1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 5'er für Einsteiger in Minimalausstattung & Fragen an die "Profis"

5'er für Einsteiger in Minimalausstattung & Fragen an die "Profis"

BMW 5er E60

Viele Wochen habe ich überlegt, welches neue Auto es sein soll ...

Meine wesentlichen Anforderungen waren dabei Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und
ausreichend Komfort für eine 4-köpfige Familie.
In der engeren Wahl waren dann Audi A6 Avant, Volvo V70 und der 5'er BMW Limousine.
Obwohl die klassischen BMW-Attribute "Sportlichkeit" und "Freude am Fahren" für mich nicht so
bedeutsam waren, ist die Entscheidung für den BMW 520d Modelljahr 2008 gefallen.
Ausschlaggebend waren der neue Motor, die Verbesserungen im Bereich der "Efficient Dynamics"
sowie der Sicherheit (aktive Kopfstützen).

Trotz der an sich guten Grundausstattung empfinde ich den BMW nicht gerade als "Schnäppchen"
und habe als Privatmann folgenden 5'er für Einsteiger in "Minimalausstattung" bestellt:

520d Limousine (177 PS)
- tiefseeblau metallic
- Airbags im Fond
- HiFi Laufsprecher
- Park Distance Control
- Getränkehalter vorne
 
--> Kommentare willkommen!

Es gäbe zwar noch eine Menge Zusatz-/Sonderausstattungen, an denen ich Gefallen finde könnte,
aber die Aufpreise sind - wie bei fast allen deutsche Herstellern - doch sehr happig!
Auf jeden Fall freue ich mich nun aus die Auslieferung im Oktober ...

Jetzt aber zu meinen Fragen an die BMW 5'er Profis:

Mein BMW-Verkäufer wies mich daraufhin, dass die modernen BMW-Diesel substanziell Öl verbrauchen
und dies im zu Kontrollieren und nachzufüllen sei. Ehrlich gesagt kenn ich dies von meinen bisherigen
Autos (Audi, Ford u.s.w.) nicht. Wie sind da die Erfahrungen? Welches Öl sollte man unter dem Aspekt Preis/Leistung nehmen?

Ein anderes Thema ist das "BMW Service Inclusive" Angebot. Für mich mit einer Jahreskilometerleistung
von ca. 25.000 km käme hier das Servicepaket "BMW Basic Service Inclusive" 5 Jahre/100.000 km für
1.080 € in Frage. Irgendwie kann ich nicht abschätzen lohnt sich das? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Franko-Man (bald BMW-Fahrer)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Mein 530dA hat anfangs etwas Öl verbraucht, bei ca. 10.000 km musste 1 Liter nachgefüllt werden.
Danach (er hat nun fast 100.000 km drauf) konnte absolut kein Ölverbrauch mehr festgestellt werden.
So ähnlich ist es bei den meißten 5er-Dieseln.
Gruß, Cool1967 und Glückwunsch zu Deinem Neuen :).

Ich find die Ausstattung reicht eigentlich. Schließlich muss man so ein Auto ja auch noch bezahlen können...
Ich persönliche würde aber das Advantage Paket empfehlen. Sitzheizung und Xenon gehören meiner Meinung nach einfach dazu. Wenn dir das Paket zu teuer ist, dann würde ich die normale Sitzheizung empfehlen.

Ich würde den Aufpreis für den Metalliclack einsparen udn dafür Xenon ordern, weil dir das etwas bringt, gerade bei deiner km-Leistung. Mit den Teelichtern finde ich es nachts nicht so lustig.

Welcome to the Party!
Mein 535d hat noch kein Öl gebraucht(53000 km)und hab das auch noch nicht gehört.Das wichtigste ist im 5er ja drin(Klima,Alu),die Sonderaustattungen musst du nach deinem Geschmack entscheiden.Für mich wäre ein SHD wichtig,für die Kids vielleicht Sonnenschutzverglasung,für Mutti Sitzheizung und wenn du viel nachts fährst Xenon??
Mit dem Auto machst du nichts falsch,viel Spass damit...
LG
OLLI

Dem Hinweis auf Xenon kann ich nur beipflichten. Metallic-Lack und Xenon kosten dasselbe, der Nutzen steht aber in keinem Verhältnis! Zwar verstehe ich auf jeden Fall, dass man ein schönes Auto möchte, aber Du legst Wert auf Sicherheit (die Aribags in Fond z. B.), daher würde ich wirklich nicht auf Xenon verzichten wollen. Sonst streich noch das HiFi-Paket, denn wenn Du an die normalen Lautsprechern einen iPod über die Aux-Schnittstelle (haben jetzt alle serienmäßig) anschließt, wird der Klang ausreichend sein. Klar, der Klangt haut einen nicht gerade um, reicht aber aus.
Zum Service-Paket - aufgrund meiner Erfahrungen mit BWMs und 100tkm hätte ich gesagt, dass sich dieses Geld lohnt.
Was den Ölverbrauch betrifft, so kann ich nichts beitragen, denn ich fahre einen Benziner - allerdings ohne nennenswerten Ölverbrauch. Der Vorgänger, ein 525d, hat schon einen Liter bei einen Gesamtlaufleistung von 25tkm "gefressen" - das halte ich aber für nich gerade "substantiell". Mit dieser Aussage möchte der Händler wohl sich vor einer Reklamation schützen, sollte Dein Auto 1 Liter Öl je 1000 km nehmen, was - angeblich, denn finden konnte ich diese Angabe in meiner PDF-Version jetzt gerade nicht - laut Betriebsanleitung normal sein soll.
Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto. Du wirst schon viel Freude daran haben, auch ohne die eine oder andere begehrenswerte Ausstattung. Eigentlich sollte man Dich bewundern, denn es ist heute verdammt schwer jemanden zu finden, der sich auf das wesentliche aus welchem auch immer Grund besinnen kann und dazu noch steht. Dasselbe gilt auch für die hier Antwortenden, denn sonst ist das Geschrei von "must have" und 520 ist "eine lahme Krücke" fast immer riesengroß.
Grüde von einem, der jahrelang mit 520i und Minimalausstattung gefahren ist

Hallo Frankoman,
zur Ausstattung kann ich auch nur den Hinweis zum Advantagepaket geben. (Sitzheizung = Komfort, udn XENON = Sicherheit) Zum Ölverbrauch kann ich nur sagen, dass ich mit meinen 520d zwischen zwei Ölwechseln (i.d.R > 30.000 km) ohne nachfüllen auskomme. Auf den 1. 10.000 km ist es jedoch spürbar mehr. Nachfüllen musste ich trotzdem nicht.
Ob sich das Angebot Service rechnet ist fragwürdig:
1. Sevice (nur Öl) (30.000km) < 200 €
2. Service (60.000km) steht bei mir in Kürze an gehe von 400€ aus
3. Service (90.000 km)wieder nur Öl < 200 €
4. Service auserhalb des Vertrages, der ja nur bis 100.000km geht.
Werden auch die Kosten für Innenraumfilter, Scheibenwischer und Bremsen übernommen? Wenn nein, wird sich das ganze bei deiner Nutzung nicht rechnen.
Gruß Ente

Tach auch.
Tu Dir das mit den Standard-Lautsprechern bloß nicht an. Wenn Du auch nur einigermaßen gern Musik hörst,
wirst Du mit denen gar keine Freude haben und sie nachträglich gegen andere austauschen. Und das ist
teurer als gleich ab Werk die Hifi zu nehmen. Ich spreche aus Erfahrung. Vorne hatte ich schon nachgerüstet.
Hinten nicht. Neulich hinten gesessen. Das ist ja grausam!! An der schlechten Qualität der Standard-LS ändert
auch die IPOD-Schnittstelle nichts. Nächste Woche bestelle ich neue LS für hinten.
Xenon kann ich nur empfehlen. Bezüglich der besseren Sicht kann ich mich meinen Vorrednern nur an-
schließen. Weiteres Argument Pro ist der Wiederverkauf: Wer kauft denn ein Auto in dieser
Klasse gebraucht ohne Xenons?
Öl: Habe jetzt nach 20000 km dann doch mal 1 Liter nachgefüllt...
Gruß gdk.

Hi,
die EUR 1080 wurde ich nehmen. Du hast locker 4 mal den ölwechsel vor, allein das macht bei uns hier in österreich EUR 330 aus -> heisst EUR 1320. Dazu kommt noch mikrofilter mindestens 2 mal -> ca. EUR 120 mal 2 = EUR 240. dazu kommt noch bremsflüssigkeitswechsel, das kommt mindestens 2 mal vor @ EUR 150 = EUR 300. Ich glaube wir sind schon bei ca. EUR 2000,- und dabei habe ich den 60000km check nicht mitgerechnet.
grüße aus wien..

Bei unserem 530d haben wir nach 12.000 km etwas weniger als 1 Liter Öl nachgefüllt, seitdem kein nennenswerter Ölverbrauch mehr (sind jetzt bei 37 tkm). Ansonsten würde ich wie meine Vorredner noch Xenon mitbestellen, Sitzheizung ist auch ein wirklich ein angenehmes Extra. Unser ist ziemlich gut ausgestattetet (Xenon, Nappa-Leder, Panorama-Dach, PDC, Navi, etc.), aber das wären so die beiden für mich wichtigsten Ausstattungsdetails. Wenn man gerne laut Musik hört ist die Standard-Anlage die reinste Qual.
Bye

Zitat:

Original geschrieben von ganzdickekiste


Wer kauft denn ein Auto in dieser Klasse gebraucht ohne Xenons?

Genauso kann man dann aber auch fragen:

wer kauft denn ein Auto in dieser Klasse ohne Ledersitze, ohne Navigation, ohne Freisprecheinrichtung, ohne Automatik-Getriebe etc. etc.

Wo willst du also da die Grenze ziehen?

Seine gewählte Ausstattung ist schon gut. Eigentlich wäre da wirklich nur noch das Advantagepaket zu empfehlen.
Für mich wäre noch das Navi Business wichtig.
Alles andere ist doch wirklich nice to have, but not necessary.

@Franko-man
Ich stand genau so wie Du kürzlich vor der Entscheidung der Ausstattung.
520d ist klar und das Advantage-Paket ist fast schon ein Muß.
Die übrigen Dinge sind z.Teil Geschmaksache. Die HiFi Aufrüstung ist nicht gerade preiswert. Für diese Dinge habe ich mir folgende Ausstattung "geschraubt"
 
- 520d Limousine
- Advantage Paket (wegen der Sitzheizung und er besseren Klimaanlage, Xenon ist eine nette Zugabe auf die ich aber nicht unbedingt scharf war)
- Grünkeilscheibe ( schlappe 70€) kleiner Aufwand aber nützlich
- Durchlademöglichkeit (soll zwar nicht zum Umzug dienen, ist aber einstweilen hilfreich)
- M-Lenkrad (kostet auch nicht die Welt aber was hat man während der Fahrt permanent in der Hand? Das Lenkrad hoffe ich doch)
- Heckrollo mit Seitenrollo (gerade im Sommer heizt sich der Wagen dann doch nicht so auf)
- Sportsitze wegen des Sitzkomforts
- Die Metalliclackierung weil ich den Wagen sehr wahrscheinlich doch länger halten will
Ob man die Airbags für die hinteren Sitze nimmt ist zur Zeit noch eine Glaubensfrage. Der 5er soll von Hause aus schon eine sehr gute Fahrgastzelle haben.
Ich bin froh daß ich schon die Bürde der Entscheidungen hinter mir habe:).
 

die Seriensitze werden ja von vielen als total untauglich bezeichnet und es wird zu Sport- oder Komfortsitzen geraten. Ich kann es nicht bestätigen und sitze in den normalen Sitzen seit 5.000 km wunderbar. Das hängt wohl vom einzelnen Körperbau ab.
Grüße
Kai

... Ölverbrauch habe ich nicht....
Xenon wäre besser als Metallic, Navi fehlt.
Ansonsten, wilkommen im Club und allzeit gute Fahrt:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen