Miteinand

Hallo.
Mit schwung in die Garage und dann das Tor mit Kraft zu. Sollte passen !!!
Die 11cm sind sowieso innerhalb jeder Fertigungstoleranz.
Einmal beim Benz und einmal bei der Garage.
Und vergiß nicht die Bilder hinterher hier einzustellen ... :-)

Viele Grüße
Thorsten
(Was nicht geht, geht nicht! )

Er fragt zwar nur nach der Länge: aber was ist mit der Breite?

Hallo zusammen,
zugegeben, die Frage ist zwar recht aussergewöhnlich,
ich finde es aber dennoch schade, dass hier bislang kaum konstruktive Beiträge beisammen gekommen sind...
Wenn Du Front und Heckstoßfänger demontierst, düfte das in der Länge ggf. passen.
Wie das beim 140'er funktioniert weiß ich leider nicht, hoffe aber mal, das der ein oder andere wenigstens hierzu einen hilfreichen Tip beisteuern kann - denn das ist sicherlich nicht sonderlich schwierig (zumindest beim 126'er nicht).
Aber MV12 schreibt zurecht: Wie schaut es mit der Breite aus?
Über das Einmotten per se solltest Du Dir dann natürlich auch noch weitere Gedanken machen,
steht ja aber im Moment (noch) nicht zur Debatte.
Gruß
Der Doc

Die Frage wäre dann auch, was machst Du mit den Stoßfängern? Die brauchen auch nicht wenig Platz und verkratzen gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen